WCM

IT-News

News-Startseite
Monatsübersicht
News durchsuchen

WCM Forum


Inhalt und Video




Service

· WCM abonnieren
· Impressum
· WCM Mediadaten 2013

Derzeit Online

Derzeit sind 62 Benutzer online:
Google

Managed with Contentteller(R) Business Edition, (C) 2002 - 2009 Esselbach Internet Solutions

Werbung




Rat & Tat Forum

[ zum WCM Forum ]

· Kann gelöscht werden
· Firefox 112.0.1 erschienen
· Firefox 111.0.1 erschienen
· Firefox 110.0.1 erschienen
· Firefox 109.0.1 erschienen
· Firefox 108.0.2 erschienen
· Firefox 107.0.1 erschienen
· Probleme mit autom. Win Update
· RAID1-HD außerhalb des Arrays mit Daten füllen
· Firefox 106.0.5 erschienen
· Drucker/Scanner fürs Home Office
· iphone - USB-Stick Lightning
· Firefox 105.0.3 erschienen
· M1 Mac - wer hat schon?
· Microsoft Edge defekt
· Firefox 104.0.2 erschienen
· Nachtrag: HD-Recorder Kauf
· Norton deinstallieren?
· Gute(!) Kopfhörer an USB-C ?
· Uhrzeit bei Windows 10 falsch
· Firefox 102.0.1esr erschienen
· INTEL NUC11PAHI5 Mini-PC empefehlenswer...
· Sicherheit: BlueTooth - Logitech Unifying - Logi Bolt
· AMD APP nutzen
· Firefox Profildaten von Windows auf Linux transferieren
· Voodoo Störungen im Wlan
· Win10 - Update - Taskleiste
· Firefox 100.0.2 erschienen
· Mein Voxi UKabo 10 Pfund alles ohne Limit
· Daten von alten Spielepc auf neuen Spielpc übertragen

[ zum WCM Forum ]

Willkommen bei WCM

Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.

WCM » News » Juli 2003 » Neue Services der Telekom Austria

Network & Solutions
Neue Services der Telekom Austria
Veröffentlicht am 07.07.2003 12:22:26

Der Provider Telekom Austria ergänzt mit dem Launch von SecureMail seine Produktpalette im Bereich Business Access und will nun damit Geschäftskunden alle Dienste rund um das Internet aus einer Hand anbieten. SecureMail, wird für den Business Access-Kunden von Telekom Austria in drei Leistungspaketen angeboten. Dabei wird immer, basierend auf der Domain des Kunden, der E-Mail-Verkehr inklusive der Anhänbge mit Hilfe verschiedener Scan-Technologien auf Viren hin überprüft. Wird ein Virus gefunden, kann das System den IT-Administrator des Kunden verständigen, der dann über die weitere Vorgangsweise (Zustellung des E-Mails oder dessen Löschung) entscheidet. Um SecureMail verwenden zu können, muss der Kunde den Internetzugang und die Domain bei Telekom Austria verwenden.

In der Basic-Version kann über ein Web-basierendes Interface der IT-Administrator der Firma selber die Konfiguration von SecureMail managen. Dabei steht ihm eine kostenlose 24 Stunden-Hotline zur Verfügung. Des weiteren beinhaltet das Basic-Paket ein Statistikprogramm, aus dem Anzahl der verschickten E-Mails, Anzahl der Viren und ein Viren-Ranking hervorgehen.

In der Advanced-Version von SecureMail wird zusätzlich zu den Features der Basic-Version beim Kunden ein dezentraler Client-Virenschutz installiert, der weitergehende Virenschutz zum Beispiel vor Makro- oder Bootviren bietet und es gibt einen erweiterten Support durch den Software-Lieferanten Ikarus GmbH.

In der Professional-Version von SecureMail erhält der IT-Verantwortliche des Kunden einen zentral administrierbaren Client-Virenschutz, der das Installieren und Deinstallieren von Schutzprogrammen oder auch ein Update von Virenschutz auf den PCs im Kundennetzwerk erlaubt. Auch die Statistiktools sind beispielsweise mit einer Viren-Online-Karte umfangreicher ausgestattet.

Die Preise des Virenschutzdienstes richten sich nach der Bandbreite des Business Access von Telekom Austria und dem gewählten SecureMail-Leistungspaket. Details hierzu hat die Telekom Austria noch nicht genannt.

Martin Leyrer



Digg it! Slashdot Del.icio.us Technorati Fark it! Binklist Furl Newsvine Windows Live Netscape Google Bookmarks Reddit! LinkaGoGo Tailrank Wink Dzone Simpy Spurl Yahoo! MyWeb NetVouz RawSugar Smarking Scuttle Magnolia BlogMarks Nowpublic FeedMeLinks Wists Onlywire Connotia Shadows Co.mments
( 0 Kommentar(e) | Artikel ausdrucken )

Ähnliche Artikel

10.07.2002 11:26:08: IBM: Neue Server-Platten
Bevor IBM das Festplattengeschäft endgültig an den Nagel hängt, bringt Big Blue nun noch einmal eine neue Server-Plattenserie auf den Markt....

02.11.2000 00:00:00: Intel: Neue Serverboards
Intel stellte nun ein neues Dual-Pentium III-Mainboard mit der Bezeichnung STL2, für FC-PGA-Prozessoren mit einem ServerSet III LE-Chipsatz, vor....


« PNY: Upgradeaktion aus Alt mach Neu · Neue Services der Telekom Austria · Slysoft: Fuchs und Schaf »

WCM » News » Juli 2003 » Neue Services der Telekom Austria
© 2013 Publishing Team GmbH