WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Hardware

Hardware Simmer helfen Simmern - Fragen, Antworten, Diskussionen zu flugsimulatorspezifischen Hardwareproblemen.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.06.2005, 16:48   #1
Welpert
Inventar
 
Registriert seit: 16.02.2002
Alter: 50
Beiträge: 1.592


Standard Hama 5.1 Vibra HS 600

Hallo,

ich hab mir dei o. g. Kopfhörer geleistet.

Was muss ich machen damit die auch im Flusi Vibrieren?

Kann es sein, dass der FS kein 5.1 unterstützt?
____________________________________
Gruß
Thorsten

www.3d-junior.de

Meine Bilder bei VPP
spiderschwein, spiderschwein, macht was immer ein Spiderschwein macht
hängt es von einem Netz
Kann es nicht, es ist ein Schwein,
passt auf! es ist ein Spiderschwein!!!

Welpert ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.06.2005, 17:55   #2
Welpert
Inventar
 
Registriert seit: 16.02.2002
Alter: 50
Beiträge: 1.592


Standard

Hochschieb

Was mir aufgefallen ist, es scheint als bräuchte das Teil sehr viel Bass um zu vibrieren. Den bekomme ich aber beim Flusi net zusammen, na ja dumm gelaufen.

Aber bleibt die Frage nach dem 5.1 im FS
____________________________________
Gruß
Thorsten

www.3d-junior.de

Meine Bilder bei VPP
spiderschwein, spiderschwein, macht was immer ein Spiderschwein macht
hängt es von einem Netz
Kann es nicht, es ist ein Schwein,
passt auf! es ist ein Spiderschwein!!!

Welpert ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.06.2005, 18:25   #3
737captain
Veteran
 
Registriert seit: 14.08.2004
Alter: 39
Beiträge: 268


Standard

Also du meinst ja sicher Dolby Surround oder ähnliches. Der FS kann aber nur Stereo.
Der FS Flight Keeper erweitert den FS um eine 5.1 Ausgabe, ob das aber auch den Dolby Surround Effekt bringt, weiß ich nicht.
Es gibt aber wohl eine Trial-Version, da kannst du das ja mal testen.
____________________________________
Felix
Mein Blog
737captain ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.06.2005, 20:28   #4
jorg202
bitte Mailadresse prüfen!
 
Registriert seit: 27.12.2003
Beiträge: 637


Standard

hi!

hat nicht jede soundkarte die möglichkeit, stereo als 4.1/5.1 auszugeben? bei mir funktioniert das schon lange so...

füher hatte ich das problem, dass sowie der fs lief, nur noch die vorderen boxen angesprochen wurden, aber seit EAX ist das ja vorbei.


mfg, jörg
jorg202 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.06.2005, 21:56   #5
Welpert
Inventar
 
Registriert seit: 16.02.2002
Alter: 50
Beiträge: 1.592


Standard

Ja das geht schon, aber er unterscheidet nicht so richtig links un rechts usw.

Liegt aber vielleicht an der onbaord lösung.
____________________________________
Gruß
Thorsten

www.3d-junior.de

Meine Bilder bei VPP
spiderschwein, spiderschwein, macht was immer ein Spiderschwein macht
hängt es von einem Netz
Kann es nicht, es ist ein Schwein,
passt auf! es ist ein Spiderschwein!!!

Welpert ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.06.2005, 23:55   #6
jorg202
bitte Mailadresse prüfen!
 
Registriert seit: 27.12.2003
Beiträge: 637


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Welpert
Ja das geht schon, aber er unterscheidet nicht so richtig links un rechts usw.

Liegt aber vielleicht an der onbaord lösung.
hi nochmal!

hmm, also wenn du auf guten ton wert legst, dann weißt du bestimmt was jetzt meine empfehlung ist...
eventuell mal probehören (mediamarkt?) oder gleich ne audigy besorgen, (bin vorbelastet )
dadurch wird meistens auch die systemleistung besser, weil die soundkarte sich dann um den sound kümmert, außerdem kann man bei den audigy-treibern einstellen, dass sie nicht mit den windows-treibern synchronisiert werden und damit hat der fs keine möglichkeit mehr von sich aus einfach auf stereo umzuschalten.


mfg, jörg
jorg202 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.06.2005, 08:09   #7
737captain
Veteran
 
Registriert seit: 14.08.2004
Alter: 39
Beiträge: 268


Standard

Ich glaube aber nicht, dass die Creative-Treiber aus Stereo echtes Dolby Surround machen können (also so wie im Kino).

