![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Guru, e-Zitate & Off Topic Der WCM-Guru auch online, mysteriöse technische Angaben und sonstige 'Verlautbarungen' |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Administrator
![]() |
![]() Von meinem netten kleinen IPAQ h5550 ist mir der Akku (Ein Li-Polymer) eingegangen. Hält (ausgeschaltet) keine 20 Stunden durch und eingeschaltet mal eben 5 Minuten.
Und das Beste ist: Das Teil ist keine 8 Monate alt. Hab ich das Gerät über einen Tag ausgeschaltet, schaff ich es fast gar nicht mehr da noch Saft rein zu pressen (Will lange nicht laden bis es doch klappt). Tollerweise gibt HP auf dieses Produkt (oder auch auf andere - weiss nicht genau) 1 Jahr garantie -> sie tauschen es aus. Damit mir jetzt aber nicht wieder sowas passieren sollte: Gibt es bestimmte Pflegeregeln eines Li-Polymer Akkus? Hab den Akku je nach belieben in den Netzstecker gesteckt, das Gerät war nie extrem niedrigen oder hohen Temperaturen ausgesetzt und auch keinen Strahlungen in der Nähe. Nur Versorgung abwechselnd Autozündadapter / Dockingstation.
____________________________________
Immer wieder behauptete Unwahrheiten werden nicht zu Wahrheiten, sondern was schlimmer ist, zu Gewohnheiten. |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Veteran
![]() Registriert seit: 08.04.2004
Ort: @home.at
Alter: 54
Beiträge: 207
|
![]() Besorg dir lieber einen Li-Ion-akku. Hier ein paar Gründe:
Ein Li-Polymer Akku ist leichter, dafür hat er aber mehr Volumen als ein Li-Ion Akku mit gleicher Kapazität. Li-Polymer Akkus verlieren im Laufe der Zeit mehr an Kapazität als Li-Ion Akkus. Dafür haben Li-Polymer Akkus wiederum weniger Kapazitätsverlust bei tiefen Temperaturen. Li-Polymer Akkus sind eine neue Technologie und schon alleine deswegen teurer. Der Hauptvorteil ist, dass man sie sehr flach erzeugen kann und dass sich keine Flüssigkeit in ihnen befindet wie in den Li-Ion Akkus . Li-Polymer Akkus haben eine höhere Leistungsdichte bezogen auf das Gewicht im Vergleich zu Li-Ion Akkus, aber leider eine niedrigere Leistungsdichte bezogen auf das Volumen im Vergleich zu Li-Ion Akkus. Die Li-Ion Akku Zelle bedarf nur einer einfachen Wartung, welches ein grosser Vorteil gegenüber anderen Chemietypen ist. Der unerwünschte Memory-Effekt tritt nicht mehr ein und die vorgeschriebene zyklische Aufbereitung entfällt. Das gleich gilt für Li-Polymer Akkus. Ergänzend zur hohen Kapazität ist die Selbstentladung des Li-Ion Akku nur halb so gross im Vergleich zu NiCd Akku und NiMH Akku. Soweit ich weiß, muss das Ladegerät auch speziell für Li-Ion bzw. Li-Polymer Akkus geeignet sein.
____________________________________
ich weiß, daß ich nichts weiß. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Administrator
![]() |
![]() Thx, der Text macht deinem Namen alle Ehre
![]() Klingt irgendwie wie aus einem komplexen Text rausgefischt ;-) Nichts für ungut, dennoch thx für deine Antwort. Meine Frage ist aber dennoch nicht wirklich beantwortet, noch dazu hab ich auf die Auswahl des Akkus keinen Einfluss: Er wird auf Garantie gegen einen (höchstwarscheinlich) Li-Polymer Akku ausgetauscht. Und wie soll ich eine Lade- Entladestation für diesen Akku finden?
____________________________________
Immer wieder behauptete Unwahrheiten werden nicht zu Wahrheiten, sondern was schlimmer ist, zu Gewohnheiten. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Veteran
![]() Registriert seit: 08.04.2004
Ort: @home.at
Alter: 54
Beiträge: 207
|
![]() Der Text IST rausgefischt.
![]() Trotzdem sagt er aus, dass es KEINE bestimmten Pflegeregeln für diese Akkus gibt. Zitat:
Zum Ladegerät: Wenn es für Li-Ion geht, dann geht es auch für Li-Polymer Akkus. Und wenn du auf deinen neuen Akku wieder ein Jahr Garantie hast, holst dir halt in 11 Monaten den nächsten. ![]()
____________________________________
ich weiß, daß ich nichts weiß. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Gesperrt
![]() |
![]() Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 21.03.2000
Alter: 60
Beiträge: 4.329
|
![]() Zitat:
Leider kann man da nur den nehmen, den der Hersteller anbietet oder was halt an Nachbauten so rumfleucht! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Veteran
![]() Registriert seit: 08.04.2004
Ort: @home.at
Alter: 54
Beiträge: 207
|
![]() Zitat:
Ich hab halt die Frage nach den Pflegehinweisen für Akkus mit ein paar (vielleicht) brauchbaren Informationen zu dem Thema ergänzt. Is doch besser als nur mit ja oder nein zu antworten. ODER????
____________________________________
ich weiß, daß ich nichts weiß. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Gesperrt
![]() |
![]() Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|