WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Beratung & Erfahrungen

Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.02.2003, 10:25   #1
ts969
Newbie
 
Registriert seit: 11.01.2003
Beiträge: 1


Standard Wo bekomme ich einen Flüster-PC?

hallo,

könnt ihr mir ein paar adressen nennen, wo man wirklich leise, aber trotzdem schnelle pc's bekommt?

danke
ts969 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2003, 10:29   #2
rev.pragon
In the name of Blues
 
Benutzerbild von rev.pragon
 
Registriert seit: 22.05.2002
Ort: 4 Wände 1 Dach - furchterregend
Alter: 39
Beiträge: 4.561

Mein Computer

Standard

Tip: Stell dir dein System so zusammen. Ist erstens einmal billiger und du weißt was eingebaut ist. Dann kleidest den Tower einfach mit Dämmmatten aus. Ein leiser CPU Lüfter würde ich dir Thermalright empehlen oder den SLK800.
____________________________________
Blues forever.

24 Mai 2009 ACDC <- Geil wars!!!!!

30.08.2010 U2 Ernst Happel Stadion!!!!! I bin dabei!

http://debattierclub.net/

rev.pragon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2003, 10:49   #3
Lord Frederik
Super-Moderator
 
Benutzerbild von Lord Frederik
 
Registriert seit: 29.08.1999
Ort: Wien 11
Beiträge: 7.598


Standard

www.ichbinleise.de
www.cwsoft.at
und bei jedem wirklichen ordentlichen händler ..........
zb. www.ditech.at, www.krob.at, www.actron.at, www.raisl.at usw. usw.
Lord Frederik ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2003, 00:37   #4
Mupped
Veteran
 
Registriert seit: 03.10.2001
Ort: OÖ
Beiträge: 488


Standard

Kauf Dir "irgendein" (hat nur eingeschränkte Gültigkeit) Komplettset und tausch den Lüfter aus und stopf Dämmatten rein. Oder Du checkst Dir einen Scenic - die sollten angeblich sehr sehr leise sein.

Fürs selber zusammenstellen sind ja schon ein paar Tips gepostet worden....

Ein leises Enermax Netzteil,
eine passiv gekühlte Grafikkarte,
ein Mainboard mit passiv gekühltem Chipsatz und
ein Prozessor auf dem ein Super Silent Kühler werkt.

Dann ist wahrscheinlich das Gehäuse zu vernachlässigen solange nicht irgendwo ein loser Schrauben rattert.

By the way...

Weiß wer wo man noch einen leisen Kühler für einen alten 500er Celeron herbekommt? Oder ist's ratsam sich was zu basteln.
____________________________________
Wir singen für die Schmetterlingskinder.
Mupped ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2003, 00:42   #5
HALLOGEN
Master
 
Registriert seit: 07.01.2002
Alter: 50
Beiträge: 550


Standard

Sind diese Dämm(m)atten eigentlich wirklich die Lösung? Bekommt man dadurch nicht wieder zusätzliche Temperatur durch den Verlust der Wärmeableitung des Gehäuses die man wiederum mit zus. Lüftern elimenieren muß?
____________________________________
MfG
HALLOGEN

~~~Wenn dir die Scheisse bis zur Nase reicht laß den Kopf nicht hängen~~~
HALLOGEN ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2003, 01:08   #6
Mupped
Veteran
 
Registriert seit: 03.10.2001
Ort: OÖ
Beiträge: 488


Standard

Ich kein Leute die brauchen 5 (!!) Lüfter um das Gehäuse kühl zu halten. Keine Ahnung was das für Systeme sind. In so einem Fall wären Dämmatten wohl eine schlechte Investition.

Bei den herkömmlichen Systeme mit vernünftigen Mainboards, Chipsätzen und Prozessoren aber .... sicher kein Problem.
____________________________________
Wir singen für die Schmetterlingskinder.
Mupped ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2003, 01:08   #7
pirate man
Inventar
 
Registriert seit: 15.06.2000
Beiträge: 2.833


Standard

dämmmatten bringen was, wenns die richtigen sind
slk800 mit 80er enermax (is regelbar)
passiv gekühlte grafikkarte (zb gf2mx oder auch aktuelle karte mit zalman heatpipe)
300w netzteil passiv gekühlt (ich glaub von zalman)
pirate man ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2003, 03:12   #8
HALLOGEN
Master
 
Registriert seit: 07.01.2002
Alter: 50
Beiträge: 550


Standard

5 Lüfter, geht ja noch, mein XP hatte standardmäßig 5 Lüfter, hat damit im Sommer aber immer zu Piepsen begonnen, deshalb bekam die Kiste noch einen Gehäuse Eingangslüfter, einen Gehäuse Ausgangslüfter und einen CPU Warumluft Ausgangslüfter spendiert, damit ich sie auch im Sommer durchlaufen lassen kann und ich weiß ncht ob ich diese Kiste mit Dämm(m)atten ausrüsten kann um dieses Triebwerkgeräusch zu eleminieren ohne zusätzliche Lüfter installieren zu müssen

Andererseits hab ich unter anderem ein Dual PIII System mit einer SCSI Platte, 2 WD 800JB Platten im Raid, eine GF3 Ti200 Asus GraKa, uswusw und in diesem Gehäuse stecken nur insgesamt 5 Lüfter und damit komm ich bei beiden CPu's auch im Sommer nicht über 48°C hinaus...

Deshalb, wenn man sich ein flüsterleises System wünscht, schon beim Einkauf der Komponenten Erfahrungen über Verlustleistung usw sammeln, nur so kommst du zu einem wirklich leisen System bei dem du dir auch die Dämm(m)atten sparen kannst, weil du die Kiste nicht mehr hörst und dir eine extra starke PowerLED einlötest weil du nicht mehr genau weißt ob er jetzt läuft oder nicht


ps: Schreibt man Dämm(m)platten jetzt mit der neuen Rechtschreibung mit 2 oder 3 M's?
____________________________________
MfG
HALLOGEN

~~~Wenn dir die Scheisse bis zur Nase reicht laß den Kopf nicht hängen~~~
HALLOGEN ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2003, 08:52   #9
wibsi
Inventar
 
Registriert seit: 21.03.2000
Beiträge: 2.293

Mein Computer

Standard

hi!

.. willst du einen fertigen pc ohne selbst hand an zulegen, dann kann ich dir nur einen DELL rechner empfehlen..

infos:
http://www.heise.de/ct/01/17/112/
http://www.pcsilent.de/de/index.asp
http://www.pc-world.de/presse/presse.htm
www.dell.at
____________________________________
.. Gruß Wibsi
wibsi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2003, 10:24   #10
Rainer Gritsch
Veteran
 
Registriert seit: 02.05.2000
Alter: 62
Beiträge: 234


Standard NRE

Ich war erst kürzlich bei NRE in Purkersdorf. Als ich dort meinen neuen PC abgeholt habe, sah ich ein Gehäuse, welches innen total aus Styropor bestand, selbst die Aufnahmen der Laufwerke waren so ausgekleidet. Ruf mal dort an. www.NRE.at
lg
Rainer
____________________________________
Rainer
Rainer Gritsch ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:47 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag