![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
News & Branchengeflüster aktuelle News von Lesern, sowie Tratsch und Insiderinformationen aus der Computerbranche |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Großmeister
![]() |
![]() Hutchison 3 und Telering bestätigen Übernahmepläne nicht
Unter den Mitarbeitern von Hutchison 3 brodelt die Gerüchteküche: Eine Übernahme durch Konkurrenten Telering soll unmittelbar bevorstehen. Strategisch würde Telering der Zukauf gut ins Konzept passen. Wien. Die Unsicherheit unter den rund 500 Mitarbeitern von UMTS-Handybetreiber Hutchison 3 ist gross. Der Grund dafür: Seit einiger Zeit hält sich hartnäckig das Gerücht, dass die Tage von Hutchison in Österreich gezählt sind. Ein Interessent für die Übernahme wird auch genannt: Konkurrent Telering soll bereits begehrlich die Fühler nach Hutchison 3 ausgestreckt haben. An Indizien dafür, dass die Übernahme kurz bevorsteht, mangelt es den Mitarbeitern nicht: "3"-Chef Berthold Thoma soll sehr enge Kontakte zu seinem früheren Arbeitgeber Vodafone Europe, Eigentümer von Telering, pflegen. Auch der frühzeitige Abgang von Finanzchef Robert Eckert nach Italien wird als Zeichen dafür gewertet, dass sein Job in Österreich nun erledigt sei. Vor kurzem habe sich Hutchison 3 ausserdem einer Unternehmensbewertung durch PricewaterhouseCoopers unterzogen. Hutchison 3 würde Telering-Chef Michael Krammer strategisch jedenfalls gut ins Konzept passen. Telering verfügt zwar über eine UMTS-Lizenz und ist offiziell Ende letzten Jahres mit der neuen Technologie gestartet, doch über UMTS-Kunden verfügt das Unternehmen noch nicht. Die zähe Akquisitionsarbeit könnte man sich auf diesem Weg wesentlich erleichtern. Auch in den Kassen von Telering, einer Tochter der US-Firma Western Wireless, sieht es zurzeit ganz gut aus: Das Ergebnis drehte 2003 ins Plus. Zudem ist es kein Geheimnis, dass das Geschäft von "3" ein Jahr nach dem Startschuss nicht nach Plan läuft. War ursprünglich beabsichtigt, dass es Ende 2003 schon 100.000 "3"-Kunden geben soll, wurden die Planzahlen auf 50.000 nach unten korrigiert. Die 50.000er-Marke wurde erst vor kurzem erreicht - das vor allem deshalb, weil "3" mit Niedrigtarifen und Gratistelefonen lockt. "3"-Sprecherin Marie-Therese Paul hält sich bedeckt: "Wir wissen von nichts." Auch die von beiden Firmen zur gleichen Zeit am Mittwoch anberaumte Pressekonferenz hält sie für "puren Zufall". Telering-Sprecher Walter Sattlberger kurz: "Gerüchte kommentieren wir generell nicht." (akr) Aus Wirtschaftsblatt" Nr. 2109 vom 03.05.2004 Seite: 5 Ressort: UNTERNEHMEN UND MÄRKTE |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Master
![]() Registriert seit: 29.12.2001
Beiträge: 658
|
![]() ich halte von diesem gerücht rein überhaupt nichts, viel eher wäre eine übernahme von telering durch hutchinson wahrscheinlich.
und western wirless übernimmt eine firma ja nur dann wenn sie möglichst alles nur um einen symbolischen euro bekommen . telering ist schließlich der größte netzbetreiber der western wireless international,das sollte einem zu denken geben. ich tippe wieder mal auf gerücht marke journalist übt sich beim kaffesudlesen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Großmeister
![]() |
![]() Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Master
![]() Registriert seit: 29.12.2001
Beiträge: 658
|
![]() die strategie passt nicht zu hutchinson, die haben ihre ganzen anteile und mobilfunkunternehmungen erst immer dann versilbert wenn sie daran auch was verdient haben. und was sie in österreich derzeit an verlust schreiben ist im gegensatz zu ihren tochterfirmen in gb und italien wohl wirklich nur peanuts.
eher würde ins konzept passen das hutch telering aufkauft um auch ein gsm netz zu besitzen um aus dem nat. roamingvertrag mit a1 herauszukommen und die kapazität aus eigener hand anbieten zu können. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | ||
Großmeister
![]() |
![]() Zitat:
Zitat:
|
||
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Inventar
![]() Registriert seit: 11.01.2003
Beiträge: 5.292
|
![]() da hätten sich ja die richtigen gefunden
![]() überhaupt nachdem tr wieder mal die technische manschaft erneuert ![]()
____________________________________
pssst tanj |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Master
![]() Registriert seit: 29.12.2001
Beiträge: 658
|
![]() nur die verluste gehören dort eingedämmt wo sie wirklich ins gewicht fallen. und das wären jetzt eher mal gb und italien.
aber was auch passiert und ob was drann ist an dem gerücht, mir is wurscht. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Großmeister
![]() |
![]() Zitat:
![]() Den Mitarbeitern von 3 und telering wahrscheinlich weniger. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Inventar
![]() Registriert seit: 02.02.2001
Ort: South Central
Alter: 50
Beiträge: 7.248
|
![]() not kauft elend
![]()
____________________________________
A.C.A.B. |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Großmeister
![]() |
![]() *threadaufwärm*
![]() Spekulationen über Verkauf von UMTS-Anbieter 3 an tele.ring "Format": Western Wireless verhandelt mit Hutchison über Übernahme von Mobilfunknetzen in mehreren Ländern - Für "3"-Chef Thoma ist Verkauf "kein Thema" http://derstandard.at/?id=1691590 |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|