WCM

IT-News

News-Startseite
Monatsübersicht
News durchsuchen

WCM Forum


Inhalt und Video




Service

· WCM abonnieren
· Impressum
· WCM Mediadaten 2013

Derzeit Online

Derzeit sind 45 Benutzer online:
Google

Managed with Contentteller(R) Business Edition, (C) 2002 - 2009 Esselbach Internet Solutions

Werbung




Rat & Tat Forum

[ zum WCM Forum ]

· Kann gelöscht werden
· Firefox 112.0.1 erschienen
· Firefox 111.0.1 erschienen
· Firefox 110.0.1 erschienen
· Firefox 109.0.1 erschienen
· Firefox 108.0.2 erschienen
· Firefox 107.0.1 erschienen
· Probleme mit autom. Win Update
· RAID1-HD außerhalb des Arrays mit Daten füllen
· Firefox 106.0.5 erschienen
· Drucker/Scanner fürs Home Office
· iphone - USB-Stick Lightning
· Firefox 105.0.3 erschienen
· M1 Mac - wer hat schon?
· Microsoft Edge defekt
· Firefox 104.0.2 erschienen
· Nachtrag: HD-Recorder Kauf
· Norton deinstallieren?
· Gute(!) Kopfhörer an USB-C ?
· Uhrzeit bei Windows 10 falsch
· Firefox 102.0.1esr erschienen
· INTEL NUC11PAHI5 Mini-PC empefehlenswer...
· Sicherheit: BlueTooth - Logitech Unifying - Logi Bolt
· AMD APP nutzen
· Firefox Profildaten von Windows auf Linux transferieren
· Voodoo Störungen im Wlan
· Win10 - Update - Taskleiste
· Firefox 100.0.2 erschienen
· Mein Voxi UKabo 10 Pfund alles ohne Limit
· Daten von alten Spielepc auf neuen Spielpc übertragen

[ zum WCM Forum ]

Willkommen bei WCM

Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.

WCM » News » Juni 2002 » GNOME 2.0

Software
GNOME 2.0
Veröffentlicht am 27.06.2002 12:31:12

Fünf Tage nach dem ursprünglich anvisierten Erscheinungstermin, ist das beliebte Desktop Environment GNOME 2 endlich fertig. Nachdem es noch zu releasekritischen Fehlern im ersten Release Candidate („Fever Pitch“) kam, entschied sich das Team den Release der Finalversion zu verschieben und stattdessen einen weiteren RC („Glad Midsommar“) zu veröffentlichen um noch Zeit für weitere Tests und Bugfixes zur Verfügung zu haben. Dies ging offensichtlich schneller als mancherorts erwartet, und so darf sich die erwartungsvolle GNOME-Gemeinde nun über Version 2.0 ihres Lieblingsdesktops freuen.

GNOME 2.0 setzt auf die Version 2 des Toolkits GTK+ wartet mit einer Vielzahl an Features auf, darunter die verbesserte Darstellung von Fonts (Antialiasing) und Graphiken (Alphablending, neue Icons), Verbesserungen und Geschwindigkeitssteigerung des Dateimanagers Nautilus, sowie erweiterte Möglichkeiten der Tastatursteuerung im Rahmen der Accessibility. Auch die Möglichkeiten der Internationalisierung wurden deutlich erweitert, durchgehender Unicode-Support ermöglicht es verschiedene Sprachen und Zeichensätze innerhalb eines Dokuments zu mischen und bietet auch Unterstützung für bidirektionalen Text. Zudem wurde deutlich an der Performance gearbeitet, womit sich GNOME 2.0 auch auf älteren und langsameren Rechnern gut einsetzen lassen soll.

Trotz all dieser verlockenden Neuerungen sollte man mit dem Umstieg auf die neue Version noch warten oder sie parallel zu GNOME 1.4 betreiben da weder Source- noch Binärkompatibilität zwischen den Beiden gegeben ist. Noch ist nicht viel Software für GNOME 2.0 vorhanden, doch die großen Projekte arbeiten schon an Portierungen ihrer Programme für die neue Plattform, wie z.B. der Webbrowser Galeon, das Bildbearbeitungsprogramm The GIMP, der IRC-Client XChat sowie viele andere.

Zurückhaltendere Naturen warten wohl eher auf Version 2.0.1, den ersten Bugfix Release für GNOME 2.0, oder gar auf Version 2.2 die eine API-Erweiterung sowie neue Features und verbesserte Usability mit sich bringen soll.

Das GNU Network Object Model Environment (GNOME) hat mit der neuen Version einen großen Sprung nach vorne gemacht, und so stehen Benutzern unixartiger Betriebssysteme mit GNOME2 und KDE 3 neben vielen anderen Alternativen, zwei leistungsfähige und moderne Desktopumgebungen zur Verfügung.

GNOME Homepage
GNOME Download Mirrors
Release Notes

Michael Kohl


27.06.2002 13:54 - Die Gnome-Seiten dürften dem Ansturm momentan nicht gewachsen sein. Eine Liste der GNOME-Mirrors gibt es auch unter http://gd.tuwien.ac.at/hci/GNOME/MIRRORS.html. Martin Leyrer

Digg it! Slashdot Del.icio.us Technorati Fark it! Binklist Furl Newsvine Windows Live Netscape Google Bookmarks Reddit! LinkaGoGo Tailrank Wink Dzone Simpy Spurl Yahoo! MyWeb NetVouz RawSugar Smarking Scuttle Magnolia BlogMarks Nowpublic FeedMeLinks Wists Onlywire Connotia Shadows Co.mments
( 0 Kommentar(e) | Artikel ausdrucken )

« Neuer Vietnam-Shooter · GNOME 2.0 · Sony: VIAOs mit AthlonXP »

WCM » News » Juni 2002 » GNOME 2.0
© 2013 Publishing Team GmbH