WCM

IT-News

News-Startseite
Monatsübersicht
News durchsuchen

WCM Forum


Inhalt und Video




Service

· WCM abonnieren
· Impressum
· WCM Mediadaten 2013

Derzeit Online

Derzeit sind 45 Benutzer online:
Google

Managed with Contentteller(R) Business Edition, (C) 2002 - 2009 Esselbach Internet Solutions

Werbung




Rat & Tat Forum

[ zum WCM Forum ]

· Kann gelöscht werden
· Firefox 112.0.1 erschienen
· Firefox 111.0.1 erschienen
· Firefox 110.0.1 erschienen
· Firefox 109.0.1 erschienen
· Firefox 108.0.2 erschienen
· Firefox 107.0.1 erschienen
· Probleme mit autom. Win Update
· RAID1-HD außerhalb des Arrays mit Daten füllen
· Firefox 106.0.5 erschienen
· Drucker/Scanner fürs Home Office
· iphone - USB-Stick Lightning
· Firefox 105.0.3 erschienen
· M1 Mac - wer hat schon?
· Microsoft Edge defekt
· Firefox 104.0.2 erschienen
· Nachtrag: HD-Recorder Kauf
· Norton deinstallieren?
· Gute(!) Kopfhörer an USB-C ?
· Uhrzeit bei Windows 10 falsch
· Firefox 102.0.1esr erschienen
· INTEL NUC11PAHI5 Mini-PC empefehlenswer...
· Sicherheit: BlueTooth - Logitech Unifying - Logi Bolt
· AMD APP nutzen
· Firefox Profildaten von Windows auf Linux transferieren
· Voodoo Störungen im Wlan
· Win10 - Update - Taskleiste
· Firefox 100.0.2 erschienen
· Mein Voxi UKabo 10 Pfund alles ohne Limit
· Daten von alten Spielepc auf neuen Spielpc übertragen

[ zum WCM Forum ]

Willkommen bei WCM

Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.

WCM » News » September 2002 » ADSL & WLAN für 39 Euro/Monat

Network & Solutions
ADSL & WLAN für 39 Euro/Monat
Veröffentlicht am 08.09.2002 10:36:27

metronet - bisher eher für seine öffentlichen WLAN Hot Spots bekannt - steigt nun auch in das Providergeschäft ein und bietet einen ADSL-Zugang inklusive WLAN-Router um 39 Euro pro Monat an. Das neue Produkt metronet.home kombiniert metronet's bekannten drahtlosen WLAN-Internetzugang an derzeit 180 Plätzen in Österreich mit einer ADSL-Wireless-Lösung für Zuhause. Für 39 Euro im Monat (zzgl. einmaligen 130 Euro ADSL-Anschlussgebühr bzw. die Ummeldegebühr und weiteren 239 Euro für den Wireless-Router) kann Zuhause oder im Büro mit beliebig vielen Geräte drahtlos über den ADSL-Anschluss gesurft werden. Weiters ist in dem 39 Euro auch schon die Grundgebühr für den WLAN-Zugang an den 180 Hot Spots von metronet inkludiert, sodass dort an Kosten nur noch die 30 Cent pro MB Traffic anfallen.

Der Wireless-Router wurde speziell für metronet angepasst, unterstützt die österreichische ADSL-Norm (PPTP - Point-to-Point Tunneling Protocol) sowie zahlreiche Sicherheits- und Komfortfeatures. So kann man die WLAN-Verbindung nicht nur mit WEP128 verschlüsseln und Zugangskontrollen auf MAC-Adressen-Basis einrichten, sondern die WLAN-Verbindung sogar über ein VPN tunneln.
Auch bei den Anschlüssen hat sich metronet etwas gedacht, so erkennt jeder der vier Ethernet-Anschlüsse des Wireless-Routers automatisch, ob ein ausgekreuztes oder ein "normales" Kabel angeschlossen wurde und stellt sich selbstständig um.

Neben einer Statefull-Inspection-Firewall sind ein Webseitenfilter sowie ein DynDNS-Client in dem Router integriert. Wie CTO Stefan Poltnigg gegenüber dem WCM erklärte, ließ metronet alle Features inkludieren, "die man selber immer gerne hätte". Auch beim Handbuch wurde nicht gespart. Dieses liegt in deutscher Sprache vor und beschreibt genauestens alle Konfigurationsmöglichkeiten.

Der Vertrag von metronet.home ist sehr liberal gehalten, wird doch der Betrieb von beliebig vielen Clients an der Leitung und sogar der Server-Betrieb nicht verboten. Obwohl metronet seine ADSL-Infrastruktur selber betreibt, wird leider eine dynamische IP-Adresse vergeben, was aber dank des in den Router integrierten DynDNS-Clients nur ein kleines Hemmnis ist.

Inkludiert in metronet.home sind 1 GB Traffic über die ADSL-Verbindung (darüber hinaus kostet das MB 6 Cent), der Traffic an den Hot Sports wird extra verrechnet. Ein komfortables und übersichtliches Billing-System gibt jederzeit KB-genau Auskunft darüber, wieviele Bits und Bytes bereits über die ADSL-Verbindung bzw. an den Hot Spots durch die Luft gelaufen sind.

metronet sieht sich mit seiner Linux-basierten Infrastruktur für die Zukunft bestens gerüstet. So sollen noch heuer über 200 öffentliche Hot Spots betrieben werden und auch für den Manager auf Auslandsreisen sollen noch interessante WLAN-Roaming-Angebote kommen.

metronet

Martin Leyrer



Digg it! Slashdot Del.icio.us Technorati Fark it! Binklist Furl Newsvine Windows Live Netscape Google Bookmarks Reddit! LinkaGoGo Tailrank Wink Dzone Simpy Spurl Yahoo! MyWeb NetVouz RawSugar Smarking Scuttle Magnolia BlogMarks Nowpublic FeedMeLinks Wists Onlywire Connotia Shadows Co.mments
( 0 Kommentar(e) | Artikel ausdrucken )

« Nominierungen für die 2002 Free Software Awards · ADSL & WLAN für 39 Euro/Monat · Blender 3D um 100.000 Euro freigekauft »

WCM » News » September 2002 » ADSL & WLAN für 39 Euro/Monat
© 2013 Publishing Team GmbH