![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 26.07.2002
Beiträge: 45
|
![]() Hallo Zusammen,
ich hab immer noch Probleme mit dem PSS Airbus A330/340. Wenn ich einen Flugplan eingegeben habe und starte, die Thrust dabei mit zwiemal "+" auf Flight Max setze, hab ich nach dem TakeOff immer folgendes. Der Flieger versucht permanent auf 300 Knoten zu beschleunigen, obwohl er ja laut FlightPlan nur auf 250 beschleunigen darf. Schalt ich dazu noch den AP ein, bekomm ich eine VS von mehr als 4000 Feet. Heißt, ich bin kaum abgehoben und scho auf 5 - 80000 Fuß gestiegen. Geb ich nun in der Climb Seite 250ktn ein, steigt er trotzdem mit mehr als 4000 Feet. Langsam habe ich das Gefühl, dass er zum ersten Wegpunkt schon seine Reiseflughöhe errecicht haben muss. Das ist doch nicht normal. Flieg ich den Airbus z.B. manuell auf 8000 ft und schalte dann in den Climb Modus, steigt die Anfangs VS schnell in einen roten Bereich, teilweise über 7000ft. Danke an die kotzenden Passagiere, das kann doch nicht normal sein. Wie flieg ich diesen PSS Airbus, damit er verträglich mit 250ktn auf FL100 fliegt, um ihn dann in einen computergesteuerten Climb zu setzen, ohne dass er mit einer VS von weit mehr als 6000ft reagiert? Flieg ich den Airbus samt AP manuell, sprich ich geb die Werte ein, habe davor aber keinen Flug in die MCDU eingeben, funkioniert das auch. Wehe, ich habe einen Flug eingeben, dann steigt er wie in einer Achtebahnfahrt. Das ist doch nicht normal. Ein realer Cockpitflug in einem A320 zeigte mir, das die mit max. 24-27 VS steigen. Der A330/340 da doch viel schwerer, wird doch wohl gleich liegen? Bitte mal eine kurze Erklärung von realen und nicht-realen Piloten. Wie macht ihr das, dass beim Fliegen des PSS den Passagieren nicht schlecht wird? Übrigens, gleiches hab ich auch bei erreichen des Descent Punktes. Hier stürzt der Flieger auch erst aml ins Bodenlose. 4000ft oder mehr und fängt sich dann erst langsam. Gruß Oliver |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Elite
![]() |
![]() Such mal nach den FDE Files von Bob Scott, damit wird der Bus fliegbar!
____________________________________
Gruss Michael |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Master
![]() Registriert seit: 28.10.2001
Beiträge: 705
|
![]() oder siehe Anlage
![]() ![]()
____________________________________
Felix Krull der Luftfahrt...und der Flugsimulation sowieso... |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Master
![]() |
![]() Hallo,
gibt es soetwas auch für den a320, im FS2004??
____________________________________
London Freak C2/SFC bei IVAO schöne Grüße aus EDLM |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Veteran
![]() Registriert seit: 14.08.2004
Alter: 39
Beiträge: 268
|
![]() da kann ich nur den merge mit ifdg-model und pedro oliveira-flugdynamiken (für cfm) empfehlen.
http://www.wcm.at/forum/showthread.p...hreadid=148997 |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|