![]() |
![]() |
|
|
|||||||
| Tuning, Cooling, Overclocking Alles was den PC schneller und Bastlern Spass macht... |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
#1 |
|
Master
![]() Registriert seit: 04.01.2004
Alter: 42
Beiträge: 568
|
wozu erhöht man eigentlich die vcore???
____________________________________
1+1=10 && F+1=10 |
|
|
|
|
|
#2 |
|
Inventar
![]() |
Um die Stabilität beim Übertakten zu erhöhen.
____________________________________
... back in business |
|
|
|
|
|
#3 |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 19.12.2000
Beiträge: 3.409
|
um in Winter Heizkosten zu sparen.
![]() |
|
|
|
|
|
#4 |
|
Master
![]() Registriert seit: 04.01.2004
Alter: 42
Beiträge: 568
|
technische Erklärung ????
____________________________________
1+1=10 && F+1=10 |
|
|
|
|
|
#5 |
|
Master
![]() Registriert seit: 02.05.2003
Alter: 22
Beiträge: 558
|
Sauberere Signalflanken durch weniger Rauschen in der Leitung.
____________________________________
#eof // weg - wer wider erwarten doch kontakt aufnehmen will, kann dies via pm oder mail tun |
|
|
|
|
|
#6 |
|
Veteran
![]() Registriert seit: 29.11.2001
Alter: 44
Beiträge: 458
|
cpu bekommt ein bischen mehr saft.
z.b. mein 2.4 läuft ohne erhöhung auf 2.7 ohne prob. ab 2.8 muss ich ein bischen die vcore erhöhen damits stabil bleibt. |
|
|
|
|
|
#7 |
|
Master
![]() Registriert seit: 04.01.2004
Alter: 42
Beiträge: 568
|
ahhh!!! also mehr oder weniger feintuning!!!
läufts instabil versuchen mittels vcore "leserlichere" signale zu erzeugen
____________________________________
1+1=10 && F+1=10 |
|
|
|
|
|
#8 | |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 11.01.2003
Beiträge: 5.292
|
Zitat:
![]() vcore -> volt-kern -> cpu-kern-spannung
____________________________________
pssst tanj |
|
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|