![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Apple Software, Hardware, Tipps- und Tricks für und rund um Apple |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Jr. Member
![]() |
![]() Hi!
Habe seit ca 2 Wochen ein "altes" G3 Wallstreet mit OS 9.3 laufen gehabt. Wollte gestern auf OSX Panther (10.3) umsteigen, jedoch ohne Erfolg. Die Installation wird gleich nach der Sprachauswahl vom Installer abgebrochen (Fehler: minimum Requirements needed). Daraufhin ein wenig gegoogelt und rausgefunden, dass die G3 ohne USB (so einen hab ich) keinen offiziellen Support mehr haben (hier. Anderseits habe ich auch gelesen, dass Leute zufrieden OSX verwenden (am Wallstreet). Hat jmd. Erfahrung damit? Theoretisch müsste OSX Jaguar (10.2) laufen, aber ich denke mir wenn der offizielle Support eingestellt wird, heißt es ja nicht zwingend, dass Panther nicht drauf läuft oder? Wäre sehr dankbar, wenn mir jmd. tipps zur Installation geben könnte. Danke! Greetz
____________________________________
DaGrandmasta |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Elite
![]() |
![]() es ist auf konventionellem weg tatsächlich nicht möglich
ich habe auf einem ibook clamshell, das kein firewire hat, die platte ausgebaut und als externe festplatte an einem anderen mac angeschlossen, dort tiger drauf installiert und wieder ins ibook eingebaut und funktioniert tadellos, auch ohne firewire sollte bei dir auch funktionieren (ist leider eine etwas umständliche methode)
____________________________________
Fehler in der Rechtschreibung und Zeichensetzung dürfen dankend ignoriert werden. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Jr. Member
![]() |
![]() Danke für den Hinweis!
In anbetracht der Tatsache, dass ich die 9.3er cds nicht mehr hab sicher die einfachere Lösung ![]() Werd ich gleich probieren ![]() Ciao
____________________________________
DaGrandmasta |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Elite
![]() |
![]() ich muss noch anmerken, dass ich die hdd als externe firewire platte angeschlossen habe, auf solche kann man sicher installieren, wenn mans per usb anschließt bin ich mir nicht sicher (sollte aber heutzutage auch möglich sein)
____________________________________
Fehler in der Rechtschreibung und Zeichensetzung dürfen dankend ignoriert werden. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Elite
![]() |
![]() mit erfolg probiert oder gibts jetzt gar kein bild mehr
![]() ![]()
____________________________________
Fehler in der Rechtschreibung und Zeichensetzung dürfen dankend ignoriert werden. |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Jr. Member
![]() |
![]() Geschafft!
![]() Habe die ganze Sache mit xPostFacto in den Griff bekommen. Voraussetzung ist ein OS 9.X. Er umgeht einfach einen Teil der OSX installationsroutine und Startet das System dann neu. genaueres ist aber eh auf der Site zu finden Danke an alle die geholfen haben! Greetz
____________________________________
DaGrandmasta |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Elite
![]() |
![]() Zitat:
____________________________________
Fehler in der Rechtschreibung und Zeichensetzung dürfen dankend ignoriert werden. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|