WCM

IT-News

News-Startseite
Monatsübersicht
News durchsuchen

WCM Forum


Inhalt und Video




Service

· WCM abonnieren
· Impressum
· WCM Mediadaten 2013

Derzeit Online

Derzeit sind 48 Benutzer online:
Google

Managed with Contentteller(R) Business Edition, (C) 2002 - 2009 Esselbach Internet Solutions

Werbung




Rat & Tat Forum

[ zum WCM Forum ]

· Kann gelöscht werden
· Firefox 112.0.1 erschienen
· Firefox 111.0.1 erschienen
· Firefox 110.0.1 erschienen
· Firefox 109.0.1 erschienen
· Firefox 108.0.2 erschienen
· Firefox 107.0.1 erschienen
· Probleme mit autom. Win Update
· RAID1-HD außerhalb des Arrays mit Daten füllen
· Firefox 106.0.5 erschienen
· Drucker/Scanner fürs Home Office
· iphone - USB-Stick Lightning
· Firefox 105.0.3 erschienen
· M1 Mac - wer hat schon?
· Microsoft Edge defekt
· Firefox 104.0.2 erschienen
· Nachtrag: HD-Recorder Kauf
· Norton deinstallieren?
· Gute(!) Kopfhörer an USB-C ?
· Uhrzeit bei Windows 10 falsch
· Firefox 102.0.1esr erschienen
· INTEL NUC11PAHI5 Mini-PC empefehlenswer...
· Sicherheit: BlueTooth - Logitech Unifying - Logi Bolt
· AMD APP nutzen
· Firefox Profildaten von Windows auf Linux transferieren
· Voodoo Störungen im Wlan
· Win10 - Update - Taskleiste
· Firefox 100.0.2 erschienen
· Mein Voxi UKabo 10 Pfund alles ohne Limit
· Daten von alten Spielepc auf neuen Spielpc übertragen

[ zum WCM Forum ]

Willkommen bei WCM

Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.

WCM » News » Juni 2002 » Sony Ericsson: Neue Handys für das Q3

Mobile Computing
Sony Ericsson: Neue Handys für das Q3
Veröffentlicht am 18.06.2002 11:36:04

Sony präsentierte im Rahmen einer Pressekonferenz seine neuen Handys für die unteren und mittleren Preissegmente sowie einige Updates zu dem T86i und dem angekündigten P-800. T300
Das T300 mit Farbdisplay, MMS-Funktionalität und optionaler Kamera ist für den Massenmarkt gedacht und soll im dritten Quartal 2002 auf den Markt kommen. Mit der optionalen Kamera "CommuniCam MCA-25", lassen sich Fotos in Auflösungen von 60x80 (MMS) bis zu 640x480 (VGA) machen und via MMS oder Email verschicken oder ins Web stellen. Die CommuniCam verfügt – im Gegensatz zu ihren Vorgängern - über einen digitalen Zoom, einen optischen Viewer und Vorlagen für "Bilderrahmen". Die Handy-Kameras sind allerdings untereinander beliebig austauschbar, lediglich die neuen Features sind nur zusammen mit dem T300 benutzbar. Ebenfalls integriert sind in das T300 zwei Spieleklassiker von Atari (Missile Command und Asteroids) – weitere Spiele (unter anderem auch von THQ) sind downloadbar. Zusätzlich verfügt das T300 über 24-stimmige Klänge. So können ganz einfach MIDI-Files als Klingeltöne eingesetzt werden. Verschönert kann das T300 auch noch durch Bildschirmschoner und Hintergrundbilder, die ebenfalls downgeloaded werden können. Das T300 soll für etwa € 300,-- (inkl.) auf den Markt kommen.

T600
Das T600 im Checkkartenformat stellt mit nur 60g das ultra-kompakte Mobiltelefon von Sony Ericsson dar. Das Triband-Handy verfügt über SMS Chat, EMS und einen integrierten Kalender, der sich aber leider nicht synchronisieren lässt. Auch das T600 ist mit Bildern und Klingeltönen personalisierbar und ab dem dritten Quartal 2002 für etwas € 390,-- (inkl.) erhältlich.

T200
Mit dem T200 hat Sony Ericsson ab dem Q3 2002 ein Einsteigerhandy im Programm, dass vor allem auf den Spaß-Faktor setzt. Man kann mit den CommuniCams Bilder machen, ansehen und speichern. Weiters verfügt es über EMS, SMS Chat und die bekannten personalisierbaren Hintergründe und Klingeltöne. Preislich wird es bei etwa € 230,-- (inkl.) angesiedelt sein. Alle neuen Sony Ericsson Handys werden mit einem Bildbearbeitungsprogramm und einem Programm zum Erstellen von MMS-Content ausgeliefert.

Updates
Auch einige "kleine" Updates wurden angekündigt. So ist etwa das beliebte T68i nun auch in einer neuen Farbe (Mineral Grey) erhältlich.
Die Überraschung war aber die Ankündigung, dass das Smartphone P-800 nun doch über einen Memory Stick Slot sowie einen MP3-Player verfügen wird. Hier dürfte WCM nicht der einzige Nörgler gewesen sein, der diese fehlende Funktionalität bemängelt hat. Weiters wird das P-800 nun auch mit Streaming-Content umgehen können und 3D-Spiel auch im Querformat wiedergeben können ("Man in Black 2" wird der erste Titel sein). Das P-800 wird wie geplant im Q3 auf den Markt kommen.
http://www.sonyericsson.com/at/

Martin Leyrer



Digg it! Slashdot Del.icio.us Technorati Fark it! Binklist Furl Newsvine Windows Live Netscape Google Bookmarks Reddit! LinkaGoGo Tailrank Wink Dzone Simpy Spurl Yahoo! MyWeb NetVouz RawSugar Smarking Scuttle Magnolia BlogMarks Nowpublic FeedMeLinks Wists Onlywire Connotia Shadows Co.mments
( 0 Kommentar(e) | Artikel ausdrucken )

« Panasonic: DVD-RAM-Brenner werden günstiger · Sony Ericsson: Neue Handys für das Q3 · Sun Fire V120 mit Sun ONE Software »

WCM » News » Juni 2002 » Sony Ericsson: Neue Handys für das Q3
© 2013 Publishing Team GmbH