WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Beratung & Erfahrungen

Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.03.2004, 16:17   #1
hurt
Veteran
 
Registriert seit: 02.12.2000
Alter: 43
Beiträge: 298


hurt eine Nachricht über ICQ schicken
Standard Firewire Onboard oder PCI

hi

was meint ihr ist besser?

ein mainboard mit firewire onboard oder eine no-name pci karte mit 3x firewire um EUR 13?

also mal abgesehn von den 3 ports gegenueber dem einen auf dem mainboard, ich meine rein leistungsmaeßig

danke
hurt
____________________________________
...::: www.nineinchnails.at - Perfect Little Dream :::...
hurt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2004, 17:32   #2
red 2 illusion
Inventar
 
Registriert seit: 25.04.2003
Beiträge: 4.079


Standard

.


Die onboards Firewire sind im Bios besser eingebunden und oft Bootfähig.

Den PCI-Controller kannst immer noch dazukaufen.
red 2 illusion ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2004, 23:38   #3
Karl
Stammgast
 
Registriert seit: 13.09.1999
Ort: 2601 Mar.Theresia Sdlg.
Beiträge: 11.093

Mein Computer

Standard

@red 2 illusion!
Hast einen Tipp? Ich würde gerne von Firewire meine externe Festplatte booten.

Mir ist noch kein Bios untergekommen wo das geht.
____________________________________
M.f.G. Karl
Karl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2004, 00:40   #4
red 2 illusion
Inventar
 
Registriert seit: 25.04.2003
Beiträge: 4.079


Standard

.


Booten von Firewire geht nur mit Motherboards die eine Option daführ im Board-Bios haben.

Firewire unterstützt das selber nicht.


http://www.microsoft.com/windows2000...s/ieee1394.asp

Zitat:
Boot Your OS from 1394

Windows 2000 and its next revision, Windows Whistler, allow for booting from 1394 hard drives on computers with BIOS support for 1394 booting. Hardware manufacturers are working toward delivering the ability to boot from these drives now. At this time, the Windows Me operating system is not enabled for booting from 1394.

You can add optional, external hard drives and other storage devices that take advantage of 1394 support today, and build your storage expansion for tomorrow. 1394 storage components purchased today will continue to run at their full speed as the newer speeds of 1394 release, no matter how you connect your drive.

You might soon be convinced the humble bus deserves to be showered with more of your appreciation.


Am besten vor dem Kauf beim Mainboardhersteller ein 1394-Boot-Bios anfordern.
red 2 illusion ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2004, 19:29   #5
Karl
Stammgast
 
Registriert seit: 13.09.1999
Ort: 2601 Mar.Theresia Sdlg.
Beiträge: 11.093

Mein Computer

Standard

Der zitierte Artikel muss aber schon sehr alt sein. Wenn dort von W_ME
die Rede ist.

Inzwischen hat sich einiges getan. MS pusht doch sein USB und hat ein FW überhaupt kein Interesse mehr.

Verstehe ich eh nicht wenn es Firewire gab das man da noch USB dazugemacht hat. Kann nur Policy bestimmter Interessensgruppen sein.

Das mit dem Bios anfordern. Glaubst geht das wirklich? Hast davon schon ein Beispiel gesehen?
____________________________________
M.f.G. Karl
Karl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2004, 01:33   #6
red 2 illusion
Inventar
 
Registriert seit: 25.04.2003
Beiträge: 4.079


Standard

.


So ein Bootbios sollte dir dein Mainboardhersteller bereitstellen. Ich kann dir jedenfalls keines programmieren.

Was sagt den der Mainboardhersteller zu deiner Anfrage?
red 2 illusion ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2004, 15:51   #7
Gussi
Senior Member
 
Registriert seit: 17.04.2002
Beiträge: 158


Standard

Hy,
@hurt
ich verwende die Firewire-Schnittstelle für den Videoschnitt und beide Varianten funktionieren sehr gut. Hab im Bios des PC mit Onboard-Firewire nachgesehen und habe auch keine Bootoption gefunden.
Ich glaube das es zwischen Onboard und PCI-Variante keine wesentlichen Unterschiede gibt solange die Treiber dafür in Ordnung sind und das Betriebssystem die Schnittstelle unterstüzt. lG. Gussi
Gussi ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:51 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag