![]() |
![]() |
|
|
|||||||
| Linux, UNIX, Open Source Rat & Tat bei Problemen und Fragen rund um GNU/Linux, BSD und sonstige UNIXe |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
#1 |
|
Newbie
![]() Registriert seit: 21.09.2004
Alter: 70
Beiträge: 16
|
existierende files in KDevelop 3.0.2 hinzufügen
Ich habe mit KDevelop 3.0.2 ziemlich Probleme, wenn ich neue C Files zu meinem Project hinzufügen will.
Ich öffne mit KDevelop 3.0.2 ein bestehendes Projekt, dass mit KDevelop 2.1 erstellt wurde. Alles gut und schön, allerdings habe ich bis jetzt noch keine Möglichkeit gefunden bereits bestehende Dateien (ADD EXISTING FILES, dieser Menü punkt existierte in der alten version ja noch! ) zum Project hinzuzufügen. Als Notlösung habe ich mir gedacht, dass ich das wie folgt machen könnte: mit CREATE A NEW FILE lege ich ein neues LEERES file an. danach kopiere ich einfach aus dem bereits existierenden file den code in diese leere Datei hinein. alles schön und gut, aber leider werden so keine Makefiles generiert. Will ich den Code dann compilieren (BUILD PROJECT - F8 ) werden die neuen files eben nicht mitcompiliert. WEnn ich COMPILE FILE wähle poppt die Meldung NO MAKEFILE IN THIS DIRECTORY auf. was kann man hier tun? ich habe bis jetzt auch noch keine Möglichkeit gefunden, CONFIGURE aufzurufen. (wie gesagt, es handelt sich um KDevelop 3.0.2) |
|
|
|
|
|
#2 |
|
Elite
![]() |
also direkte lösung hab ich jetzt nicht aber ich habs grad getestet und ein anlegen eines neuen files im "src" folder (mit add to project beim anlegen angehakt und als target "current target" ausgewählt) hat funktioniert.
in welchem ordner legst du das ganze an? in src oder im root folder des projects?
____________________________________
Whoever built humanity left in a major design flaw: it was the tendency to bend at the knees. |
|
|
|
|
|
#3 |
|
Newbie
![]() Registriert seit: 21.09.2004
Alter: 70
Beiträge: 16
|
ich hab es in einem unterordner des src verzeichnisses erstellt.
das problem ist, dass kein Makefile erstellt wird... ausserdem heisst mein src folder nichtt "src" sondern gleich wie der root folder... (wie gesagt, ich hab ein projekt aus KDevelop 2.1 verwendet, dass ich mit 3.0.12 geöffnet habe) ach ja und noch was: beim dropdown feld, gibt es nur BLANK FILE zur auswahl... |
|
|
|
|
|
#4 |
|
Newbie
![]() Registriert seit: 21.09.2004
Alter: 70
Beiträge: 16
|
heute habe ich KDevelop 3.1 installiert... seltsamerweise habe ich hier das gleiche Problem...
ich weiss jetzt aber nach was ich suchen muss, ein arbeitskollege hate Fedora installiert, (ich hab ürbigens suse 9.1) bei ihm hab ich das KDevelop gestartet und sofort gefunden was ich suchte: klickt man dort auf NEW FILE, kann man sich dann NEW C FILE oder NEW H FILE aussuchen. diese Möglichkeit habe ich aber bei meinem Kdevelop aber nicht. wieso? muss ich da irgendein Plugin installieren, oder was fehlt hier? |
|
|
|
|
|
#5 |
|
Newbie
![]() Registriert seit: 21.09.2004
Alter: 70
Beiträge: 16
|
ok. ich hab mein problem gelöst. wennich im neuen KDevelop mein altes Project File aufmache, erkennt dieser diese offensichtlich nicht als C project.
lege ich aber ein neues project an, kann ich neue c files adden. ich werde einfach für jede datei aus meinem alten project eine neue c datei anlegen. eine funktion ADD EXISTING FILES hab ich ja noch immer nicht gefunden. |
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|