WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Meinung & Community > News & Branchengeflüster

News & Branchengeflüster aktuelle News von Lesern, sowie Tratsch und Insiderinformationen aus der Computerbranche

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.07.2005, 20:08   #1
red 2 illusion
Inventar
 
Registriert seit: 25.04.2003
Beiträge: 4.079


Standard PC.LCD werden teurer - HDTV Geräte billiger!

.


http://www.displaybank.com/eng2004/n...ead.php?id=616



Bei den PC-TFTs wären mal brauchbare Geräte der 3MegaPixelKlasse gefragt, auf die man sich verlassen kann. Es kann nicht sein für minderwertige Geräte beim Kauf und beim Support angeschnauzt zu werden.

Der schmale Grad, zwischen marktstärkender Produktpolitik und der Nötigung von Kunden zum blinden Konsum, scheint überschritten.

Hab seit gut 3Jahren nur noch TFTs und von 5Geräten wurden 3 defekt. Wenn man wie ich PixelFehler auch als "defekt" ansieht sind alle Geräte defekt gegangen. Zwei Geräte haben Druckstellen bekommen weil das TFT weich ist und dauerhaft verformt werden kann, was große störende Effekte auslöst. (Kinder greifen halt schon mal hin)


TFTs sind eine Schande, den MonitorHersteller Versäumnisse vorzuwerfen find ich eine Untertreibung. Angesichts der GeräteSchwemme gehts hier um Profitgier. Leider unterstützen die Händler sowas auch noch.
red 2 illusion ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.07.2005, 20:27   #2
Burschi
Master
 
Benutzerbild von Burschi
 
Registriert seit: 18.10.2002
Beiträge: 729


Standard

Im Prinzip hast du recht, aber den Punkt:
Kinder greifen halt schon mal hin
lass ich nicht gelten.
Computer samt Zubehör sind nun mal empfindliche Geräte und nix für Kinder. Also: Entweder den Kindern nachhaltig beibringen, dass man nicht überall die Finger draufdrücken muss, oder Röhre nehmen.
Ist dasselbe mit der Stoßempfinlichkeit: Kinder dürfen nicht mit den Füßen gegen den Computer stoßen, wenn mans nicht schafft ihnen das beizubringen, sollte man ihnen das Gerät wegnehmen.
Burschi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.07.2005, 21:24   #3
red 2 illusion
Inventar
 
Registriert seit: 25.04.2003
Beiträge: 4.079


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Burschi
Also: Entweder den Kindern nachhaltig beibringen, dass man nicht überall die Finger draufdrücken muss, oder Röhre nehmen.
Wenn die aber bisher eine Röhre hatten ist es gar nicht so leicht. Zudem kanns einem selber auch passieren, ein offenes Fenster ein Windstoß, es kippt auf einem Radiergummie und du hast eine große Delle in dem Ding.

Zitat:
sollte man ihnen das Gerät wegnehmen
Oder ein Notebook kaufen aber das hat ja einen LCD-Monitor den man nicht anfassen darf.....
red 2 illusion ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.07.2005, 23:21   #4
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Standard

Zitat:
Original geschrieben von Burschi
oder Röhre nehmen.
auch bei der röhre habe ichs absolut nich gerne, wenn kinder mit dem finger drauftappen.
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.07.2005, 01:31   #5
pc.net
Aussteiger
 
Benutzerbild von pc.net
 
Registriert seit: 07.10.2001
Ort: Nettistan
Beiträge: 12.997

Mein Computer

Standard

diese unart haben auch noch erwachsene (egal ob röhre oder tft) ... und die tapper stören generell ...
____________________________________
Praktizierender Eristiker

No hace falta ser un genio para saber quién dijo eso.
Der wirklich faule Mensch ist oft extrem fleißig, denn er will möglichst schnell wieder faul sein.
pc.net ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.07.2005, 09:08   #6
Tarjan
Quantensingularität
 
Registriert seit: 28.09.2000
Alter: 55
Beiträge: 8.336


Tarjan eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Unart hin oder her, ein TFT sollte doch ein paar Tapper aushalten ohne gleich kaputt zu gehen.

Und es gibt die Erfindung des Fensterputzmittels .
____________________________________
Was ist klein, grün und dreieckig?
Ein kleines grünes Dreieck!


Bahnübergänge sind die härtesten Drogen der Welt! Ein Zug und du bist weg!
Tarjan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.07.2005, 09:51   #7
Burschi
Master
 
Benutzerbild von Burschi
 
Registriert seit: 18.10.2002
Beiträge: 729


Standard

Zitat:
Original geschrieben von red 2 illusion
Zudem kanns einem selber auch passieren, ein offenes Fenster ein Windstoß, es kippt auf einem Radiergummi und du hast eine große Delle in dem Ding.
Dafür kannst aber keine Hersteller verantwortlich machen.Die Lösung: Sturmhaken
Burschi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2005, 10:15   #8
kikakater
Inventar
 
Registriert seit: 24.01.2001
Beiträge: 5.631


Standard

Röhrengeräte (nur eine Handvoll Modelle) sind das Mittel der Wahl, da TFTs hauptsächlich wegen der eingeschränkten Sichtwinkel und der hinzukommenden Spiegelung, die sich in Diffusion auswirkt, unbrauchbar sind.

Die mangelnden Reaktionszeiten sind ärgerlich. Die Auflösung eines TFT Arbeitsmonitors hat 2048x1536 standardmässig zu unterstützen, eine Pivotfunktion ohne Leistungseinbußen ist für selbstverständlich zu erklären.

Der Monitorfuß muß austauschbar sein.

Ein Hub ist nicht erforderlich. Der Anschluß des DVI bzw. HDMI Kabels erfolgt am Monitorfuß und nicht an der Panelrückseite. Der Anschluß des Panels erfolgt im Gelenk vom Monitorfuß kommend, wobei sich die Leitungsadern um 90 Grad mitdrehen können.

Die Panelausfälle (Pixelfalschfarben) und Displayschäden durch Druck und Schmutz können durch Komplettauslassen dieser Technologie vermieden werden.

In Bezug auf HDTV: Diese Norm ist erst durchgesetzt, wenn die Fernsehgeräte 1920x1080p - kurz 1080p - darstellen. Alles was darüber hinausgeht ist erstrebenswert. 576p oder 700p Geräte als HD ready anzubieten wird "blöd, mann" und "nicht blöd, mann" produzieren aber keine TFT oder Plasma Welle auslösen.

Wenige finden es spannend, einen unscharfen Plasma Fernseher als finale Norm kaufen und besitzen zu dürfen.
kikakater ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2005, 18:24   #9
Burschi
Master
 
Benutzerbild von Burschi
 
Registriert seit: 18.10.2002
Beiträge: 729


Standard

Was du für Blödsinn schreibst, ist einfachnicht auszuhalten. Der Sichtwinkel ist bei heutigen TFTs eh schon fast 180 Grad, jeder normale Mensch sitzt außerdem VOR dem Gerät und nicht daneben. Was für Spigelungen????
Außerdem, was schreibst du da für "Gebote" vor, bist du das Maß aller Dinge, kapierst du nicht, dass du hier nur mehr jedem auf den Geist gehst mit deinem Wischi-Waschi??? Schreib endlich wie ein normaler Mensch, dh. wie die meisten hier, oder gibts auf.
Burschi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2005, 18:32   #10
red 2 illusion
Inventar
 
Registriert seit: 25.04.2003
Beiträge: 4.079


Standard

.


Der "Sichtwinkel wird aber sehr großzügig ausgelegt, daher gibts bei ein paar Grad aus der Mitte bereits Helligkeits- und Farbveränderungen die am PC nicht erwünscht sind.
Ansonsten hat kikakater den Punkt genau getroffen, alle PC-Hersteller sehen die 1280x1024 eines 19'erTFT als ungenügend an.
red 2 illusion ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:01 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag