WCM

IT-News

News-Startseite
Monatsübersicht
News durchsuchen

WCM Forum


Inhalt und Video




Service

· WCM abonnieren
· Impressum
· WCM Mediadaten 2013

Derzeit Online

Derzeit sind 61 Benutzer online:
Google

Managed with Contentteller(R) Business Edition, (C) 2002 - 2009 Esselbach Internet Solutions

Werbung




Rat & Tat Forum

[ zum WCM Forum ]

· Kann gelöscht werden
· Firefox 112.0.1 erschienen
· Firefox 111.0.1 erschienen
· Firefox 110.0.1 erschienen
· Firefox 109.0.1 erschienen
· Firefox 108.0.2 erschienen
· Firefox 107.0.1 erschienen
· Probleme mit autom. Win Update
· RAID1-HD außerhalb des Arrays mit Daten füllen
· Firefox 106.0.5 erschienen
· Drucker/Scanner fürs Home Office
· iphone - USB-Stick Lightning
· Firefox 105.0.3 erschienen
· M1 Mac - wer hat schon?
· Microsoft Edge defekt
· Firefox 104.0.2 erschienen
· Nachtrag: HD-Recorder Kauf
· Norton deinstallieren?
· Gute(!) Kopfhörer an USB-C ?
· Uhrzeit bei Windows 10 falsch
· Firefox 102.0.1esr erschienen
· INTEL NUC11PAHI5 Mini-PC empefehlenswer...
· Sicherheit: BlueTooth - Logitech Unifying - Logi Bolt
· AMD APP nutzen
· Firefox Profildaten von Windows auf Linux transferieren
· Voodoo Störungen im Wlan
· Win10 - Update - Taskleiste
· Firefox 100.0.2 erschienen
· Mein Voxi UKabo 10 Pfund alles ohne Limit
· Daten von alten Spielepc auf neuen Spielpc übertragen

[ zum WCM Forum ]

Willkommen bei WCM

Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.

WCM » News » Dezember 2003 » MandrakeMove – Linux auf einer CD

Lokales
MandrakeMove – Linux auf einer CD
Veröffentlicht am 28.12.2003 21:09:34

Nachdem Knoppix gezeigt hat, dass eine Linux-Distribution auf einer CD für die Endbenutzer sehr interessant sein kann, bringt nun auch Mandrake einen kompletten Linux-Desktop auf einer CD – mit dem Feature, die Benutzerdaten auf einem USB-Stick zu speichern. Mandrake Linux 9.2 schnitt ja in unserer Linux-Distributionsübersicht ausgezeichnet ab, hat aber den Nachteil, dass man es auf dem PC installieren muss. Mit MandrakeMove gibt es dieses benutzerfreundliche Linux nun auch wie Knoppix auf einer CD, von der das Betriebssystem ohne Installation direkt gestartet werden kann. So kann man auf jedem beliebigen PC mit „seinem“ Linux im World Wide Web surfen, Office-Dokumente bearbeiten oder Musik und Videos genießen.

MandrakeMove Damit man die Oberfläche nicht immer neu konfigurieren muss, können die persönlichen Daten und Einstellungen auf einem USB-Key gespeichert und von Rechner zu Rechner mitgenommen werden – auf Wunsch auch verschlüsselt.

MandrakeMove enthält neben der üblichen Multimedia- und Grafiksoftware auch ein komplettes Office-Paket zur Erstellung und Bearbeitung von Microsoft Office kompatiblen Dateien (xls, doc, ppt) und auch eine Menge Spiele, wie zum Beispiel das berühmt/berüchtigte „Frozen Bubble“.

Die MandrakeMove Download Edition (Beta vom 1. Dezember 2003) liegt auf den FTP-Servern von Mandrake zum Download bereit, unterstützt aber nicht die USB-Key-Features.

Die MandrakeMove „Boxed Edition“ kann bereits MandrakeStore.com vorbestellt werden und bietet das gesamte MandrakeMove-System inklusive der Unterstützung der USB-Key-Features und zusätzliche kommerzielle Software wie z.B. NVidia Treiber, Acrobat Reader, RealPlayer, FlashPlayer und die MandrakeMove-Dokumentation.

Genauer nehmen wir MandrakeMove im WCM 205, ab 16.01.2004 im Handel, unter die Lupe.

Download-Seite von Mandrake Linux
MandrakeStore

Martin Leyrer



Digg it! Slashdot Del.icio.us Technorati Fark it! Binklist Furl Newsvine Windows Live Netscape Google Bookmarks Reddit! LinkaGoGo Tailrank Wink Dzone Simpy Spurl Yahoo! MyWeb NetVouz RawSugar Smarking Scuttle Magnolia BlogMarks Nowpublic FeedMeLinks Wists Onlywire Connotia Shadows Co.mments
( 0 Kommentar(e) | Artikel ausdrucken )

Ähnliche Artikel

14.11.2003 14:42:41: Mandrake 9.2 ISO-Download
ISO Download des neuesten Mandrake Linux nun offiziell für alle freigegeben...

25.04.2003 09:41:30: Mandrake Linux Corporate Server 2.1 für den AMD Opteron
Nach SuSE hat nun auch MandrakeSoft ein Linux-basiertes 64-Bit Enterprise-Betriebssystem für den AMD Opteron Prozessor auf den Markt gebracht. ...

30.04.2002 15:48:14: Mandrake ProSuite zum Download freigegeben
MandrakeSoft hat die ProSuite Version von Mandrake Linux 8.2 still und heimlich auf den diversen Mirrors veröffentlicht....

13.03.2002 00:00:00: [CeBIT] Mandrake Linux 8.2 kommt
MandrakeSoft S.A. ist auf der CeBIT gleich auf zwei Ständen vertreten....

11.03.2002 00:00:00: Mandrake Linux 8.2 ist fertig
Nach vier Betas ist Mandrake Linux 8.2 nun fertig....

27.09.2001 23:00:00: MandrakeSoft: 8.1
Mandrake bietet neue Linux-Version 8.1 zum Download an....


« Ende für Suns Cobalt Server [Update] · MandrakeMove – Linux auf einer CD · Intel: Pentium4 Extreme »

WCM » News » Dezember 2003 » MandrakeMove – Linux auf einer CD
© 2013 Publishing Team GmbH