![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Inventar
![]() |
![]() Hallo zusammen,
ich habe aufgerüstet und in meinem System auf einer neuen Harddisk Vista installiert. Alles bestens! Jetzt habe ich aber noch die ältere Platte (SATA, 80 GB) und ich überlege, diese ebenfalls einzubauen um einerseits die alten Daten ins neue System zu überspielen und anderseits eventuell den Platz der alten Platte zu nutzen. Die Frage ist dabei, wie das System reagieren wird, wenn ich eine zweite Platte mit Betriebssystem anschliesse. Geht das? Sind vorbereitende Maßnahmen notwendig? lg Michael
____________________________________
\"Leben ist, was einem passiert, während man auf die Erfüllung seiner Träume wartet.\" (aus \"Der König von Sankt Pauli\") |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 | |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]() Zitat:
Achte darauf, dass die BIOS Einstellungen korrekt sind und die Platte erkannt wird. Vista wird einfach eine zusätzliche Festplatte und Dateisysteme erkennen. Vermutlich musst du dann 1x neustarten (so wie immer - Windows halt...) Dann alte Daten auf die neue Platte kopieren und nacher Virencheck machen! Danach kannst du die alte Platte für XP nutzen. Also XP CD einlegen und dann, wenn du von der Installationsroutine gefragt wirst, Dinge wie Formatieren, Dateisystem festlegen, Installieren durchführen.... |
|
![]() |
![]() |
#3 |
Inventar
![]() Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977
|
![]() Natürlich ist darauf zu achten, dass im Bios nicht von dieser Platte gebootet wird!
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|