WCM

IT-News

News-Startseite
Monatsübersicht
News durchsuchen

WCM Forum


Inhalt und Video




Service

· WCM abonnieren
· Impressum
· WCM Mediadaten 2013

Derzeit Online

Derzeit sind 48 Benutzer online:
Google

Managed with Contentteller(R) Business Edition, (C) 2002 - 2009 Esselbach Internet Solutions

Werbung




Rat & Tat Forum

[ zum WCM Forum ]

· Kann gelöscht werden
· Firefox 112.0.1 erschienen
· Firefox 111.0.1 erschienen
· Firefox 110.0.1 erschienen
· Firefox 109.0.1 erschienen
· Firefox 108.0.2 erschienen
· Firefox 107.0.1 erschienen
· Probleme mit autom. Win Update
· RAID1-HD außerhalb des Arrays mit Daten füllen
· Firefox 106.0.5 erschienen
· Drucker/Scanner fürs Home Office
· iphone - USB-Stick Lightning
· Firefox 105.0.3 erschienen
· M1 Mac - wer hat schon?
· Microsoft Edge defekt
· Firefox 104.0.2 erschienen
· Nachtrag: HD-Recorder Kauf
· Norton deinstallieren?
· Gute(!) Kopfhörer an USB-C ?
· Uhrzeit bei Windows 10 falsch
· Firefox 102.0.1esr erschienen
· INTEL NUC11PAHI5 Mini-PC empefehlenswer...
· Sicherheit: BlueTooth - Logitech Unifying - Logi Bolt
· AMD APP nutzen
· Firefox Profildaten von Windows auf Linux transferieren
· Voodoo Störungen im Wlan
· Win10 - Update - Taskleiste
· Firefox 100.0.2 erschienen
· Mein Voxi UKabo 10 Pfund alles ohne Limit
· Daten von alten Spielepc auf neuen Spielpc übertragen

[ zum WCM Forum ]

Willkommen bei WCM

Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.

WCM » News » Mai 2002 » United Linux

Software
United Linux
Veröffentlicht am 31.05.2002 09:22:13

Linux wird hoffähig. Der neue Zusammenschluss der vier Linux-Distributoren Caldera, Connectiva, SuSE und TurboLinux und die Reaktionen der Industrie darauf zeigen eindeutig, dass Linux im Business-Markt eine immer wichtigere Rolle spielt. Unter dem Label "United Linux" wollen die vier Partner eine einheitliche Linux-Distribution erstellen, die sowohl die Linux-Entwicklung, als auch die Zertifizierung vereinfachen. soll. Auch wenn weitere Distributionshersteller wie Red Hat und Mandrake zur Kooperation eingeladen werden ist klar, dass sich der Zusammenschluss als Alternative zu Red Hat auf dem weltweiten Markt positionieren will.

Die Größen der IT-Welt haben auch schon freundliche Kommentare zu dem neuen Projekt gegeben - egal ob es sich um IBM, Hewlett-Packard, NEC, Fujitsu-Siemens, AMD, Intel, Borland oder SAP handelte - alle sind davon überzeugt, dass die neue Initiative de Nutzung von Linux in Unternehmen fördern werde.

Auch der Releaseplan von United Linux ist ambitioniert: noch im 2. Quartal 2002 soll eine Vorversion (Alpha) erscheinen, für das 3. Quartal ist eine Beta-Version geplant. Bereits im vierten Quartal soll die erste Release der gemeinsamen Linux-Distribution erhältlich sein. Wie bei allen Linux-Distributionen natürlich komplett mit Sourceode. Diese erste Version wird auf einen Kernel 2.4.18 oder neuer, glibc 2.2.5, gcc 3.1, XFree86 4.2 und KDE 3.0 basieren, vollständig der Linux Standards Base (LSB) entsprechen und natürlich auch internationalisiert und an die wichtigsten Landessprachen (auch Deutsch) angepasst sein.

United Linux

Martin Leyrer

Digg it! Slashdot Del.icio.us Technorati Fark it! Binklist Furl Newsvine Windows Live Netscape Google Bookmarks Reddit! LinkaGoGo Tailrank Wink Dzone Simpy Spurl Yahoo! MyWeb NetVouz RawSugar Smarking Scuttle Magnolia BlogMarks Nowpublic FeedMeLinks Wists Onlywire Connotia Shadows Co.mments
( 0 Kommentar(e) | Artikel ausdrucken )

« HP: Business Inkjet · United Linux · Microsoft: DirectX9 schon im Herbst »

WCM » News » Mai 2002 » United Linux
© 2013 Publishing Team GmbH