WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Sound- und Videobearbeitung

Sound- und Videobearbeitung Alles zum Thema Multimedia - von der Soundkarte bis zum professionellen Videoschnittsystem

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.12.2003, 21:28   #1
Ghandi
Master
 
Registriert seit: 17.07.2001
Alter: 42
Beiträge: 632


Ghandi eine Nachricht über ICQ schicken
Standard Was haltet ihr von dieser kamera? ist sie einen kauf wert?

hi leute,

ich hab mal nach kameras mit bluetooth gesucht, hab ehrlich gesagt gedacht das es mehrere gibt, hab aber nur diese gefunden, möcht mal wissen ob jemand damit schon ein wenig erfahrung hat (vielleicht besitzt sie ja schon jemand)

ist sie ihren preis wert? oder sollt ich eher eine andere nehmen?

ich möcht einfach eine, die fantastische foto qualität hat! und mit der ich nicht belichtungsprobleme usw habe, einfach eine spitzen kamera!

welche empfiehlt ihr mir?

http://geizhals.at/eu/a39419.html

lg ghandi
____________________________________
Kraft kommt nicht von körperlichen Fähigkeiten,
sie entspringt einem unbeugsamen Willen.
Von Mahatma Ghandi
Ghandi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.12.2003, 22:02   #2
thyrver
Veteran
 
Registriert seit: 30.11.2001
Alter: 44
Beiträge: 290


thyrver eine Nachricht über ICQ schicken thyrver eine Nachricht über AIM schicken
Standard

wenn du eine Kamera mit "fantastischer foto qualität" und selten Belichtungsproblemen suchst, dann wirst mit einer Compact-Digi nicht glücklich werden. Fantastische Qualität der technischen Art beginnt fühestens bei einer Canon 300D, 10D bzw. ganz sicher Eos1D jeweils mit Objektiven der L Serie. [zumindest digital]

Einem Ding mit einer Optik wie einem Salzstreuerbodenglas traue ich nicht wirklich viel zu.

Vermutlich sind die obengenannten Kameras zu teuer.

Dann gibts noch eine Sony 828 oder 717 mit Carl Zeiss Oberkochen Optiken, die sollen auch ganz gut sein. oder eine Minolda Dimage 7(H[i]), angeblich auch gut.

Die Kameras werden vermutlich zu groß sein.

Dann gibts noch zb canon G5 oder G3.

und darunter dann noch die canon A70 bzw A80.

Nö, ich hab keine Digi, ich wollt mir ne digi kaufen, mich deswegen informiert, hab aber stattdessen dann eine Mittelformatkamera gekauft. Das war billiger ;-)
thyrver ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.12.2003, 22:15   #3
ruffy_mike
Inventar
 
Registriert seit: 10.12.2001
Ort: Wien
Alter: 44
Beiträge: 2.651


Standard

Ich habe eine ziemlich alte Sony 2MegaPixel Kamera (DSC-P50), und verglichen mit einer "normalen" Pocket-Kamera sind die Fotos mindestens ebenbürtig. Wenn man sie auf Fotopapier mit einem guten Drucker in 10x13 ausdruckt, nicht größer.

Natürlich kann man die Bilder nicht mit einer Spiegelreflexkamera vergleichen, die Möglichkeiten einer Pocket-Kamera sind stark eingeschränkt. Was mich dabei am meisten stört - bei digitalen Kameras: fast ausschließlich nur 3x optischer Zoom.
____________________________________
If the milk turns out to be sour, I ain't the kinda pussy to drink it.

"Every time I see an Alfa Romeo go by, I tip my hat" - Henry Ford
ruffy_mike ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2003, 08:16   #4
Ghandi
Master
 
Registriert seit: 17.07.2001
Alter: 42
Beiträge: 632


Ghandi eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

cool danke für die infos, ich bin natürlich kein "meister" fotograf oder möchte dieses werden, auch hobby mäßig hab ich damit nichts am hut, ich möcht halt partys usw, festhalten und möcht dabei aber net auf die qualität verzichten, deshab hab ich auch eher eine kleinere kamera gesucht, und die digitale eben wegen der flexibilität, bzgl. dem internet, handys usw...

wird sich blue tooth eigentlich durchsetzen? hab gerüchte gehört das es bei den neuen handys niergendst mehr dabei sein wird?

naja, zurück zur kamera, die kamera sollte so in der preisklasse 300-400€ liegen und sie sollte ihr geld schon wert sein

und wie schon erwähnt zu groß sollt sie net sein, und wenns geht auch tauglich für die zukunft (flashkarten sollten net zu teuer sein usw.. )

ich hoff ich werd nach diesem thread genug infos für den kauf haben.. danke bis jetzt schon mal, werd mir die kameras gleich mal genauer ansehen..

lg ghandi
____________________________________
Kraft kommt nicht von körperlichen Fähigkeiten,
sie entspringt einem unbeugsamen Willen.
Von Mahatma Ghandi
Ghandi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.12.2003, 18:25   #5
fredf
Inventar
 
Registriert seit: 01.11.2002
Beiträge: 4.023


Standard

Ein Bekannter hat die 77er im Einsatz, die Bildqualität ist nicht wirklich überragend und das Zubehör bei Sony sehr teuer.
Bessere Alternativen wären die Pentax Optio S und die technisch bis auf ein paar Features baugleiche etwas grössere Casio, die machen auch bessere Bilder. http://www.geizhals.at/a44053.html ist auch kompakt und gut.
Bluetooth wird sich hoffentlich schon durchsetzen, kommen doch vermehrt Geräte damit auf den Markt.
eine relativ gute Seite: www.digitalkamera.de
Akkus falls nicht vorhanden kannst gleich in den Kaufpreis mit einrechnen sowie, je nach Einsatz der Cam, doch schon eine 256er Karte.
fredf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.12.2003, 09:36   #6
Ghandi
Master
 
Registriert seit: 17.07.2001
Alter: 42
Beiträge: 632


Ghandi eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

hi,

danke für den hilfreichen tipp, werds mir gleich näher ansehen!

lg
____________________________________
Kraft kommt nicht von körperlichen Fähigkeiten,
sie entspringt einem unbeugsamen Willen.
Von Mahatma Ghandi
Ghandi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.12.2003, 09:38   #7
Talas
Senior Member
 
Registriert seit: 08.03.2001
Beiträge: 170


Standard

ich sag´nur Canon A 80 - perfekt für deine Zwecke!!!
____________________________________
Talas
Talas ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.12.2003, 10:57   #8
keksi77
Veteran
 
Registriert seit: 20.05.2003
Beiträge: 282


Standard

Ich habe mir gerade die Canon Digital Ixus 400 gekauft.
http://www.geizhals.at/a48627.html

Ich bin wirklich absolut zufrieden mit der Auflösung, Qualität und Auslösegeschwindigtkeit sowie der Größe der Kamera!

Ich kann diese nur weiterempfehlen. Leider hat sie kein BT, nur USB 1.1 zum auslesen oder über einen CF Kartenleser.
keksi77 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.12.2003, 10:59   #9
codo
Elite
 
Registriert seit: 21.01.2001
Alter: 54
Beiträge: 1.115


codo eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

bei bluetooth kommts drauf an was es wirklich kann.
bei meiner sony trv 950 reichts geraDE UM ÜBERS HANDY FOTOS zu verschicken und mittels browser oder email client zu surfen ( mach ich aber nicht auf einer kamera) leider kann ich keine daten übertragen oder mich ins netzwerk einklinken usw...
ausserdem ist glaub ich die geschwindigkeit via bluetooth eher mager und lähmend (bezieht sich auf das eventuell mögliche kabellose übertragen von bildern)
____________________________________
codo nicht der dritte aber nahe der sternenmitte
http://www.sauschneider.info
neu neu neu für Freunde alter Skodas
http://www.skoda-oldtimer.at
codo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.12.2003, 18:46   #10
Preacher
Inventar
 
Registriert seit: 20.10.2003
Ort: Celovec / Klagenfurt
Alter: 48
Beiträge: 2.559

Mein Computer

Preacher eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Ist zwar recht nett mit Bluetooth, von der Datenübertragungsrate her aber sehr lahm, ein bisserl mehr als halb so schnell wie USB 1.1.
Die Sony ist sicher nicht schlecht, die Carl-Zeiss Objektive leisten bei diesen Kompakten wahre Wunder. Was aus meiner Sicht zu bemängeln ist, ist das fehlende optische Zoom, was bei einer Party-Schnappschusskamera aber zu verschmerzen wäre.
Für mich ist die genannte Kamera subjektiv ein wenig überteuert.

In der Kompaktklasse, wo es um Volumen, Gewicht, Bildqualität, Zoom geht würde ich Dir die IXUS-Serie von Canon (Ixus 400 - 4MP, Ixus i - 4MP - zoomlos, Ixus II - 3MP), DSC-P Serie von Sony (DSC-P8 - 3MP, DSC-P10 - 5MP), oder eine von den Casio Exilims empfehlen, wobei letztere qualitativ aus dieser Auswahl eher die schlechteren sind.
Die Sonys haben schon USB 2.0 Anschluss, das geht dann doch recht flink beim Übertragen.

Die A60/70/80 von Canon sind von der Bildqualität her sehr gut, nur halt ein wenig klobig und schwer und wirken doch recht billig, Einsteigerklasse halt, wobei die Ausstattung sogar teilweise besser als bei der Kompaktklasse ist.

Von der Auflösung her reicht nach meiner Ansicht ein 3MP Modell.
Hab mir zwar selber eine DSC-P10 (tolles Teil) mit 5MP gekauft (wenn schon denn schon denkt man sich und klingt ja auch gut )), man nutzt dann halt die hohe Auflösung und braucht halt viiiieeel mehr Speicherplatz, nur brauchen tut man das nicht. Ich hab Farblaserausdrucke auf A3 mit 5MP gemacht, da sind noch einige Reserven drin, dafür würden schon leicht 3MP reichen.
____________________________________
Bei Problemen zwei Griffe ranschweißen und aus dem Fenster .....
Preacher ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:43 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag