WCM

IT-News

News-Startseite
Monatsübersicht
News durchsuchen

WCM Forum


Inhalt und Video




Service

· WCM abonnieren
· Impressum
· WCM Mediadaten 2013

Derzeit Online

Derzeit sind 81 Benutzer online:
Google

Managed with Contentteller(R) Business Edition, (C) 2002 - 2009 Esselbach Internet Solutions

Werbung




Rat & Tat Forum

[ zum WCM Forum ]

· Kann gelöscht werden
· Firefox 112.0.1 erschienen
· Firefox 111.0.1 erschienen
· Firefox 110.0.1 erschienen
· Firefox 109.0.1 erschienen
· Firefox 108.0.2 erschienen
· Firefox 107.0.1 erschienen
· Probleme mit autom. Win Update
· RAID1-HD außerhalb des Arrays mit Daten füllen
· Firefox 106.0.5 erschienen
· Drucker/Scanner fürs Home Office
· iphone - USB-Stick Lightning
· Firefox 105.0.3 erschienen
· M1 Mac - wer hat schon?
· Microsoft Edge defekt
· Firefox 104.0.2 erschienen
· Nachtrag: HD-Recorder Kauf
· Norton deinstallieren?
· Gute(!) Kopfhörer an USB-C ?
· Uhrzeit bei Windows 10 falsch
· Firefox 102.0.1esr erschienen
· INTEL NUC11PAHI5 Mini-PC empefehlenswer...
· Sicherheit: BlueTooth - Logitech Unifying - Logi Bolt
· AMD APP nutzen
· Firefox Profildaten von Windows auf Linux transferieren
· Voodoo Störungen im Wlan
· Win10 - Update - Taskleiste
· Firefox 100.0.2 erschienen
· Mein Voxi UKabo 10 Pfund alles ohne Limit
· Daten von alten Spielepc auf neuen Spielpc übertragen

[ zum WCM Forum ]

Willkommen bei WCM

Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.

WCM » News » August 2003 » Google – Das Schweizer Taschenmesser des WWW

Lokales
Google – Das Schweizer Taschenmesser des WWW
Veröffentlicht am 14.08.2003 10:54:18

Die Google Toolbar für den Internet Explorer hat die Beta-Phase hinter sich gelassen und ist nun kostenlos verfügbar. Weiters hat Google seine Suchmaschine um einige Features erweitert. Das kostenlose Utility von Google ermöglicht es IE-Benutzern, schnell und einfach eine Google-Suche abzusetzen, egal, auf welcher Seite sie sich befinden. Weiters kann man über die Toolbar auch die Site, auf der man sich gerade befindet, mittels Google durchsuchen und sich den Google PageRank anzeigen lassen. Zudem lassen sich über die Toolbar auch die Suchbegriffe auf der gefundenen Seite markieren, damit man sie schneller findet. Aber das ist noch nicht alles.

So verfügt die Google Toolbar 2.0 auch über einen Pop-Up Blocker, ganz im Gegensatz zum weit verbreiteten Microsoft Internet Explorer, der trotz einiger technischen Innovationen noch immer über keine integrierte Lösung verfügt. Auch eine AutoFill-Funktion gibt es, mit der sich Formulare im Browser automatisch ausfüllen lassen.

Die Übernahme von Blogger.com ließ schon erahnen, dass Google die Site enger in seine Angebote integrieren wird. Mit der neuen Toolbar kann man nun auch schnell und einfach ein Posting auf der beliebten Blog-Seite erstellen.

Aber nicht nur die Toolbar wurde erneuert, auch die hochfrequentierte Suchmaschine selbst wurde um einige Funktionen erweitert. Die Augenfälligste ist sicherlich der integrierte Taschenrechner, dieser beinhaltet neben einfachen Grundrechnungsarten auch Winkelfunktionen, sowie neben dem dezimalen auch das binäre und das hexadezimale Zahlensystem. Praktisch auch die Umrechnungsfunktion, mit der sich zum Beispiel metrische Maße in die amerikanischen Pendants konvertieren lassen.

Bei der Suche via Google kann man nun die Tilde „~“ als neues Suchkommando verwenden. Damit lassen sich auch Synonyme zu einem Begriff finden.

Google Toolbar 2.0
Google Taschenrechner
Google Spezialsuchen

Martin Leyrer



Digg it! Slashdot Del.icio.us Technorati Fark it! Binklist Furl Newsvine Windows Live Netscape Google Bookmarks Reddit! LinkaGoGo Tailrank Wink Dzone Simpy Spurl Yahoo! MyWeb NetVouz RawSugar Smarking Scuttle Magnolia BlogMarks Nowpublic FeedMeLinks Wists Onlywire Connotia Shadows Co.mments
( 0 Kommentar(e) | Artikel ausdrucken )

« SCO gegen den Rest der Welt – SCO entzieht IBM die zweite Lizenz · Google – Das Schweizer Taschenmesser des WWW · Der Kampf gegen den Spam: Status und Zukunft »

WCM » News » August 2003 » Google – Das Schweizer Taschenmesser des WWW
© 2013 Publishing Team GmbH