WCM

IT-News

News-Startseite
Monatsübersicht
News durchsuchen

WCM Forum


Inhalt und Video




Service

· WCM abonnieren
· Impressum
· WCM Mediadaten 2013

Derzeit Online

Derzeit sind 69 Benutzer online:
Google

Managed with Contentteller(R) Business Edition, (C) 2002 - 2009 Esselbach Internet Solutions

Werbung




Rat & Tat Forum

[ zum WCM Forum ]

· Kann gelöscht werden
· Firefox 112.0.1 erschienen
· Firefox 111.0.1 erschienen
· Firefox 110.0.1 erschienen
· Firefox 109.0.1 erschienen
· Firefox 108.0.2 erschienen
· Firefox 107.0.1 erschienen
· Probleme mit autom. Win Update
· RAID1-HD außerhalb des Arrays mit Daten füllen
· Firefox 106.0.5 erschienen
· Drucker/Scanner fürs Home Office
· iphone - USB-Stick Lightning
· Firefox 105.0.3 erschienen
· M1 Mac - wer hat schon?
· Microsoft Edge defekt
· Firefox 104.0.2 erschienen
· Nachtrag: HD-Recorder Kauf
· Norton deinstallieren?
· Gute(!) Kopfhörer an USB-C ?
· Uhrzeit bei Windows 10 falsch
· Firefox 102.0.1esr erschienen
· INTEL NUC11PAHI5 Mini-PC empefehlenswer...
· Sicherheit: BlueTooth - Logitech Unifying - Logi Bolt
· AMD APP nutzen
· Firefox Profildaten von Windows auf Linux transferieren
· Voodoo Störungen im Wlan
· Win10 - Update - Taskleiste
· Firefox 100.0.2 erschienen
· Mein Voxi UKabo 10 Pfund alles ohne Limit
· Daten von alten Spielepc auf neuen Spielpc übertragen

[ zum WCM Forum ]

Willkommen bei WCM

Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.

WCM » News » September 2003 » Symantec: Schnelle Firewall

Network & Solutions
Symantec: Schnelle Firewall
Veröffentlicht am 25.09.2003 00:20:31

Mit den Symantec Gateway Security Appliances der 5400er Serie bringt der Sicherheitsspezialist seine zweite Generation von integrierten Gateway-Lösungen auf den Markt, die gegenüber der ersten Version deutlich aufgepeppt wurden. Nicht erst seit Slammer, Blaster und Co. stellen All-in-One-Sicherheitslösungen, die man einfach zwischen Internet und Firmennetzwerk stellt, zu den beliebtesten Produkten am Markt.

In die neueste Generation seiner Geräte hat Symantec nun neben der Full Inspection Firewall auch Intrusion Prevention- und Detection-Lösungen, Virenschutz, Content Filtering, Virtual Private Networking (VPN) und eine Technologie zur Spam-Abwehr integriert.

Die Symantec Gateway Security 5400 Serie bietet zudem ein zentralisiertes Management zur Konfiguration von Sicherheitsrichtlinien. Darüber hinaus ist es ebenso möglich, von zentraler Stelle das Mitprotokollieren (Logging), die Alarmierung und das Erstellen von Reports zu steuern. Die Appliances lassen sich mit dem im Lieferumfang enthaltenen sicheren, webbasierten Symantec Gateway Management Interface aber auch individuell verwalten.

Die Appliances der Symantec Gateway Security 5400 Serie lassen sich zu Clustern zusammenschließen, um Features wie Hochverfügbarkeit und Lastverteilung mit State Sharing anzubieten. So lassen sich Leistung und Datendurchsatz von 200 Mbps bis 1,8 Gbps skalieren. Mit Lastverteilung lassen sich laut Symantec sogar Geschwindigkeiten im Multi-Gigabit-Bereich realisieren.

Um den unterschiedlichen Anforderungen in den Unternehmen zu genügen, wird die Symantec Gateway Security 5400 Serie in drei verschiedenen Modellen (5420, 5440 und 5460) angeboten. Das Basismodell ist mit der Firewall-Funktion ausgestattet und ist in drei Ausführungen erhältlich. Das Modell 5420 kostet 3.728 EUR (zzgl. MwSt.), das Modell 5440 ist für 8.393 EUR (zzgl. MwSt.) erhältlich und das Modell 5460 für 13.058 EUR (zzgl. MwSt.). Die Preise gelten jeweils mit einer Lizenz für 50 Netzwerkknoten. Im Kaufpreis enthalten ist ein Jahr telefonischer Support, ein beschleunigter Produktaustausch sowie Produkt Upgrades und Content Updates. Andere Funktionen wie zum Beispiel VPN, Content Filtering, Intrusion Detection, Spam-Filter, Virenschutz und Lastverteilung können je nach Anforderung des Kunden erworben und in das Produkt integriert werden.

.

Symantec Gateway Security 5400er Serie

.

SGS 5420

SGS 5440

SGS 5460

Zielgruppe Mittlere bis große Unternehmen, auch komplexe Zweigniederlassungen
Sicherheitsfunktionen Full Inspection Firewall, VPN, Virenschutz am Gateway, Intrusion Prevention, Intrusion Detection, Content Filtering, Spam Filter
Empfohlene maximale Anzahl der Nutzer 500 2500 4500
Durchsatzrate (Mbps) Stateful/Full Inspection Firewall 200/100 1500/680 1800/730
Durchsatzrate (Mbps) VPN 100 (3DES) 400 (3DES) 600 (3DES)
WAN/LAN Ports und Geschwindigkeit(Mbps) 6x10/100 6x10/100/1000 8x10/100/1000


Symantec Gateway Security 5400 Series

Martin Leyrer



Digg it! Slashdot Del.icio.us Technorati Fark it! Binklist Furl Newsvine Windows Live Netscape Google Bookmarks Reddit! LinkaGoGo Tailrank Wink Dzone Simpy Spurl Yahoo! MyWeb NetVouz RawSugar Smarking Scuttle Magnolia BlogMarks Nowpublic FeedMeLinks Wists Onlywire Connotia Shadows Co.mments
( 0 Kommentar(e) | Artikel ausdrucken )

Ähnliche Artikel

01.09.2003 10:54:37: Symantec: Norton AntiVirus 2004
Durch die massiven Angriffe von Würmern und Viren in letzter Zeit ist wohl jedem klar geworden, dass ein gutes Virenschutzprogramm sein Geld wert ist. Für noch besseren Schutz soll nun die neue Versio...

11.07.2003 15:24:27: Symantec: Drei neue Komponenten für Intrusion Detection
Symantec ergänzt sein Security-Portfolio um drei Unternehmenslösungen für den Bereich Intrusion Detection, der es dem Administrator erlaubt, das Unternehmensnetzwerk auf verdächtige oder nicht autoris...

09.07.2003 16:59:25: Symantec pcAnywhere 11.0
Symantec pcAnywhere geht über die klassische PC-Fernsteuerung hinaus und versorgt IT-Administratoren mit effektiven Fernwartungs-Tools und optimiertem Dateitransfer....

24.04.2003 10:29:47: Symantec: Security Alerts Box
Mit der Security Alerts Box hat man online immer den Überblick über derzeit mögliche Gefahren aus dem Internet....

18.04.2003 10:11:50: Symantec: Ostergrüße
Glückwünsche sind zu Ostern ja nichts ungewöhnliches, deswegen tarnen sich viele Viren und Würmer als nettgemeinter Gruß....

25.03.2003 15:55:53: Symantec: pcAnywhere 11 Beta
Die beliebte Remote-Software pcAnywhere schickt sich zur Version 11 an. Symantec hat nun die Beta der neuen Version zum Download bereitgestellt und hofft auf willige Tester....

18.09.2002 10:26:15: Symantec: Spielend lernen
Mit einem Online-Spiel will der Sicherheitstool-Anbieter Symantec PC-Anwender über die Gefahren, die im Internet lauern, aufklären. ...

08.07.2002 14:50:31: Symantec: Antivirus 2003 kostenlos
Die Betaversion von Norton Antivirus 2003 kann man nun kostenlos von Symantec downloaden und nutzen. ...

19.02.2002 00:00:00: Symantec: AntiVirus 2002 Professional
Die Professional-Version von Norton AntiVirus 2002 ist ab sofort verfügbar....

11.02.2002 00:00:00: Symantec: Ghost 7.5
Mit der neuen Version 7.5 können Administratoren per Fernstart-Technologie Systeme installieren, klonen, wiederherstellen und migrieren....


« EMC: Storage für KMUs · Symantec: Schnelle Firewall · Kingston: Registered DDR400 ValueRAM »

WCM » News » September 2003 » Symantec: Schnelle Firewall
© 2013 Publishing Team GmbH