WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > So fliegt man richtig!

So fliegt man richtig! Fragen, Antworten, Diskussionen zum Fliegen von Jets im FS

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.10.2004, 16:34   #1
Marc_H
B744, B777, MD-11
 
Benutzerbild von Marc_H
 
Registriert seit: 11.03.2002
Ort: vicinity IRBIR
Beiträge: 3.420


Frage Festgelegte Flugverbotszonen?

Hallo Kollegen,

ich plane gerade einen Flug von EDDM nach OMDB (Dubai). Der Großkreis verläuft dabei fast genau über Bagdad. Nun zu meiner Frage, gibt es eigentlich festgelegte Flugverbotszonen wie z. B. den Irak, Afghanistan usw., oder wird das Airline-abhängig geregelt über welche Länder man fliegt oder nicht. Gibt es dafür vielleicht eine Art "NOTAM" wo man das genau nachschlagen kann?


Danke für eure Antworten !
____________________________________
Servus!

By the way, God doesn't bless individual nations.
Marc_H ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.10.2004, 17:06   #2
Simfan
Hero
 
Registriert seit: 31.01.2002
Alter: 38
Beiträge: 994


Standard

Hi Marc!

Fixe Flugverbotszonen gibt es, drei Arten von Gebieten werden unterschieden:
- Gefahrengebiete (Danger; ICAO-Karte z.B.: ED-D.., LO-D..) NOTAM und AIP ist zu entnehmen, wann und wie (Höhe, Ausdehnung) sie aktiv sind
- Flugbeschränkungsgebiete (Restricted; z.B. LO-R..); wie oben
- Flugverbotsgebiete (Prohibited; ED-P.., LO-P..); in diesen Zonen ist ziviler Flugverkehr generell verboten.

Diese Zonen beziehen sich auf Gebiete mit beschränkter geographischer Ausdehnung innerhalb von FIRs.

In Kriegsgebieten ist in der High Altitude Enroute Chart ein entsprechender Eintrag vermerkt; meist führen über das betreffende Gebiet ohnehin keine ATS-Routes. Ganz genau weiß ich das leider auch nicht wie's aussieht, wenn man nur den Überflug ohne Landung oder Ausweichflughafen in dem Gebiet plant. Vorstellbar wäre aber, dass diese Gebiete großräumig umflogen werden müssen, da ja wahrscheinlcih kein "Flugverkehrskontrolldienst" (für IFR notwendig) ausgeübt wird. Es fehlt wahrscheinlich auch zivile Infrastruktur (SSR, SRE -> Radar, Luftraumüberwachung usw.)
____________________________________
mfg Thomas

PPL und GPL-Pilot beim
Fliegerclub Weiße Möwe Wels
Simfan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.10.2004, 19:07   #3
Matze
Master
 
Registriert seit: 03.11.2000
Alter: 37
Beiträge: 520


Standard

Moin!

Der Irak darf seit Anfang des Jahres wieder überflogen werden.. Auch wenn das ATS-Route System nach belieben jederzeit vom US-Miltär gesperrt werden kann..

Aber LH fliegt z.B. auf den Kuwait-Flügen jetzt auch wieder durch den Irak. Es gibt allerdings nur einen Airway - Dieser führt vom Entry-Point KAMIN an der türkisch-irakischen Grenze bis Baghdad und dann weiter bis TAMIM im Süden an der Grenze zu Kuwait.

Allerdings wird auf den Flügen nach Dubai, Abu Dhabi und Muscat entweder westlich über den Libanon, Syrien, Jordanien und Saudi-Arabien oder östlich über die Türkei und den Iran geflogen.

Wenn ich dir die genauen Routen raussuchen soll, einfach nochmal Bescheid sagen...

Viele Grüße,
Matze
Matze ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.10.2004, 19:50   #4
Marc_H
B744, B777, MD-11
 
Benutzerbild von Marc_H
 
Registriert seit: 11.03.2002
Ort: vicinity IRBIR
Beiträge: 3.420


Lächeln

Zitat:
Original geschrieben von Matze
Wenn ich dir die genauen Routen raussuchen soll, einfach nochmal Bescheid sagen...
Hallo Matze,

ja das wäre super wenn du das könntest !!


@ Thomas, danke für die Infos ! Das mit den 3 Arten von Flugverbotszonen wusste ich noch gar nicht. Sehr interessant.
____________________________________
Servus!

