![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler" Cockpitbauer tauschen Pläne, Erfahrungen, Meinungen über den Bau von Homecockpits aus... |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 23.02.2004
Alter: 44
Beiträge: 30
|
![]() Hallo,
ich habe ein kleines bzw. großes Problem beim Anschließen der Mastercard über den Parallelport. Ich habe schon im Bios alle möglichen Einstellungen des LPTs durchprobiert. In der Software wird die Mastercard am LPT erkannt. Aber weder die Eingänge noch die 7Seg.Anzeigen lassen sich richtig ansprechen. An den 7Seg.Anzeigen leuchten zwar ein Paar LEDs, aber bei Ansteuerung der software tut sich gar nichts. Bei den Eingängen wird keiner erkannt. Allerdings bei INPUT 7 glaube ich zeigt er 063 und ich glaube 7 Eingänge gleichzeitig. Was kann ich noch tun? Habe es an 3 verschiedenen Rechnern probiert. Wie ist das mit dem FULL COMPATIBLE Kabel? Habe vor mir eines zu basteln. Welche Einstellungen müssen dann am LPT vorgenommen werden? Kann mir evtl. einer einen Rat oder Tip geben?? Wäre wirklich Dankbar. Gruß Chris |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 25.07.2005
Alter: 41
Beiträge: 31
|
![]() Hallo, habe zwar noch nicht so viel Erfahrung mit den I/O Karten, aber ist die Displaykarte auch am richtigen Stecker angeschlossen ?? (J1) Nimmt man den falschen, so kommt es durchaus zu einem wirren Leuchten der 7seg anzeigen.
Ist die Karte selbstgelötet?? oder hast du sie bereits montiert und getestet gekauft?? lg aus Kiel Christian |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
bitte Mailadresse prüfen!
Registriert seit: 31.01.2006
Beiträge: 71
|
![]() Hallo
Ich habe die gleichen Probleme mit meiner Mastercard von Opencockpits und meinem Dell Compter. Alle BIOS Möglichkeiten habe ich durch. Gemäss einer Empfehlung von einem Kollegen werde ich mir demnächst die USB Expansion Card anschaffen (was ich eigentlich von Anfang an wollte, aber der Spar-Trieb war grösser), denn damit hat man gemäss seiner Aussage kaum Ärger. Wenn ich über Erfahrung verfüge, werde ich es hier posten. Gruss - Valentin |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 23.02.2004
Alter: 44
Beiträge: 30
|
![]() Also, ich habe mir das Compatible Cable gebaut, ca. 5m lang, am LPT angeschlossen und nu geht's.
Habe mit nem normalen Parallenkabel auf drei Rechnern keine anständige Verbindung zu Stande gebracht. Wollte es auch per USB Versuchen, aber dann habe ich erstmal die billigere Variante gewählt. Die Teile für das Kabel kosten keine 5 EUR. Gruß Chris |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Newbie
![]() Registriert seit: 19.01.2006
Alter: 54
Beiträge: 11
|
![]() Hallo!
Also ich würde dir zusätzlich die USB Expansion Card empfehlen, da du höchstwahrscheinlich mit nur einer Master Card in Zukunft eh nicht auskommen wirst, je nach dem was du alles realisieren möchtest. An die USB Card kann man bis zu 4 Master Cards anschließen. Für den ersten Test brauchst du dann auch kein Paralleles-Port-Kabel, da du die Master Card direkt an die USB Card anstecken kannst. Somit kannst du einmal überprüfen ob deine Master Card korrekt funktioniert. Ich weiß nicht wie gut deine Lötkünste sind, aber ich bestelle seit meiner ersten Master Card immer die fertig aufgebauten Karten. Ich hatte zwar keine Problem mit meiner Master Card, es war halt nur eine sau-fade und öde Herumlöterei. Bezüglich Kabel: 1* 25-pol. Flachbandkabel 1* 25-pol. Sub-D male 1* 25-pol. Sub-D female lg Chris |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 23.02.2004
Alter: 44
Beiträge: 30
|
![]() @ mrcadillac
Habe die Bausätze gakauft, die fertigen Karten waren mir vergleichsweise zu teuer. Wie schon gesagt, mit dem Kabel funktioniert alles einwandfrei. Hab deinen Beitrag ganz übersehen. ... Ist wieder mal eine GEILE Bereicherung, wenn man im MCP die Anzeigen sieht, anstatt auf dem Bildschirm. Habe ca. eine Woche mit dem SIOC-Code gekämpft, aber etz funzt alles. Gruß Chris |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 08.02.2005
Alter: 73
Beiträge: 25
|
![]() Hallo,
das FULL COMPATIBLE Kabel ist sicherlich eine gute und preiswerte Lösung (funktioniert bei mir an meinem Testrechner einwandfrei). In das MIP habe ich dann aber doch die USB Karte eingebaut. Bei einem Vollausbau des Flightsimulators ist 1 Master Card bei weiten nicht ausreichend. Ich habe derzeit 1 Master Card im MIP und eine weitere im Pedestal. Im Endausbau werden es wohl 4 Master Cards sein. Die USB Karte funktioniert übrigends vollkommen problemlos. Gruss Rüdiger |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Newbie
![]() Registriert seit: 19.01.2006
Alter: 54
Beiträge: 11
|
![]() Übrigens!
Es gibt bereits seit einiger Zeit auch eine deutschsprachige Seite für OpenCockpits opencockpits.de, da auf der Originalseite die spanische Sprache doch meistens verwendet wird. Da kommt einem einiges spanisch vor. Auf der deutschen Seite ist zwar noch nicht viel los, je mehr aber auch dort gepostet wird, desto reger wird auch wohl das Interesse sich anzumelden und dann seinen Beitrag zu leisten. lg Chris |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 16.05.2004
Beiträge: 155
|
![]() hallo AUA 171,
Deinem Beitrag entnehme ich, daß Du schon Erfahrunge mit der Mastercard von Opencockpit hast. Meine Frage: kann man die optical Drehgeber von Grayhill oder die mechanischen von Alps DIREKT an die Mastercard anschliessen oder benötigt man dazu die REdec Schaltung. Habe diese Frage schon mal im Forum gepostet und auch im Forum unter 150245 auf der deutschen Opencockpitseite, aber noch keine konkrete Antwort bekommen. Zur Zeit benutze ich die Knitter für die Eingaben Speed, Heading etc in meinem A320 Panel von PSS. Danke im voraus lieber Cockpitkollege Gruß CJK (AUA 085) |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Veteran
![]() Registriert seit: 27.11.2003
Alter: 60
Beiträge: 319
|
![]() Hi
Hab das schon probiert, du musst eine Schaltung davor machen. Die erkennt in welche Richtung du den Encoder drehst. Weil der Encoder 2 Pulse macht die Zeitversetzt sind. Dafür musst du eine Schaltung bauen die diese Zeitverschiebung erkennt und dann den Richtigen Puls macht für dich. Gruß Norbert
____________________________________
Norbert Rick gibt bei mir ein paar links für den Fight Sim http://www.flight.nrick.net |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|