WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler"

Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler" Cockpitbauer tauschen Pläne, Erfahrungen, Meinungen über den Bau von Homecockpits aus...

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 31.10.2003, 09:57   #1
Roger.Wielgus
Master
 
Registriert seit: 20.11.2002
Alter: 74
Beiträge: 560


Standard Anfrage über 3D MIP Hersteller

Hallo,

Ich versuche seit Wochen ins Geschäft mit Peter Cos von FDS zu kommen und muss gestehen dass es mehr als schwierig ist mit diesem Mmann voran zu kommen. Erst ist alles möglich und danach hat man den Eindruck dass er immer wieder alles von vorne anfangen will. Ich bin müde und bin jetzt auf der Suche von eine Firma die mir eine Captain MIP und eine Center MIP von einer Turboprop herstellen kann.
Ich will ja keine genaue Replica von dem oder dem Flugzeug. Ich will nur ein "T" Classcockpit, wie zum Beispiel die Dash8-100/300 oder die ATR 42/72.
Ich wollte ja ursprunglich mein echte Panel von der Falcon50 mit Analog Instrumenten ausrüsten, habe aber wie schon erzählt alles dem Günter ( PIPER28) verkauft.
Jeder Vorschlag ist willkommen.
Danke im vorraus

Roger
Roger.Wielgus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.10.2003, 11:39   #2
PIPER28
Veteran
 
Registriert seit: 19.03.2001
Beiträge: 218


Standard

Hallo Roger,

schade daß Du so Probleme mit Deinem neuen Panel hast. Ich bin mit dem Falcon 50 Panel sehr zufrieden und der Einbau und die Inbetriebnahme der Analoginstrumente macht Fortschritte. Mit etwas Wehmut habe ich mich von meinem B737 Projekt verabschiedet und baue alles auf einen Tri-Jet um. Das Pololu Modul arbeitet übrigens super!!!.
Ich hoffe Du kommst auch bald weiter.

Viele Grüße

Günter
PIPER28 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.10.2003, 12:21   #3
Roger.Wielgus
Master
 
Registriert seit: 20.11.2002
Alter: 74
Beiträge: 560


Standard

Hallo Günter,

Das freut mich zu hören. Schick mal gelengtlich paar Bilder.
Ich werde schon ein Weg finden aber wie gesagt diese Cockpit Builder Gurus sind mir manchmal zu anstrengend. Oder geht das Geschäft zu gut oder und du wirst einfach abgezogt oder es sind einfach Flaschen. Eins von beiden.
Wird aber schon, sonst gehe ich wieder auf die Suche auf Schrottplätze von Panels die man besser Glass Cokpit mässig einrichten kann als die Falcon.

Liebe Grüsse

Roger
Roger.Wielgus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.10.2003, 14:46   #4
markus-Wolfgang
Senior Member
 
Registriert seit: 26.04.2003
Beiträge: 129


Standard

@Roger:

Sei froh wenn Du Antwort bekommst. Ich versuche seit 2 Wochen Kontakt herzustellen. Allerdings muss ich zugeben nicht direkt Peter Cos geschrieben zu haben, sondern an den auf seiner Website genannten Ansprechpartner Achim Bethke für die FDS Produkte.

Bis HEUTE nix.

Wird wohl nix werden mit FDS in meinen Panels

Wolle
markus-Wolfgang ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.10.2003, 16:35   #5
Roger.Wielgus
Master
 
Registriert seit: 20.11.2002
Alter: 74
Beiträge: 560


Standard

Sieht jetzt wieder ein bisschen besser aus. Manchmal hilft es Druck zu machen.

Roger
Roger.Wielgus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.10.2003, 17:41   #6
A320-Swiss
Veteran
 
Registriert seit: 04.11.2002
Beiträge: 243


Standard

Hallo zusammen


Wenn Ihr etwas von FDS haben wollt, dann schreibt am besten direkt an Peter Cos.
Nichts gegen Achim aber er ist glaub ab und zu recht im stress, und daher gibt es auch längere Zeit keine antworten auf Mails.
Schreibt Eure Mails an Peter und bis jetzt sind die immer rasch beantwortet gewesen.
Oder kontaktiert Ihn im ICQ.



Gruss Daniel
A320-Swiss ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.10.2003, 19:06   #7
markus-Wolfgang
Senior Member
 
Registriert seit: 26.04.2003
Beiträge: 129


Standard

Wer kennt denn seine ICQ Nr. ?

Danke

Wolfgang
markus-Wolfgang ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.10.2003, 20:55   #8
uli2
Hero
 
Registriert seit: 10.12.2000
Beiträge: 962


Standard ...

Hi,
Leute nicht ärgern !
Es ist steht die Weihnachtstür vor dem Haus...smile... und das Bestellen und Anfragen von Cockpitparts nimmt zur Zeit ganz schöne Ausmaße an. Zur Zeit sind fast alle im Oberstreß um die bestellten Teile / Parts zu produzieren und pünktlich an den Mann zu bringen.
Wirklich alle !
Und durch die Wirtschaftsflaute sind sehr viele Bereiche aus Kostengründen auf ein Minimum herunter geschraubt worden...das muß alles erst wieder langsam aufgepuscht werden.

Also nicht böse sein, wenn es etwas länger dauert. Jeder versucht in diesem Bereich sein Bestes zu geben, manchmal geht auch was verschütt...dann nochmals versuchen.
Aus Fehlern lernen auch wir, und wir alle versuchen die Fehler so schnell als möglich zu beseitigen.

Viele Grüße ULI

____________________________________
Wenn ich nen Tip gebe für XYZ, dann hat das nichts mit Werbung zu tun.
uli2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.11.2003, 06:59   #9
markus-Wolfgang
Senior Member
 
Registriert seit: 26.04.2003
Beiträge: 129


Daumen hoch

Stimme Dir zu Uli.

Ich denke, als Geschäftsmann (Frau) ist mir die Tatsache bewußt, das die Haushaltspläne im Dezember (meist schon mitte November) von der Regierung (wenn ich meine Frau mal so bezeichnen darf *lol*) gelockert werden und wir Bastler mehr Budget zur Verfügung haben. ( eigentlich in allen Bereichen). Will ich als Verkäufer auf der Welle mitsurfen und verdienen, muss ich der Anfrage gerecht werden. Ansonsten paddelt man hinterher. Sicherlich gibt es immer mal einen Engpaß mit Zulieferen oder sonstwas an Problemen.
Dann muss zumindest der Service und die Beratung stimmen. Damit kann man dann wieder einiges reinholen.

Daher zum Schluß. Klar Probleme kann es geben, aber aufs Weihnachtsgeschäft sollte man sich vorher eingestellt haben.

Wichtig : NUR DER FRÜHE VOGEL FÄNGT DEN WURM

Also, Ärmel hochkrämpeln


Gruss

Wolle
markus-Wolfgang ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.11.2003, 10:08   #10
A320-Swiss
Veteran
 
Registriert seit: 04.11.2002
Beiträge: 243


Standard

Hallo Wolfgang



Habe Dir soeben eine PN gesendet.





Gruss Daniel
A320-Swiss ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:32 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag