WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Linux, UNIX, Open Source

Linux, UNIX, Open Source Rat & Tat bei Problemen und Fragen rund um GNU/Linux, BSD und sonstige UNIXe

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.02.2007, 10:41   #1
adler
Veteran
 
Registriert seit: 23.04.2002
Alter: 48
Beiträge: 309


Frage Hat jemand Erfahrung mit HW-Monitoring unter Linux ???

Ich möchte für ein paar server ein generelles HW-Monitoring machen.


lmsensors habe ich derzeit für die CPU's im einsatz ... mehr oder weniger erfolgreich.

In erster Linie geht es mir aber um die Harddisks. Hier möchtre ich mit den Smartmontools arbeiten, um präventiv Probleme abzufangen.


vorhandene maschinenspezifische
Service Processoren z.b. wie bei SUN V20z bzw. HP iLO möchte ich nicht verwenden ... um die ganze sache portierbar zu halten.

Hat jemand Erfahrungen mit anderen Tools????????

gruss
adler
adler ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2007, 20:04   #2
m@rio
Master
 
Registriert seit: 10.10.2002
Beiträge: 711


Standard Re: Hat jemand Erfahrung mit HW-Monitoring unter Linux ???

Nagios ist IMO die beste Monitoring Lösung überhaupt. http://nagios.org/
Dazu gibts Tonnen von Plugins für fast alles, daß sich irgendwie überwachen lässt (zb auch für smartmon). http://www.nagiosexchange.org/
m@rio ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:29 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag