WCM

IT-News

News-Startseite
Monatsübersicht
News durchsuchen

WCM Forum


Inhalt und Video




Service

· WCM abonnieren
· Impressum
· WCM Mediadaten 2013

Derzeit Online

Derzeit sind 45 Benutzer online:
Google

Managed with Contentteller(R) Business Edition, (C) 2002 - 2009 Esselbach Internet Solutions

Werbung




Rat & Tat Forum

[ zum WCM Forum ]

· Kann gelöscht werden
· Firefox 112.0.1 erschienen
· Firefox 111.0.1 erschienen
· Firefox 110.0.1 erschienen
· Firefox 109.0.1 erschienen
· Firefox 108.0.2 erschienen
· Firefox 107.0.1 erschienen
· Probleme mit autom. Win Update
· RAID1-HD außerhalb des Arrays mit Daten füllen
· Firefox 106.0.5 erschienen
· Drucker/Scanner fürs Home Office
· iphone - USB-Stick Lightning
· Firefox 105.0.3 erschienen
· M1 Mac - wer hat schon?
· Microsoft Edge defekt
· Firefox 104.0.2 erschienen
· Nachtrag: HD-Recorder Kauf
· Norton deinstallieren?
· Gute(!) Kopfhörer an USB-C ?
· Uhrzeit bei Windows 10 falsch
· Firefox 102.0.1esr erschienen
· INTEL NUC11PAHI5 Mini-PC empefehlenswer...
· Sicherheit: BlueTooth - Logitech Unifying - Logi Bolt
· AMD APP nutzen
· Firefox Profildaten von Windows auf Linux transferieren
· Voodoo Störungen im Wlan
· Win10 - Update - Taskleiste
· Firefox 100.0.2 erschienen
· Mein Voxi UKabo 10 Pfund alles ohne Limit
· Daten von alten Spielepc auf neuen Spielpc übertragen

[ zum WCM Forum ]

Willkommen bei WCM

Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.

WCM » News » November 2003 » HP Software Universe: Von Nimbus und dem „Über OS“

Network & Solutions
HP Software Universe: Von Nimbus und dem „Über OS“
Veröffentlicht am 12.11.2003 12:14:44

Auf dem HP Software Universe, das dieser Tage in Hamburg stattfindet, hat HP einige Ankündigungen gemacht, welche die Adaptive Enterprise Strategie des Unternehmens deutlich erweitern. Strategisch wurde nicht viel Neues gebracht. So will HP mit seinem „Adaptive Management“ den endlosen Kreislauf der Wartungskosten durchbrechen und so den CIOs (Chief Information Officers) die wieder die Möglichkeit bieten, in Innovationen zu investieren, wie es Nora Denzel, Senior Vice President, HP Adaptive Enterprise so schön formulierte.

In Ihrer Keynote nannte sie auch das Ziel von HP, nämlich ein „Über OS“ für das Datencenter zu schaffen. Mit Adaptive Enterprise von HP sollen sich Rechenzentren wie das Betriebssystem eines PCs verhalten, in dem es CPU, Speicher, Netzwerkressourcen und Applikationen dynamisch verwaltet, aber eben nicht in einem Rechner, sondern über viele Rechner vereint.

Neben den Personen, die an so einem „Über OS“ beteiligt sind – bei HP sind dies 2.500 IT Service Management Consultants und über 6.000 von HP trainierte Partner – gehören natürlich auch eine Menge an „Best Practices“ dazu - von denen HP auf dem HP Software Universe weiter angeköndigt hat – sowie natürlich auch eine Menge an Technologie.

So wurde etwa der neue HP Systems Insight Manager präsentiert, der noch im Dezember 2003 verfügbar sein soll. Der System Insight Manager – Codename Nimbus - gilt als Nachfolger der drei Lösungen HP Insight Manager 7, HP TopTools und HP Service Control Manager, läuft unter Windows, Linux und HP-UX und bietet ein vereinfachtes Management auf Hardware-Ebene von HP ProLiant, Integrity und HP 9000 Servern sowie – über Plug-Ins – anderer Hardware wie Netzwerkkomponenten und Druckern.

Basierend auf dem Einkauf von „Talking Block“ hat HP auch seine HP OpenView Management Integration Plattform aktualisiert. Ursprünglich auf das Management von Web Services und serviceorientierten Lösungen ausgerichtet, soll diese Plattform nun ein wertvoller strategischer Bestandteil der „Adaptive Management“ Lösungen des Unternehmens werden.

Ebenfalls neu ist HP OpenView Select Access,. Diese Software zur Verwaltung von „Identitäten“ basiert auf Basis von HPs Übernahme des Unternehmens „SelectAccess“ und authentifiziert, autorisiert und verwaltet den Zugriff von Benutzern auf die Informationen eines Unternehmens. Damit können einerseits die Verwaltungskosten minimiert werden, andererseits wird auch die „Angriffsfläche“ für Cracker und andere nicht autorisierte Personen verringert.

Wer Drucker zu verwalten hat, wird sich über HPs neuen Web Jetadmin 7.5 freuen. Mit dem neuen HP Web Jetadmin lassen sich Drucker über das Netzwerk installieren, überwachen und verwalten – sowohl Drucker von HP, aber auch von anderen Herstellern. Neu ist in der Version 7.5 unter anderem, dass sich Firmware-Updates nun zeitversetzt durchführen lassen, sodass diese durchgeführt werden können, wenn die Drucker nicht dringend benötigt werden und, dass sich der HP Web Jetadmin in den HP Systems Insight Manager integrieren lässt.

Mehr über die Neuigkeiten von dem HP Software Universe lesen Sie im WCM 202, ab 22.11.2003 im Handel.

Martin Leyrer



Digg it! Slashdot Del.icio.us Technorati Fark it! Binklist Furl Newsvine Windows Live Netscape Google Bookmarks Reddit! LinkaGoGo Tailrank Wink Dzone Simpy Spurl Yahoo! MyWeb NetVouz RawSugar Smarking Scuttle Magnolia BlogMarks Nowpublic FeedMeLinks Wists Onlywire Connotia Shadows Co.mments
( 0 Kommentar(e) | Artikel ausdrucken )

« Fujitsu: 100 Zoll Plasma · HP Software Universe: Von Nimbus und dem „Über OS“ · Futuremark: Ausgeschummelt »

WCM » News » November 2003 » HP Software Universe: Von Nimbus und dem „Über OS“
© 2013 Publishing Team GmbH