WCM

IT-News

News-Startseite
Monatsübersicht
News durchsuchen

WCM Forum


Inhalt und Video




Service

· WCM abonnieren
· Impressum
· WCM Mediadaten 2013

Derzeit Online

Derzeit sind 45 Benutzer online:
Google

Managed with Contentteller(R) Business Edition, (C) 2002 - 2009 Esselbach Internet Solutions

Werbung




Rat & Tat Forum

[ zum WCM Forum ]

· Kann gelöscht werden
· Firefox 112.0.1 erschienen
· Firefox 111.0.1 erschienen
· Firefox 110.0.1 erschienen
· Firefox 109.0.1 erschienen
· Firefox 108.0.2 erschienen
· Firefox 107.0.1 erschienen
· Probleme mit autom. Win Update
· RAID1-HD außerhalb des Arrays mit Daten füllen
· Firefox 106.0.5 erschienen
· Drucker/Scanner fürs Home Office
· iphone - USB-Stick Lightning
· Firefox 105.0.3 erschienen
· M1 Mac - wer hat schon?
· Microsoft Edge defekt
· Firefox 104.0.2 erschienen
· Nachtrag: HD-Recorder Kauf
· Norton deinstallieren?
· Gute(!) Kopfhörer an USB-C ?
· Uhrzeit bei Windows 10 falsch
· Firefox 102.0.1esr erschienen
· INTEL NUC11PAHI5 Mini-PC empefehlenswer...
· Sicherheit: BlueTooth - Logitech Unifying - Logi Bolt
· AMD APP nutzen
· Firefox Profildaten von Windows auf Linux transferieren
· Voodoo Störungen im Wlan
· Win10 - Update - Taskleiste
· Firefox 100.0.2 erschienen
· Mein Voxi UKabo 10 Pfund alles ohne Limit
· Daten von alten Spielepc auf neuen Spielpc übertragen

[ zum WCM Forum ]

Willkommen bei WCM

Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.

WCM » News » Juni 2002 » SuSE Linux eMail Server 3.1

Lokales
SuSE Linux eMail Server 3.1
Veröffentlicht am 26.06.2002 10:55:04

Terminssynchronisation für Outlook-Benutzer und eine verbesserte Administration sind die Neuerungen des SuSE Linux eMail Servers 3.1. SuSE bringt eine neue Version seines "All-in-one" Mailservers heraus. Der SuSE Linux eMail Server basiert auf dem IMAP4-protokoll, der es erlaubt, ähnlich wie bei Lotus Notes, die Emails auf dem Server zu belassen und auch dort zu verwalten (Ordner, Filter, ....). Damit stehen die Emails an jedem beliebigen Arbeitsplatz über jeden beliebigen Client und sogar über ein Webinterface zur Verfügung. Ergänzt durch einen LDAP-Server für die zentrale Verwaltung von Adressbüchern und eine Lösung zum Termin-, Resource- und Mail-Managment über einen Webbrowser positioniert SuSE den eMail Server als Lösung für kleine und mittelständische Unternehmen und Arbeitsgruppen.

Sicherlich die interessanteste Neuheit ist die Möglichkeit zur Terminsynchronisation mit Microsoft Outlook. Benutzer von Outlook 98/2000/XP können über die neue Version des eMail Servers ihre Termine zentral ablegen und mit Kollegen austauschen.

Ebenfalls neu sind die erweiterten Verwaltungsmöglichkeiten für Administratoren. So kann der Administrator nun auf mehr Benutzerdaten, darunter auch die Adressen, zugreifen und diese gegebenenfalls auch ändern. Über die neu eingeführten ACIs (Access Control Information) kann der Systemverwalter genau bestimmen, wer welche Daten ändern kann. So kann zum Beispiel verhindert werden, dass der Benutzer „irrtümlich“ seine Email-Adresse ändert.

Eine weitere Neuerung ist das Monitoring über ein Webinterface. Damit kann der Administrator jederzeit über ein Webinterface die Last und die Sitzungen am Server kontrollieren.

Der SuSE Linux eMail Server 3.1 ist ab Ende Juni bei SuSE Linux Business Partnern verfügbar. Inklusive Dokumentation, 30 Tagen Produktsupport und 12 Monaten kostenloser SuSE Linux Maintenance/Systempflege beträgt der empfohlene Verkaufspreis für einen Server 990,- EUR zzgl. MwSt. Anwender des SuSE Linux eMail Servers 3 bekommen die Neuerungen über einen passwortgeschützten Internetbereich (SuSE Linux Maintenance-Web) im Rahmen der Systempflege geliefert.
SuSE eMail Server

Martin Leyrer

Digg it! Slashdot Del.icio.us Technorati Fark it! Binklist Furl Newsvine Windows Live Netscape Google Bookmarks Reddit! LinkaGoGo Tailrank Wink Dzone Simpy Spurl Yahoo! MyWeb NetVouz RawSugar Smarking Scuttle Magnolia BlogMarks Nowpublic FeedMeLinks Wists Onlywire Connotia Shadows Co.mments
( 0 Kommentar(e) | Artikel ausdrucken )

Ähnliche Artikel

28.05.2001 23:00:00: SuSE Linux 7.2 ab Juni
SuSE wird ab Anfang Juni SuSE Linux 7.2 veröffentlichen....

11.04.2001 23:00:00: SuSE Linux 7.1 für Sparc
SuSE präsentiert eine Linux Version für Sparc-Architektur....

26.03.2001 23:00:00: SuSE Linux präsentiert Server-Version
SuSE Linux präsentiert mit SuSE Linux Enterprise Server eine Version für den Server-Einsatz. Stabilität und Sicherheit wurden zusätzlich optimiert....

23.03.2001 00:00:00: SuSE Linux AG kündigt Linux 7.1 PowerPC Edition an
Ab Anfang April soll die SuSE Linux 7.1 PowerPC Edition für PowerPCs erhältlich sein....

26.03.2000 00:00:00: SuSE Linux für PowerMacs
Die Nürnberger SuSE AG bietet ab Ende April eine Version ihres 'Suse Linux 6.4' für Power-PCs an....


« Microsoft-Spiele bald für den Game Boy · SuSE Linux eMail Server 3.1 · Yahama: Extern 44fach schreiben »

WCM » News » Juni 2002 » SuSE Linux eMail Server 3.1
© 2013 Publishing Team GmbH