![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Tux Fan
![]() |
![]() Hi all
ich brauche ein Patchpanel für zuhause, 16-Port reicht. Ich habe jetzt mal in diversen Onlineshops gesucht und hab Cat5e bzw. Cat6 Patchpanels von 25 bis mehreren hundert Euros gefunden. Was kann den da für ein Unterschied sein? Ich hab generell zusätzlich auf die Schirmung geachtet, aber was kann da sonst noch für ein Unterschied sein, bzw. auf was soll ich aufpassen? Oder kann mir wer bestimmte empfehlen, oder bestimmt Hersteller? Meine Verlegekabeln sind Cat5e, Datendosen Cat6. Danke Schappenberg
____________________________________
Nur tote Fische schwimmen flussabwärts |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Veteran
![]() Registriert seit: 13.03.2007
Beiträge: 239
|
![]() Also Cat5e ist glaub bis 100mbps und cat6 kann bis 1000mbps, allerdings dürfte es nicht zu grossen Preisunterschiede kommen.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
11110110001
![]() |
![]() Cat5e ist schon GBit-tauglich.
Sayonara
____________________________________
(\___/) (='.'=) (")_(") ...errare humanum est... |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Elite
![]() Registriert seit: 12.10.2000
Ort: Wien & Nord-Bgld
Beiträge: 1.134
|
![]() Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Tux Fan
![]() |
![]() Der Preisunterschied ist eben schon gewaltig da, drum frag ich ja
![]() Da ich aber noch nie was mit Netzwerkkomponenten zu tun gehabt hab hätt ich eben gerne ein paar Tips auf was ich achten soll (ein Freund hat mich z.B. gestern drauf aufmerksam gemacht dass es anscheinend Patchpanel mit und ohne Abdeckung der RJ45 Buchsen gibt).
____________________________________
Nur tote Fische schwimmen flussabwärts |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
der da unten wohnt
![]() Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502
|
![]() vermutlich vergleichst du telefonie patch felder mit cat5, 6 oder 7 da gibts dann natürlich enorme preisunterschiede.
Die dinger liegen meisst tonnenweise beim elektroschrott auf mülldeponien.
____________________________________
Greetings LouCypher |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Veteran
![]() Registriert seit: 08.01.2002
Beiträge: 213
|
![]() Zitat:
____________________________________
Never change a running system |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Tux Fan
![]() |
![]() Telegärtner sind ziemlich teuer was ich gesehen haben, BTR schaut prinzipiell sehr gut aus, die haben sogar die Staub geschützten Patchpanel die ich suche, nur verkaufen die auch an private?
____________________________________
Nur tote Fische schwimmen flussabwärts |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Senior Member
![]() Registriert seit: 22.01.2002
Beiträge: 103
|
![]() Zitat:
![]() Spoon_Y
____________________________________
.-.-. ...-.- |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|