WCM

IT-News

News-Startseite
Monatsübersicht
News durchsuchen

WCM Forum


Inhalt und Video




Service

· WCM abonnieren
· Impressum
· WCM Mediadaten 2013

Derzeit Online

Derzeit sind 38 Benutzer online:
Google

Managed with Contentteller(R) Business Edition, (C) 2002 - 2009 Esselbach Internet Solutions

Werbung




Rat & Tat Forum

[ zum WCM Forum ]

· Kann gelöscht werden
· Firefox 112.0.1 erschienen
· Firefox 111.0.1 erschienen
· Firefox 110.0.1 erschienen
· Firefox 109.0.1 erschienen
· Firefox 108.0.2 erschienen
· Firefox 107.0.1 erschienen
· Probleme mit autom. Win Update
· RAID1-HD außerhalb des Arrays mit Daten füllen
· Firefox 106.0.5 erschienen
· Drucker/Scanner fürs Home Office
· iphone - USB-Stick Lightning
· Firefox 105.0.3 erschienen
· M1 Mac - wer hat schon?
· Microsoft Edge defekt
· Firefox 104.0.2 erschienen
· Nachtrag: HD-Recorder Kauf
· Norton deinstallieren?
· Gute(!) Kopfhörer an USB-C ?
· Uhrzeit bei Windows 10 falsch
· Firefox 102.0.1esr erschienen
· INTEL NUC11PAHI5 Mini-PC empefehlenswer...
· Sicherheit: BlueTooth - Logitech Unifying - Logi Bolt
· AMD APP nutzen
· Firefox Profildaten von Windows auf Linux transferieren
· Voodoo Störungen im Wlan
· Win10 - Update - Taskleiste
· Firefox 100.0.2 erschienen
· Mein Voxi UKabo 10 Pfund alles ohne Limit
· Daten von alten Spielepc auf neuen Spielpc übertragen

[ zum WCM Forum ]

Willkommen bei WCM

Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.

WCM » News » Mai 2004 » Tipps&Tricks: Autoplay deaktivieren

Tipps & Tricks
Tipps&Tricks: Autoplay deaktivieren
Veröffentlicht am 07.05.2004 14:06:48

Um die Autoplay-Funktion des CD-Laufwerkes zu aktivieren oder deaktivieren, gibt es verschiedene Möglichkeiten. Die erste davon ist über Start/Ausführen und dort „regedit“ eingeben. In der Registry sucht man nun nach dem Schlüssel „HKEY Local Machine/System/ControlSet001/Services/CD ROM“. Hat man diesen gefunden, so findet sich auf der rechten Seite der Eintrag „Autorun“. Diesen klickt man nun an, und gibt dort den Wert auf Null. Mit diesem Wert wird die Autoplay-Funktion deaktiviert. Soll die Funktion wieder aktiviert werden, so stellt man den Wert auf „1“ ein. Die andere Möglichkeit besteht über das Programm „TweakUI“. Dieses kleine Tool ermöglicht eine einfache Einstellung von verschiedensten Funktionen, wie z. B. das Hinzufügen des Hintergrunds des Internet Explorers, das automatische Einloggen, und vieles mehr. Darunter findet sich allerdings auch die Aktivierung/Deaktivierung der Autoplay-Funktion. Sie steht unter dem Punkt „My Computer/Autoplay/Types“. Hier muss nur die Option „Enable Autoplay for CD and DVD Drives“ deaktiviert werden. Zu finden ist dieses kleine Programm unter „www.microsoft.com/windowsxp/pro/downloads/powertoys.asp“.

Die dritte Möglichkeit ist über die Gruppenrichtlinien. Diese werden über „Start/Ausführen“ und dort mittels der Eingabe von „gpedit.msc“ aufgerufen. Danach erscheint das Fenster für die Gruppenrichtlinien. Hier geht man in die Benutzerkonfiguration/Administrative Vorlagen. In diesem sucht man nach System und klickt dieses an. Auf der rechten Seite findet man sodann die Option „Autoplay deaktiveren“. Nach dem Anklicken dieser Option kann nun diese Option deaktiviert werden.

Biserka Holzinger

Digg it! Slashdot Del.icio.us Technorati Fark it! Binklist Furl Newsvine Windows Live Netscape Google Bookmarks Reddit! LinkaGoGo Tailrank Wink Dzone Simpy Spurl Yahoo! MyWeb NetVouz RawSugar Smarking Scuttle Magnolia BlogMarks Nowpublic FeedMeLinks Wists Onlywire Connotia Shadows Co.mments
( 0 Kommentar(e) | Artikel ausdrucken )

Ähnliche Artikel

30.04.2004 11:59:37: Tipps&Tricks: Kontaktinfos aufrufen
Zum Nachsehen der Telefonnummer, Webseite oder e-mail-Adresse eines Kontaktes geht man zumeist unter die Kontakte und sucht sich dort den entsprechenden Eintrag heraus. Dies ist etwas umständlich, zu...

30.04.2004 11:58:20: Tipps&Tricks: Eigene Symbole in Outlook
Versendet man in Outlook oft Nachrichten an immer wiederkehrende Empfänger, so hat man die Möglichkeit, für diese Empfänger einen eigenen Button zu erstellen....

30.04.2004 11:56:28: Tipps&Tricks: Autoarchivierung in Outlook
Nicht immer ist es sinnvoll, alle Nachrichten mittels der Autoarchivierung sichern zu lassen. Vor allem dann nicht, wenn die Nachrichten nicht aufgehoben werden sollen, die Autoarchivierung jedoch du...

23.04.2004 16:02:32: Tipps&Tricks: Lesebestätigung im Outlook löschen
Nach dem Erhalt von e-mails müssen gerade im Büroalltag Sende- und Lesebestätigungen geschickt werden. Ist dies geschehen, verbleiben diese in den e-mail-Ordnern. ...

23.04.2004 16:00:49: Tipps&Tricks: PDFs im Internet Explorer anzeigen lassen
Hin und wieder kann es vorkommen, dass der Internet Explorer keine PDF-Dateien anzeigt - stattdessen erhält man nur eine leere Seite. Der Fehler liegt hier oft an den Einstellungen. Jedoch genügen nu...

23.04.2004 15:59:16: Tipps&Tricks: Einfache Übernahme von Absendern in Outlook
Erhält man e-mails von neu hinzugekommenen Absendern, so gestaltet sich das Eintragen in die Kontaktliste als doch recht mühsam. Um etwas Zeit zu sparen, können die e-mail-Kontakte ohne großen Aufwa...

23.04.2004 15:57:48: Tipps&Tricks: Junkmails vermeiden
Da der Junk-mail-Filter von Outlook nicht absolut sicher alle Junkmails herausfiltert, kann es so mitunter passieren, dass beispielsweise die Signatur eines Geschäftspartners bestimmte Schlüsselwörte...

09.04.2004 15:15:44: Tipps&Tricks: Formeln in Excel verbinden
Den Inhalt jeder Zelle einzeln anzuzeigen stellt die Anwender vor keine Probleme. Anders sieht es aber aus, wenn man den Inhalt zweier Zellen in einer Zelle anzeigen möchte. Dies gestaltet sich da sc...

09.04.2004 14:55:25: Tipps&Tricks: Formeln in Excel ausblenden
Werden in Excel die einzelnen Blätter gesperrt, sodass andere Benutzer diese nicht verändern können, so werden nichtsdestotrotz die Inhalte und Formeln in diesem Blatt angezeigt. Sollen nun jedoch di...

09.04.2004 14:53:43: Tipps&Tricks: Tastenbefehle anzeigen
Wenn man schnell mal einen Tastenbefehl sucht, kann sich dies als etwas zeitraubend erweisen. Zumal man ja nicht alle Tastenbefehle im Kopf hat. Zeitraubend ist auch das Anlegen einer Word- oder Ex...


« Samurize: Infos am Desktop · Tipps&Tricks: Autoplay deaktivieren · Tipps&Tricks: PST-Datei vergrößern »

WCM » News » Mai 2004 » Tipps&Tricks: Autoplay deaktivieren
© 2013 Publishing Team GmbH