![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Handy & Mobiltelefonie Alles über Handys, Handy-Games, Handy-Provider, GSM, UMTS - egal ob Android oder iOS - usw. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
minderwertiges individuum
![]() |
![]() ich check die normalen telfonleitungen nicht!
Vorgeschichte: Wir haben im Haus 3 Telefonsteckdosen. In jedem Stock eine! und an jeder hängt ein Telefon. Wenn wer angerufen hat, hat es an allen 3 Telefonen geläutet und man hat überall abheben können. Das Telefon im 1. Stock ist dann an altersschwäche gestorben und wurde abmontiert! Als wir dann ADSL gekriegt haben (im 1.Stock), hatten wir immer ein rauschen in der leitung (würd den thread suchen, aber die suche funzt ja grad ned!). Es war dann ein Techniker da, der das Problem behoben hat, indem er irgendwelche Telefonkabel vertauscht hat! Seit dem kein Rauschen mehr und alles funktioniert wunderbar! Nur jetzt hat sich die Situation wieder geändert und wir hätten wieder ein Telefon im 1.Stock! Doch sobald ich dieses Telfon in die Dose steck, geht es zwar, aber dafür kein anderes mehr im Haus! ADSL geht auch! Wie beheb ich nun das problem, dass ich auch im 1.Stock wieder ein Telefon haben kann! |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Stammgast
![]() |
![]() Musst ein anderes Telefon nehmen. Eines, welches das Signal durchschleift.
Erkennt man am Stecker. A1-B1. http://www.infoseite.at/daten/techni...nsteckdose.htm
____________________________________
M.f.G. Karl |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
minderwertiges individuum
![]() |
![]() heisst das ich kann das telfon jetzt wieder wegschmeissen?
woran erkenn ich das wenn ich ein neues telefon kauf? kann ma nicht auch einfach an andern stecker nehmen? oder muss das telefon das signal weiterleiten? |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Stammgast
![]() |
![]() Probiere die zwei restlichen Telefone vom Haus mal. Vielleicht ist eines dabei welches durchschleift.
Dann kannst das, welches nicht durchschleift, aufs letzte geben. Das so etwas überhaupt passieren kann, dürfte an der falschen verdrahtung der Leitung, von Dose zu Dose liegen. Weil normalerweise behindert so ein Telefon, welches nicht durchschleift, nur ein Telefon welches an der selben Dose hängt. Edit: Was anderes. Was ist mit dem Netzteil?
____________________________________
M.f.G. Karl |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
minderwertiges individuum
![]() |
![]() was müsste man an der leitung ändern?
welches netzteil meinst du? @edit: ich weiß was du meinst! sry! wär heut sogar in neustadt kino gwesen! sry! hab grad nachgesehn, steht leider nicht drauf wieviel watt, was ich in erinnerung hab sind es ca 240-250W! passt das? |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Stammgast
![]() |
![]() Schau dir den Link an...
http://home.pages.at/tele/technik_ti.../tdo_dose.html ...da siehst die Beschaltung und Erklärung der TDO Dose. Von Dose zu Dose geht man von A1-B1 zu A-B der nächsten Dose. Wenn das Tel. dazwischen aber nicht durchschleift gibt es eine Unterbrechung. Hast es jetzt schon mit den zwei anderen Telefonen probiert ob die vielleicht durchschleifen? Eines davon müsste zumindest durchschleifen. Sonst würde das dritte nicht gehen. Edit: Ein 250 Watt würde für meinen Basteltisch genügen.
____________________________________
M.f.G. Karl |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 13.10.2004
Ort: Seit neuestem Wien
Alter: 42
Beiträge: 180
|
![]() Du kannst das neue Telefon an den Faxeingang (Rechte oder Linke Buchse der Telefondose) und eines deiner Alten an der Mitleren Buchse der selben Dose hängen. Wenn das Alte dann noch geht, liegt es am Telefon (bzw. am Telefonkabel), sonst an der Verkabelung.
Grüße Ich Nix Wissen PS: Tread war in Elektronik(-Basteln) / Modellbau & PC |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 22.01.2002
Beiträge: 103
|
![]() ....und falls es nach Einstecken eines "durchschleifenden" Telefons immer noch nicht funktioniert, dann schraub' die Telefondose auf und lege eine Verbindung zwischen den beiden Klemmen "I" und "a1" -> dann sollte es auf jeden Fall gehen.
Gruss Spoon_Y |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|