WCM

IT-News

News-Startseite
Monatsübersicht
News durchsuchen

WCM Forum


Inhalt und Video




Service

· WCM abonnieren
· Impressum
· WCM Mediadaten 2013

Derzeit Online

Derzeit sind 24 Benutzer online:
Google

Managed with Contentteller(R) Business Edition, (C) 2002 - 2009 Esselbach Internet Solutions

Werbung




Rat & Tat Forum

[ zum WCM Forum ]

· Kann gelöscht werden
· Firefox 112.0.1 erschienen
· Firefox 111.0.1 erschienen
· Firefox 110.0.1 erschienen
· Firefox 109.0.1 erschienen
· Firefox 108.0.2 erschienen
· Firefox 107.0.1 erschienen
· Probleme mit autom. Win Update
· RAID1-HD außerhalb des Arrays mit Daten füllen
· Firefox 106.0.5 erschienen
· Drucker/Scanner fürs Home Office
· iphone - USB-Stick Lightning
· Firefox 105.0.3 erschienen
· M1 Mac - wer hat schon?
· Microsoft Edge defekt
· Firefox 104.0.2 erschienen
· Nachtrag: HD-Recorder Kauf
· Norton deinstallieren?
· Gute(!) Kopfhörer an USB-C ?
· Uhrzeit bei Windows 10 falsch
· Firefox 102.0.1esr erschienen
· INTEL NUC11PAHI5 Mini-PC empefehlenswer...
· Sicherheit: BlueTooth - Logitech Unifying - Logi Bolt
· AMD APP nutzen
· Firefox Profildaten von Windows auf Linux transferieren
· Voodoo Störungen im Wlan
· Win10 - Update - Taskleiste
· Firefox 100.0.2 erschienen
· Mein Voxi UKabo 10 Pfund alles ohne Limit
· Daten von alten Spielepc auf neuen Spielpc übertragen

[ zum WCM Forum ]

Willkommen bei WCM

Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.

WCM » News » Oktober 2003 » BMC Software weitet Linux-Unterstützung aus

Network & Solutions
BMC Software weitet Linux-Unterstützung aus
Veröffentlicht am 14.10.2003 15:21:51

BMC Software, Anbieter von Enterprise Management Lösungen, unterstützt nun die Verwaltung von Linux von der Planung und Server-Konsolidierung über die Anpassung der Anwendungen bis hin zum Infrastruktur- und Service-Management. Für die Planung und Konsolidierung hat BMC Software neue Produkte zum Management der Red Hat Enterprise Distribution und des SuSE Linux Enterprise Server 8 – in beiden Fällen für 32- und 64-Bit-Systeme im Programm.

Der Deployment Manager for Linux unterstützt Anwender bei der Implementierung und Konfiguration von Anwendungen. Administratoren sind so in der Lage, tausende heterogener Linux-Systeme von einem zentralen Punkt aus und nach festen Regeln zu konfigurieren, zu warten und zu aktualisieren. So kann das Produkt zum Beispile über eine einzige Konsole automatisch die neuesten Sicherheits-Updates auf allen angeschlossenen Systemen einspielen. In der neuen Version 1.2 verwaltet der Deployment Manager jetzt auch selbstentwickelte Anwendungen. Auch das Disk-Sharing im Virtual Memory Environment von IBM wird unterstützt. Darüber hinaus prüft der Deployment Manager die eingesetzten Linux-Systeme eines Unternehmens auf Inkompatibilitäten oder Sicherheitsrisiken und unterbreitet Vorschläge zu Maßnahmen oder führt ein automatisches Upgrade der Systeme durch.

Mit SmartDBA bietet BMC Software Performance und Recovery Tools für Linux-Umgebungen an, die die Verfügbarkeit geschäftskritischer Daten garantieren soll Die Suite erlaubt unter anderem Event- und Space-Management, Datenbank-Diagnostik oder Backup und Recovery Maßnahmen für Datenbanken. Ergänzt hat BMC Software das Angebot für Datenbank-Management im Linux-Umfeld durch die Übernahme von Database Guys Inc. (DGI)

„Für Linux-Anwender stellen fehlende Management-Werkzeuge eine besondere Herausforderung da,“ sagt Siegfried Bachmayer, General Manager Central, East & South East Europe. „BMC bietet nicht nur ein komplettes Toolset zum Management für Linux, sondern auch Werkzeuge zur Verwaltung der Linux-Systeme aus Geschäftssicht – kurz Business Service Management.“

Um die Verbreitung von Linux zu fördern, hat BMC zusammen mit Partnern die Website www.linuxvalue.com eingerichtet. Hier finden sich unabhängige Informationen über das Open Source Betriebssystem, passende Anwendungen und die Strategie von Anbietern.

Eine kostenfreie Testversion des Deployment Managers steht Anwendern für den System Check unter: zur Verfügung.

Kostenfreie Testversion des Deployment Managers
BMC Software in Österreich

Martin Leyrer



Digg it! Slashdot Del.icio.us Technorati Fark it! Binklist Furl Newsvine Windows Live Netscape Google Bookmarks Reddit! LinkaGoGo Tailrank Wink Dzone Simpy Spurl Yahoo! MyWeb NetVouz RawSugar Smarking Scuttle Magnolia BlogMarks Nowpublic FeedMeLinks Wists Onlywire Connotia Shadows Co.mments
( 0 Kommentar(e) | Artikel ausdrucken )

Ähnliche Artikel

07.05.2003 12:27:23: BMC Software wird SAP Global Software Partner
Global Software Partner, so wie jetzt BMC Software, bieten eine weltweite Marktpräsenz und umfassende Software Lösungen, die den Wert von SAP Lösungen und dadurch auch die Kundenzufriedenheit signifik...

05.04.2003 12:58:36: Gartner: BMC Software ist ein 'Leader'
BMC Software, ein führender Anbieter von Enterprise Management Lösungen, ist „Leader“ in der Kategorie „Cross-Platform Job-Scheduling“ des Magic Quadrant Reports von Gartner. Zum zweiten Mal in Folge ...

26.03.2003 17:56:45: BMC Software übernimmt IT-Masters
BMC Software, ein führender Anbieter von Enterprise Management Lösungen, akquiriert IT Masters International S.A., einen Spezialisten für IT-Management um rund 42 Millionen US-Dollar....


« Deutsches Sprachmodul für Pegasus Mail verfügbar · BMC Software weitet Linux-Unterstützung aus · ClearSpeed: Mit 6 PCI-Karten in die Top500 der Supercomputer »

WCM » News » Oktober 2003 » BMC Software weitet Linux-Unterstützung aus
© 2013 Publishing Team GmbH