Ob Stereo nun aus 2, 4 oder 8 Boxen kommt, es bleibt Stereo.

Hast du mal diese Trial-Version vom Flight Keeper probiert?
____________________________________
Felix
Mein Blog
737captain ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.06.2005, 10:30   #8
Welpert
Inventar
 
Registriert seit: 16.02.2002
Alter: 50
Beiträge: 1.592


Standard

Hallo,

is schon stimmig, ich sollt emich mal nach ner vernünftigen Soundkaret umhören.
____________________________________
Gruß
Thorsten

www.3d-junior.de

Meine Bilder bei VPP
spiderschwein, spiderschwein, macht was immer ein Spiderschwein macht
hängt es von einem Netz
Kann es nicht, es ist ein Schwein,
passt auf! es ist ein Spiderschwein!!!

Welpert ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.06.2005, 10:44   #9
737captain
Veteran
 
Registriert seit: 14.08.2004
Alter: 39
Beiträge: 268


Standard

Kleiner Tipp: Kauf blos nicht bei Terratec!
Die Karten mögen OK sein, aber die Treiber sind das letzte.
Ich betreibe meine Terratec-Karte mit einem Hercules-Treiber, da sonst die hinteren Boxen nicht aktiv sind.
Das ist ein bekannter Bug bei Terratec, aber niemand tut was dagegen. Seit mehreren Jahren.
Karte ist die DMXFire 1024.
____________________________________
Felix
Mein Blog
737captain ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.06.2005, 12:31   #10
jorg202
bitte Mailadresse prüfen!
 
Registriert seit: 27.12.2003
Beiträge: 637


Standard

Zitat:
Original geschrieben von 737captain
Ich glaube aber nicht, dass die Creative-Treiber aus Stereo echtes Dolby Surround machen können (also so wie im Kino).

Ob Stereo nun aus 2, 4 oder 8 Boxen kommt, es bleibt Stereo.

Hast du mal diese Trial-Version vom Flight Keeper probiert?
hi nochmal!

wenn die quelle nur 2.0 liefert, wei der flusi, dann ist es klar, dass nicht "per zauberei" aus diesen informationen 5.1 werden kann, aber die simulation von 5.1 klingt sehr viel besser als wenn einem beim flusi die soundkulisse nur von vorne entgegenkommt.
wenn man z.b. die triebwerke startet, dann hört es sich einfach nur cool an, wenn das "brummeln" um ein herum hörbar wird.
wenn man es auf die spitze treiben will, dann kann man ja bei 1probs die soundverteilug nach vorne legen und bei jets wieder weiter nach hinten verlagern...

echtes dolby5.1 wird sicherlich nicht aus den 2.0-signalen, aber es ist meiner meinung nach mehr, als bloss eine verlagerung des 2.0-signals auf alle boxen. der soundchip kümmert sich ja durch verteilung und filterung des eingangsmaterials, dass ein raumklang erzeugt wird. die blosse umverteilung auf alle boxen gibts ja auch, z.b. bei heimanlagen für alte filme, die nur 1.0-signale liefern.
lange rede kurzer sinn: wenn ich z.b. beim flusi in der kingair "sitze" und das linke triebwerk starte, dann kommt der ton auch von links. wenn dann beide probs laufen, existieren die triebwerksgeräusche um einen herum. die gwps-sounds kommen von vorne, das fahrwerksgeräusch kommt generell aus der mitte usw. es hört sich einfach besser an, als wenn aus allen boxen das gleiche stereo-signal kommen würde.

hier habe ich einen vergleich von terratec & creative gefunden:
http://www.computerbase.de/artikel/h...nung_part_iii/


mfg, jörg
jorg202 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:00 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag