![]() |
![]() |
|
|
|||||||
| Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme. |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
#1 | |
|
Hero
![]() |
Wenn ich mir bei Alternate im PC Builder einen Computer nur mit einer SATA-Festplatte virtuell zusammenstelle, steht am Ende:Festplatte - Controller
Zitat:
____________________________________
Ciao Adrian |
|
|
|
|
|
|
#2 |
|
Stammgast
![]() |
Steht eigentlich eh schon dabei. Aber wenn du XP auf eine S-ATA Festplatte installierst so erkennt XP der ersten Version kein S-ATA.
Wenn du XP mit bereits integriertem SP2 hast, so wird zu 90% S-ATA erkannt. Sollte das nicht sein, so musst du bei der Installation vom XP, am Beginn der Installation F6 drücken, und einen S-ATA Treiber von Diskette laden. Dafür brauchst ein Diskettenlaufwerk und deshalb wirst du darauf aufmerksam gemacht.
____________________________________
M.f.G. Karl |
|
|
|
|
|
#3 |
|
-------------
![]() |
eine Möglichkeit wäre noch, dass du dir eine WinXP Install CD erstellst, in der die notwendigen Treiber integriert sind (bzw. wenn schon dann mit SP2 und Hotfixes zusammen)
dies geht z.B. mit http://www.nliteos.com/index.html die deutsche Seite ist in Moment (zumindest bei mir) down http://www.german-nlite.de/
____________________________________
EnJoy * Kl. Anleitung, welche Infos bei Problemen benötigt werden * was ich nicht weiß, weiß Google bzw. vorm Posten Listen to Bart * BITTE, füttert keine Trolle, siehe auch Definition bzw. Merkbefreiung - Verordnung * Wie man Fragen richtig stellt |
|
|
|
|
|
#4 |
|
Inventarisierter Pyromane
![]() Registriert seit: 18.02.2000
Ort: Smørebrød, Smørebrød, Smørebrød røm, pøm, pøm, pøm, pøm
Beiträge: 5.581
|
Also ich hatte mit XP/sp2 noch nie ein Problem auf S-ATA zu installieren. Ich würde mir da also keine Sorgen machen.
Boot-CD erstellen mit: http://www.pcwelt.de/know-how/softwa...041/index.html oder nlite (s. link von enjoy)
____________________________________
Wenn die Bierwirtin ein minderwertiges, dem Getreidepreis nicht entsprechendes Bier verkauft, soll sie überführt und alsdann im Flusse ertränkt werden. Hamurabi, 1768-1686 v. Chr. |
|
|
|
|
|
#5 |
|
Commander Jameson
![]() |
WinXP mit SP2 braucht definitiv keinen Treiber für eine SATA-Festplatte. Seltsamerweise ist dieser Irrglaube nicht auszurotten.
|
|
|
|
|
|
#6 |
|
Inventarisierter Pyromane
![]() Registriert seit: 18.02.2000
Ort: Smørebrød, Smørebrød, Smørebrød røm, pøm, pøm, pøm, pøm
Beiträge: 5.581
|
...liegt vielleicht daran, daß viele Leute XP ohne sp2 installieren wollen, weil sie glauben, man kanns sp2 erst nach der Installation einspielen
![]()
____________________________________
Wenn die Bierwirtin ein minderwertiges, dem Getreidepreis nicht entsprechendes Bier verkauft, soll sie überführt und alsdann im Flusse ertränkt werden. Hamurabi, 1768-1686 v. Chr. |
|
|
|
|
|
#7 |
|
Senior Member
![]() Registriert seit: 07.12.2004
Beiträge: 118
|
Man braucht für WinXP (SP2) bei der Installation je nachdem welcher SATA Controller verbaut ist zusätzliche Treiber. Wenn garfield meint man braucht "definitiv keine Treiber" so hatte er bisher eben nur Boards bzw. SATA Controller im Einsatz für die WinXP einen entsprechenden Treiber im Lieferumfang hatte. Vor SP2 war die Installation übrigens mit einigen Boards ebenfalls schon möglich, großteils auch deshalb weil im Bios meist ein Kompatibilitätsmodus konfigurierbar ist (Betriebsystem spricht dann jedoch nicht "native" mit dem SATA Controller, im OS scheint dann auch ein herkömmlicher IDE Controller im Gerätemanager auf).
|
|
|
|
|
|
#8 |
|
Commander Jameson
![]() |
Ich habe schon bei verschiedenen Boards mit SATA-Anschluss WinXP installiert und noch nie einen SATA-Treiber benötigt. Ich denke, dass das eher mit den RAID-Treibern verwechselt wird.
|
|
|
|
|
|
#9 |
|
Supportschani
![]() Registriert seit: 30.07.2000
Beiträge: 3.466
|
@Garfield36
War der Sata-Controller im Bios dieser PCs zufällig auf IDE-Kompatibilitätsmodus anstatt Sata2-Modus konfiguriert(=sehr oft Default-Einstellung) ?
____________________________________
»I just looked in the mirror Things aren't looking so good I'm looking California And feeling Minnesota« |
|
|
|
|
|
#10 |
|
Hero
![]() |
Gut, danke für die Info
![]()
____________________________________
Ciao Adrian |
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|