WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.04.2003, 13:30   #1
Rückwärtsflieger
Veteran
 
Registriert seit: 26.03.2002
Beiträge: 466


Unglücklich Niederlande 2000 V2 und Update

hallo Flusi Fan's,

das Thema wurde zwar bereits schon hier behandelt,
aber......das Teil macht mich kirre !!

Sowohl in der > Readme Datei der Scenery als auch in der Readme Datei des updates für FS02 steht : man könne die jeweilige *.exe datei auch in eine Zip-datei umwandeln und diese dann mit Winzip 8.0
öffnen.
Ich habe mir gedade Winzip 8.1 gezogen, aber auch damit klappt die umbenennung der *exe-Dateien nicht.
Ich Computere sicherlich nicht erst seit gestern, aber die Scenery bringt mich noch zur Verzweiflung.
Ich hatte jetzt versucht die Dateien auf meinem 2.Rechner zu entpacken, aber da geht das gejammer los, das der Flusi 2000 nicht gefunden wird. Logisch, ist ja auch nicht installiert.

Wer hat diese Scenery denn erfolgreich installiert und kann mir sagen wie man es anstellen muß ?

Dank für Eure Tipp's schonmal,

Gruß Rückwärtsflieger
Rückwärtsflieger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.04.2003, 15:02   #2
H.-J. Jeran
Elite
 
Registriert seit: 24.03.2001
Alter: 75
Beiträge: 1.041


Standard

So müsste es eigentlich gehen.
Mit der rechten Moustaste auf die exe Datei klicken und im nun sich öffenen Menü auf >Winzip< gehen und >Open with Winzip< anklicken. Falls die exe Datei sich prinzipiell nicht mit Winzip öffnen lässt erscheint auch nicht >Open with Winzip<.
Ich hatte die nl2000 einmal ausprobiert aber als Framekiller gleich wieder versenkt.
____________________________________
Gruß
_____ A c h i m _____
VFR Flieger aus Berlin
IVAO: DEGLM / DILPA
.
H.-J. Jeran ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.04.2003, 15:26   #3
Rückwärtsflieger
Veteran
 
Registriert seit: 26.03.2002
Beiträge: 466


Standard

Hallo H.-J. Jeran,

Danke für Deine Antwort!

Das mit dem Umbenennen hat "natürlich" in der von Dir beschriebenen Form NICHT Geklappt.
Aber, es hat mich auf eine andere Lösung gebracht, nämlich : mit dem DOS-Befehl > REN < im Dos-Modus die Files umzubenennen.
Insofern war mir Dein Tipp schon hilfreich.

Jetzt habe ich nur das Problem das ich die Scenery jedesmal aus der Scenery.cfg löschen muß bevor ich den FluSi starte, da das Teil immer einen Fehlerbericht senden will

Merkwürdig ist auch, das das Update mir einfach erzählt, das Update sei "Erfolgreich abgeschlossen " obwohl weder die Festplatte, noch sonst etwas merklich am Pc gearbeitet hat. Und das müßte ja beim kopieren / ersetzen von Dateien der Fall sein.Wenn ich so über die Küstenbreiche fliege, sehe ich leider keine Eindrücke die dem Bildchen bei flightsim.com nahekommen.

Zur Framerate : im Fs2000 lief die Scenery bei mir eigendlich recht gut, mit kleinen Einschränkungen.

Aber man soll die Hoffnung ja nicht aufgeben, vielleicht hat noch jemand die " Ultimative Vorgehensweise " parat.

Würde mich jedenfalls sehr freuen,

Gruß, RÜckwärtsflieger
Rückwärtsflieger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2003, 08:36   #4
NorbertMPower
Elite
 
Registriert seit: 04.09.2002
Alter: 63
Beiträge: 1.171


Standard

Hallo Rückwärtsflieger,

ich habe das ganze folgendermaßen gemacht:

nl2000v2.zip entzippen

darin enthaltene "nl2000_v2.exe"-Datei mittels
rechter Maustaste umbenennen in "nl2000_v2.zip"

diese wiederum entzippen

die entstandenen Ordner bzw. files als Szenerie
einsortieren wie gehabt

nl2000u2.zip entzippen

die enthaltene "nl2000_u2.exe" ausführen

FS2002 starten

nl2000-Szenerie in Bibliothek aktivieren wie gehabt

...und alles funktioniert 1a

P.S.: Die Framerate ist zwar miserabel, aber bei meinem neuen
ALDI-PC ist das nicht mehr spürbar (geht nicht unter 10/sec)

Gruß, Norbert
NorbertMPower ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2003, 18:05   #5
Rückwärtsflieger
Veteran
 
Registriert seit: 26.03.2002
Beiträge: 466


Standard

Hallo Norbert,

auch Dir Dank für Deine Antwort.
Wie lange dauerte das update bei Dir denn?
Hat das Update nach dem Ordner gesucht/gefragt ?
Denn ich bin mir nicht sicher ob bei meinem Installationsversuch, speziell beim Update alles
Richtig gelaufen ist.

Gruß,Rückwärtsflieger
Rückwärtsflieger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2003, 18:13   #6
Lexif
Elite
 
Registriert seit: 28.05.2002
Alter: 42
Beiträge: 1.222


Lexif eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hallo Leute!

Ich finde es viel schlimmer, dass die Übergange in die Default-Szenerie so häßlich sind! Liegen übrigens bei euch auch FLughäfen nahe der Grenze (EDDL z.B.) dank des Flatten-Switches auf einem erhöhten Plateau?
Die Niederlande sind wohl das einzige Land, dass man einfach komplett "flatten" kann, ohne unrealistisch zu werden...
Ich nutze nur noch EHAM aus der NL2000-Szenerie als Stand-Alone Version... Das funktioniert auch prima, aber die Framerates sind immer noch problematisch!

Gruß, Felix
Lexif ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2003, 09:24   #7
NorbertMPower
Elite
 
Registriert seit: 04.09.2002
Alter: 63
Beiträge: 1.171


Standard

Die Installation des updates hat mit "exe" nur Sekunden gedauert und
das exe-Programm hat den nl2000-Ordener selbständig gefunden.
Wenn das update nicht geklappt hätte, würde deine nl2000-Szenerie
zwar im ersten Moment funktionieren, wäre aber optisch eine
Katastrophe (falsche Höhenlevels der Objekte, Schlieren usw.).

Felix, nutz mal die Suchfunktion und suche nach "nl2000" oder
ähnlichen Begriffen.
Du wirst ( ca. 3 Wochen her)einen thread finden, in dem der flatten-
Befehl steht, der nötig ist, um das westl. NRW und Niedersachsen an-
zupassen und die Plateaus zu beseitigen.

Norbert
NorbertMPower ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2003, 14:02   #8
Lexif
Elite
 
Registriert seit: 28.05.2002
Alter: 42
Beiträge: 1.222


Lexif eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

@Norbert:

Herzlichen Dank! Werde mich gleich mal auf die Suche machen. Ich denke aber nicht, dass ich die NL2000-Szenerie trotzdem grioß nutzen werde (Frames), aber ich werde es dennoch mal ausprobieren.

Gruß, Felix
Lexif ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2003, 17:06   #9
NorbertMPower
Elite
 
Registriert seit: 04.09.2002
Alter: 63
Beiträge: 1.171


Standard

Dieses Frame-Trauerspiel kenne ich....
Da hilft nur ein ALDI-PC (oder ähnliches); der hat mir jetzt die
frames bei nl2000 (selbst in EHAM) auf 11 oder mehr gepushed.

Norbert
NorbertMPower ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2003, 21:19   #10
Rückwärtsflieger
Veteran
 
Registriert seit: 26.03.2002
Beiträge: 466


Standard

Hallo Norbert,

Vielen Dank für Deine Bemühen, aber...........
...die Scenery ist bei mir eine einzige Katastrophe ......

Es scheint - zumindest auf meinem Rechner - damit NUR 2 Zustände zu geben, entweder : Die Scenery wird einwandfrei dargestellt, dann aber muß ich sie, wie bereits oben geschrieben, VOR jedem FS Start in der Scenery.cfg löschen,

oder : die Scenery lädt sich einwandfrei, dafür sind dann ALLE Bodenflächen auf den Airport's weiß.

aber ist Holland nicht berühmt berüchtigt für Schnee ?

Ich werde es noch einigemale probieren, wenn es dann nicht klappt, WEG DAMIT !

Gruß, RÜckwärtsflieger
Rückwärtsflieger ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:44 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag