WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Hardware

Hardware Simmer helfen Simmern - Fragen, Antworten, Diskussionen zu flugsimulatorspezifischen Hardwareproblemen.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.06.2003, 08:45   #1
Rainer Hofmann
Inventar
 
Registriert seit: 20.11.2001
Beiträge: 2.379


Frage Versandhandel Hardware für den Flusi

Guten Morgen,
ich möchte mir jetzt einen neuen Joystick kaufen,da mein Logitech langsam Alzheimer bekommt.
Welche Anbieter sind nach euerer Meinung seriös und liefern prompt und preisgünstig ?
Gibt es einen aktuellen "Superjoystick" ?
Schönes Wochenende
Rainer
____________________________________
Einen schönen Tag noch
Rainer

Duo cum faciunt idem, non est idem
(Wenn zwei das Gleiche tun , ist es noch lange nicht dasselbe)
Rainer Hofmann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.06.2003, 09:18   #2
willi111
Senior Member
 
Registriert seit: 16.11.2001
Alter: 61
Beiträge: 177


Standard

Hallo Rainer!
Ich habe diesen:
http://www.wcm.at/vb2/showthread.php...ighlight=hotas

und bin begeistert.

lg
Willi
willi111 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.06.2003, 09:20   #3
Alladin
Inventar
 
Registriert seit: 20.11.2000
Alter: 57
Beiträge: 3.966


Alladin eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hallo Rainer,

ich kann Dir nur www.flightandfun.de empfehlen.
Am besten dern Hernn Menzel mal anrufen und erzählen was Du willst, er wird sicher etwas für Dich haben. Seriös ist er und liefern tut er auch sehr prompt.
____________________________________
Tschau Jens
Alladin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.06.2003, 09:27   #4
Rainer Hofmann
Inventar
 
Registriert seit: 20.11.2001
Beiträge: 2.379


Standard

Morgen Willi ,
ist sicher ein tolles Teil aber nicht gerade billig ; hast Du eine günstige Einkaufsquelle ?
Gruß Rainer
____________________________________
Einen schönen Tag noch
Rainer

Duo cum faciunt idem, non est idem
(Wenn zwei das Gleiche tun , ist es noch lange nicht dasselbe)
Rainer Hofmann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.06.2003, 09:36   #5
Rainer Hofmann
Inventar
 
Registriert seit: 20.11.2001
Beiträge: 2.379


Standard

Morgen Jens,
hab mir gerade mal den Shop angesehen , macht eine guten Eindruck.Was würdest Du dort für einen Stick kaufen ?
Ich schwanke zwischen MS SW Precision2 und Thrustmaster Cougar (eine sicher sehr weite Spanne) aber ich hab auch noch Kids ,und die wollen heisse Aktionspiele
Gruß
Rainer
____________________________________
Einen schönen Tag noch
Rainer

Duo cum faciunt idem, non est idem
(Wenn zwei das Gleiche tun , ist es noch lange nicht dasselbe)
Rainer Hofmann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.06.2003, 09:47   #6
Rainer Hofmann
Inventar
 
Registriert seit: 20.11.2001
Beiträge: 2.379


Standard

@ Willi ,
noch eine Frage : ist der Thrustmaster eigentlich XP kompatibel ?
Ich lese nur etwas von W2000,98 SE und ME.
Gruß
Rainer
____________________________________
Einen schönen Tag noch
Rainer

Duo cum faciunt idem, non est idem
(Wenn zwei das Gleiche tun , ist es noch lange nicht dasselbe)
Rainer Hofmann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.06.2003, 10:46   #7
Alladin
Inventar
 
Registriert seit: 20.11.2000
Alter: 57
Beiträge: 3.966


Alladin eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Rainer, da muß ich echt paßen. Ich bin leidenschaftlicher Yoke-Flieger.
Ich denke mal der CH-Stick wird sicher auch nicht der schlechteste sein, aaaaber wenn die Kidis auch noch dran sollen, hhhmmm...
Ruf doch dort mal an. Er ist sehr freundlich und kann Dich auch gut beraten.
____________________________________
Tschau Jens
Alladin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.06.2003, 12:23   #8
willi111
Senior Member
 
Registriert seit: 16.11.2001
Alter: 61
Beiträge: 177


Standard

Hallo Rainer!
Der Cougar ist voll XP-kompatibel und lässt sich hervorragend programmieren. Darüberhinaus ist er fast vollständig aus Metall gefertigt.
Informationen siehe
http://cougar.frugalsworld.com/

Preislich liegt er zur Zeit bei ca. EUR 280,00 im Versandhandel


lg
Willi
willi111 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.06.2003, 22:23   #9
JPritzkat
Elite
 
Registriert seit: 06.01.2001
Alter: 45
Beiträge: 1.271


JPritzkat eine Nachricht über ICQ schicken
Rotes Gesicht

280€ für nen Joystick?! Autsch - manche müssen verrückt sein. Dafür kriege ich ja zwei Drittel meiner neuen Hardware (CPU, MB und RAM).
Naja, ich benutze den MS Sidewinder FF 2. Bin sehr zufrieden. Hatte mal nen Yoke mit Pedalen, mir war das ewige Gefummel beim Ab- und Abbauen zu fummelig. Und nachdem ich neulich mal real in ner Cessna mitgeflogen bin, muss ich sagen, dass das Fliegen mit Yoke am PC keinen Vergleich zum realen Fliegen besteht. Von daher Joystick, praktisch. Den MS Sidewinder FF2 kriegt man für um die 60€.

Zu den Sachen mit den Kids: die "interessanten" Spiele für die Kiddis, gerade die aktuellen, brauchen fast alle keinen Joystick mehr. Der Joystick macht vieles sogar schwieriger. Kein Spiel für kleine Kinder, aber der allerneueste Weltraumshooter Freelancer wird komplett mit Maus und Tasta bedient. Der Joystick ist im Prinzip tot, wären da nicht wir, die Flusierer

Achso, zum Topic

Mein Tipp: www.mindfactory.de Sind sehr günstig, schnell, im Allgemeinen gut sortiert. Was Joysticks etc. angeht, weiß ich es jetzt nicht, mal eben schauen...

EDIT: Naja, also, die haben viel von Logitech (deren Joysticks mich immer enttäuscht haben, halten nicht so gut), Microsoft und auch Thrustmaster. Der MS FF 2 kostet da schlappe 53,xx€
____________________________________
Gruß,
Johannes

Online als PTI278 unterwegs sowie neuerdings häufig unter 5000ft im Busch
JPritzkat ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.06.2003, 23:51   #10
Tiger - 31st VFW
Veteran
 
Registriert seit: 17.01.2003
Alter: 54
Beiträge: 389


Tiger - 31st VFW eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Also wer schon den Cougar hat, kommt um die Pedale nicht drumrum. Und wer rund € 300,- für den Cougar hat, der scheut auch keine € 270,- für die Pedale.
Der HOTAS Cougar ist 100% nicht für Actiongames (das sind Gamepads eh die bessere Wahl) entwickelt worden, sondern als ergonomische Schnittstelle zwischen Pilot und Kampfjetsimulation. Deswegen empfehle ich ihn auch niemanden, der nur mit dem FS 2002 unterwegs ist.
Gerade beim A320 von PSS bräuchte ich ihn lediglich zum starten und wahrscheinlich bekäme man dies noch mit Tastatur hin.
Als günstige Alternative käme noch der X45 von Saitek in Frage, obwohl sich Saitek in der Vergangenheit nicht gerade mit Ruhm bekleckert hat was die Treiber und Profilsoftware angeht.
Dagegen ist die Programmiersoftware (Foxy) des Cougar aller erste Sahne, wovon es nun schon zig Updates und Verbesserungen gibt. Also Treiber-CD in der Hülle lassen und auf
Cougar's World nach den neuesten Treibern und Updates für die Foxy Ausschau halten.
Kann es nur nochmal wiederholen, den HOTAS Cougar betrachtet man am Besten nicht als Kinderspielzeug und dem entsprechend sollte er eingesetzt werden.
Näheres und Bilder vom Original erfährt man hier.
Beim jetzigen Dollarkurs wäre vielleicht der Erwerb im Ausland zu erwägen.

Ist er nicht schick?



____________________________________
Ist Dir Falcon 4.0 zu realistisch, dann kauf Dir Lock On!




Tiger - 31st VFW ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:33 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag