WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.07.2006, 11:24   #1
frenzl
Veteran
 
Registriert seit: 19.03.2003
Alter: 82
Beiträge: 361


Standard SG3, SG4, UTE, AROE, German Landmarks und WorldCup Stadions

Hi,
hab hier nun mal einen Patch zusammengestellt, der einige Probleme bei den oben genannten Szenerien oder auch Teilen davon beheben kann.
Beim Excludieren von Objekten kann natürlich leider noch keine Vollständigkeit erreicht sein, bitte da aber um gefällige Mitteilung (möglichst mit Koordinatenangaben).
Probierts auf eigenes Risiko. Mit SG4 und UTE sowie SG4 und AROE funzts.

Und natürlich, geschieht aber meistens nicht, die DOC bzw TXT Dateien aufmerksam lesen.

Sollten sich trotz Korrekturlesens noch Fehler eingeschlichen haben (nobody is perfect) nicht gleich losheulen.

Cheers,
Dietmar
frenzl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.07.2006, 12:01   #2
Fritzclaaren
Veteran
 
Registriert seit: 12.02.2004
Beiträge: 320


Standard

....Donnerwetter - das finde ich stark - vielen Dank schonmal vorab!

Grüße!
Fritz
Fritzclaaren ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2006, 08:55   #3
HansWeischenberg
Jr. Member
 
Registriert seit: 23.03.2006
Alter: 81
Beiträge: 87


Standard

Super Sache, Danke für diese Arbeit.
Hast Du die Info an FS-Quality weitergeleitet? Vielleicht kann diese Info auf deren Support Seite integriert werden.
____________________________________
Gruß
Hans
HansWeischenberg ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2006, 12:53   #4
frenzl
Veteran
 
Registriert seit: 19.03.2003
Alter: 82
Beiträge: 361


Standard

Hallo Hans,
nein, habe ich nicht und werde ich auch nicht. Ich hab sowas mal vor einiger Zeit versucht und mir dabei fast die Finger verbrannt. Sowas ist in D leider nicht möglich, da gehts bei den Ausländern doch etwas gesitteter zu. Beispiel: Flight 1 - UTE (akriesman). Denen habe ich meinen Patch für das OoM (Out of Memory - Speicherleck) in Ultimate Terrain Europe gemailt, die haben sich freundlichst bedankt und diesen in ihrem offiziellen Patch UTE-V1.11 setup veröffentlicht.
Hier wird erst mal rumgemault und gefragt wie man denn dazu kommt, woher und mit welchen Mitteln, und überhaupt und ob man nichts von Rechten wüßte. Das liese sich noch beliebig fortsetzen.
- bei einigen bekommst du überhaupt keine Rückmeldung, siehe AROE und Rolfuwe.
Wenn von denen jemand mitliest, möge er die Patchinformationen verwenden oder auch nicht, sollte aber der Fairniss wegen darauf hinweisen, woher sie stammen.

Ich bin Freewaredesigner und möchte es eigentlich bleiben, doch überlege ich da auszusteigen, denn positive Rückmeldungen sind selten, negative dafür um so mehr. Ich kann auch nichts dafür, daß es so viele unterschiedliche Addons gibt, die nicht zusammenspielen. Da kocht jeder sein eigenes Süppchen und solange MSFS da nicht einen gemeinsamen und von der korrekten Positionierung her, für alle gültigen Standart setzt, wird sich nichts ändern.

Nebenbei, ich will hier mal erklären, warum ich beim Excluden in SG3 und SG4 unterschiedlich verfahren bin.

Warum ich das mit SG3 und SG4 anders herum mache ist einfach zu beantworten:
Bei SG3 gibt es schon den UTE-Patch, das bedeutet, daß nun hier die Straßen von SG3 dargestellt werden. Da die Objekte auch stimmig sind zu diesen Straßen, ist die Positionierung derselben exakt.
Für SG4 gibts diesen Patch von UTE noch nicht. Hier habe ich die Straßen, Flüsse usw von SG4 durch herausnehmen von 170 Dateien entfernt und nur die von UTE bzw (AROE) drin. Da German Landmarks sich aber an der genauen Positionierung von UTE und AROE anlehnt, stehen nun auch nur die Objekte von German Landmarks an der richtigen Stelle. Deshalb hab ich sie in SG4 excluded.
Drin gelassen hab ich beispielsweise den Hbf von Frankfurt, da UTE eigene Eisenbahnlinien mitbringt ist der nun um etliche Meter nach Süden versetzt. Stört mich aber auch nicht weiter.
Kurz, was ich mit dieser Vertauschung erreichen will: es sollen keine Objekte mitten auf den Straßen stehen.
Heinz Kings Szenerien habe ich auch alle drauf, da gibts keine Probleme! Die Excludes sind in der NRW_EXC mit drin.

Wiesbaden muß ich mir noch mal ansehen, da hab ich die Szenerie von Andreas Karthäuser, wenn ich mich recht erinnere ist mir da aber nichts aufgefallen.

Ich habe diesen Patch in erster Linie für mich selber gemacht, lasse aber auch andere daran partizipieren, da ich aber nur UTE draufhabe sind meine Angaben für AROE nur virtuell, es gibt leider bei den Addonszenerien so viele verschieden Konstallationen und Kombinationen, da kann nun wirklich nicht alles berücksichtigt werden. Möglicherweise kann ich aber einigen Usern doch helfen, doppelte Straßen, Flüsse usw zu entfernen und nicht gleich ein eigentlich gutes, aber nur für sich selbst stehendes Programm (für etliche Euronen) in die Tonne zu hauen.

Cheers and a3g,
Dietmar
frenzl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2006, 13:05   #5
chrieger
Veteran
 
Registriert seit: 25.09.2002
Alter: 52
Beiträge: 344


Standard

Danke für die Arbeit.
Es ist schade das aber die Freeware Szene immer kleiner wird. Ein Grund ist die angesprochene Nehmermentalität.
Das Internet hat viele Vorteile, keine Frage, aber die Selbstverständlichkeit auch alles für "Umsonst" zu bekommen ist einfach hässlich und für mich in unverständlich. Aber das ist ein Generationsproblem was sich von selber erledigt...

Ich hoffe das Du nicht ganz aufhörst!

Ich könnte Dir aber anbieten eine Seite mit Deinen Patch Vorschlägen zu veröffentlichen. www.germany-vfr.de ist doch neutral genug?
Geb mir kurz per mail Bescheid, und ich schau wie wir es einbinden können.
____________________________________
Christoph Rieger
www.cr-software.com
chrieger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2006, 13:17   #6
Fritzclaaren
Veteran
 
Registriert seit: 12.02.2004
Beiträge: 320


Standard

.......die Freeware-Wiesbaden-Szenerie ist mit AROE kompatibel. Bei näherem Hinsehen gibt es leider gravierendere Inkompatibilitäten zur SG4, zumindest wenn man die Stadt kennt.

Leider kam ich aus Zeitgründen noch nicht dazu, den Patch zu testen.

Allerdings würde ich gerne einige der 3D-Objekte aus der SG4 anders platzieren,und damit besser in Wiesbaden einbinden. Bin allerdings noch nicht sicher, ob das funktioniert.

Grüße!
Fritz alias AndreasK
Fritzclaaren ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:10 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag