![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
Veteran
![]() Registriert seit: 17.03.2002
Alter: 68
Beiträge: 276
|
![]() Hallo Leute,
.. ich habe leider hier im Board keine passenden Antworen gefunden. ... und habe auch brav die 30 Seiten zum Thema 747 durchgelesen (vermutete, daß der 747 FMC sich bedienungstechnisch nicht wesentlich von der 737-800 unterscheidet) Anyhow, auch im Forum der PMDG antwortete bisher niemand.... Zwei Fragen, die mich zum Wahnsinn treiben: 1) Eigene Waypoints (Latitude/Longitude, Bearing/Bearing, on track, etc) Ich habe die Eingabeformate exakt wie im 79-pages-manual beschrieben gewählt, erhalte bei dem Versuch sie über einen LSK aus dem Scratchboard in`s routing zu übernehmen aber immer: "not in database" oder "invalid Entry". Nur um noch einmal sicher zu gehen: Kann jemand von euch einmal die "richtigen" Formate anhand von Beispielen posten? (Ist äußerst nervig, wenn man ausschließlich "direct-to" programmieren kann, insbesondere wenn dann beim descent Berge im Weg sind, die man eigentlich durch eigene Punkte, oder einem selbst definierten Waypoint-radial-Anflug umgehen könnte...) 2) Nicht löschbare Plan-Unterbrechung Gewöhnlich weiß ich bis unmittel vor dem Zielflughafen ja nicht, welche Landebahn mir zugewiesen wird. Zwangsläufig geht nach Bekanntgabe dann das hektische Endanflug-Programmieren los.. Dabei passiert es mir so ca. in 7 von 10 Fällen, daß eine "Then oooo - Rte discontinued" Zeile sich partout nicht mehr löschen läßt!!! Ich kann diverse Unterbrechungen im gleichen Plan problemlos löschen und "execute" ausführen, blos eine hartnäckige Zeile bleibt.... (no valid entry oder andere Meldungen) Dann bleibt mir nichts anderes übrig, als schnell alle eigentlich folgenden Wpts flugs VOR dieser Unterbrechung neu einzugeben, so daß diese unlöschbare Unterbrechnung hinter meinen ILS-Approach gelangt! Sehr nervig, wenn man nach einem langen Flug am Ende in die Hektik gerät. Kennt jemand das Problem? Mögliche Abhilfe? 3) Situations-Speicherung Ich fürchte, nach Durchforsten der Englischen PMDG-Forumsseite gibt es keine probate Lösung. Aber, wie haltet ihr es? Der FMC ist toll! Bloß, daß man wirklich realtime vor dem Bildschirm sitzen muß - und zwar ohne Unterbrechung - ist etwas Zeitraubend. Wie kann ich eine Situation "mid-air" speichern und am nächsten Tag zum Weiterflug wieder abrufen? Meine Versuche, alle Wpts bis zur aktuellen Position im Flightplan zu löschen, endeten immer damit, daß der Flieger unweigerlich ersteinmal zum Ausgangsflugplatz zurückkehren wollte, um dann das Routing erneut abzufliegen.... Puh, eine ganze Menge Fragen. Ich hoffe, ihr könnt mir trotzdem helfen. Danke im voraus für die Bemühungen. Gruß Klaus-Peter
____________________________________
---- The Sky is the Limit |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|