By the way, God doesn't bless individual nations.
Marc_H ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.10.2004, 21:50   #5
Huss
Inventar
 
Registriert seit: 27.06.2001
Beiträge: 2.200


Standard

Hallo Marc,

Ich hab da eines, das bei uns eingesetzt wird VIE-DXB-VIE:

VAN (Van see/Ost-Türkei) -VG81-UL124-UMH-UL223-MESVI-W3-SYZ-A418
das führt östlich am Irak vorbei.

ansonsten gibt es aktuell eine westlich des Irak vorbei:

KFK (Zwischen AYT und Schwarzem Meer) - UL620 - KTN- R785 - UR785 - RASLI - UP559 - RATUN - A791 - AMOLI

zurück geht es knapp daneben.
____________________________________
Schöne Grüße
Siegfried TagesausFLÜge, Sondercharter ex Wien:
Bildbericht+Fernsehbeiträge unter: z.b. 24.10.09 Pisa/Florenz ect.
http://www.austrianaviationart.org/trips/
Huss ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.10.2004, 22:58   #6
Matze
Master
 
Registriert seit: 03.11.2000
Alter: 37
Beiträge: 520


Standard

Die Routen basieren auf dem heutigen Lufthansa Flug 638 der München um 21:30Uhr verlässt und um 05:30 Lokal in Dubai ist (06:00std Flugzeit) und sind eben grade von mir Eurocontrol-validiert

Als erstes die östliche Route über Österreich, Ungarn, Rumänien, Türkei und den Iran...

(FPL-DAIGL-IS
-A343/H-SEHIJRWXY/S
-EDDM1930
-N0460F350 KIRDI UL174 VELOM UL605 BAG VG8 ALRAM/N0450F370 G208 UMH UL223 LAM G666 DESDI
-OMDB0600 OMSJ
-SEL/JRCK DOF/041027)

Und jetzt die westliche Route.. Bis Ankara gleich aber dann geht es nach Süden Richtung Syrien und den östlichen Teil Jordaniens und quer durch Saudi-Arabien...

(FPL-DAIGL-IS
-A343/H-SEHIJRWXY/S
-EDDM1930
-N0460F350 KIRDI UL174 VELOM UL605 BAG UL601 TUNLA/N0450F370 UL601 KTN R785 RASLI UP559 RATUN R219 DESDI
-OMDB0600 OMSJ
-SEL/JRCK DOF/041027)

Bei Fragen - Nur zu...

Viele Grüße,
Matze
Matze ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2004, 22:41   #7
Marc_H
B744, B777, MD-11
 
Benutzerbild von Marc_H
 
Registriert seit: 11.03.2002
Ort: vicinity IRBIR
Beiträge: 3.420


Lächeln !!

@ Siegfried und Matze,

eure Pläne sind ja super !! Der Irak wird bei dem Dubai-Flug also nicht durchquert.

Scheint als ob die AUA/Lauda und LH fast die identische Route fliegen.


PS: Auf wird auf dem Rückflug auch am Irak vorbeigeflogen ?
____________________________________
Servus!

By the way, God doesn't bless individual nations.
Marc_H ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2004, 23:01   #8
Matze
Master
 
Registriert seit: 03.11.2000
Alter: 37
Beiträge: 520


Standard

Ich suche dir gleich mal die Return-Route raus...
Matze ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2004, 23:29   #9
Matze
Master
 
Registriert seit: 03.11.2000
Alter: 37
Beiträge: 520


Standard

So hier jetzt die Return Pläne.. Wieder grade eben Eurocontrol-validiert.. Basierend auf DLH639...

Die westliche Route:

(FPL-DAIGL-IS
-A343/H-SEHIJRWXY/S
-OMDB0355
-N0460F340 RANBI N571 BALUS G462 PIMAL UL768 OTILA UR219 MODAD B544 ALE UB402 NISAP/N0450F360 UT111
BUK UL602 NERDI UT4 DEGET UL851 SITNI UL856 SBG

-EDDM0635 EDDS
-SEL/JRCK DOF/041028)

Und jetzt die Route über den Iran:

(FPL-DAIGL-IS
-A343/H-SEHIJRWXY/S
-OMDB0355
-N0460F340 PAPAR A418 SYZ W3 MESVI UL223 UMH UL124 BONAM/N0450F360 VG81 VAN UL851 SITNI UL856 SBG
-EDDM0635 EDDS
-SEL/JRCK DOF/041028)

Aso, wenn du sie fliegen möchtest.. Unbedingt AIRAC0411 von Navdata.at holen!

Viele Grüße,
Matze
Matze ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2004, 22:07   #10
Simfan
Hero
 
Registriert seit: 31.01.2002
Alter: 38
Beiträge: 994


Standard

@Marc:
In der ICAO-Karte müssten diese Sperrgebiete eingezeichnet sein! (Evtl. auch auf der Low Altitude Enroute Chart, müsste ich nachschauen..)
____________________________________
mfg Thomas

PPL und GPL-Pilot beim
Fliegerclub Weiße Möwe Wels
Simfan ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:53 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag