WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Beratung & Erfahrungen

Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.06.2003, 17:45   #1
James020
Inventar
 
Registriert seit: 06.03.2001
Alter: 42
Beiträge: 1.627


Standard 1 von 2 Multiplikator-Jumpern unwirksam (Pentium)

Tag!

Ich habe von einem Freund einen uralten PC zum "tunen" bekommen, um ihn etwas auf Forderman zu bringen.
Doch schon beim Prozessortakt-check passten die Einstellungen nicht ganz zu den BIOS Ausgaben.
Der FSB lässt sich wie gewohnt ein(ver)stellen, der Multiplikator jedoch nicht ganz.
Da währen Jupmer 19 und 20. Beim alten Pentium kann ich nur mit Jumper 19 zwischen 100 und 133 (66x1,5 od. 66x2,0) jmpern, Juper 20 ist machtlos . . .
Jetzt habe ich einen Pentium MMX eingebaut und dabei ist es genau kervert . . . Jumper 19 wird ignoriert, während Jumper 20 zwischen 167 und 133 (66x2,5 od. 66x2).
Auffallend ist dabei, das beim (alten) Pentium der unwirksame Jumper (20) als "offen" verstanden, wobei beim Pentium MMX (JP19) als "geschlossen" interpretiert wird . . .
das blöde ist nur, so oder so, ich komm nicht auf meine 66x3 (19->offen / 20-geschlossen)

Ich weiß nur, dass die Pins mit 3,3V versorgt werden (gemessen), wobei die anderen beiden Pins direkt mit dem CPU-Sockel verlötet sind.

Kann mir da wer helfen, kennt sich da noch wer aus?

MfG James
____________________________________
Where do you want to go today? - > Wen intressiert´s!! Ich will Spaß!!! - > Have a lot of fun!
James020 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.06.2003, 18:11   #2
red 2 illusion
Inventar
 
Registriert seit: 25.04.2003
Beiträge: 4.079


Standard Chipset

HI


Also ich hab noch ein FX-Chipset und da sind die Einstellung ganz anders.


Muß doch noch wo ein Handbuch geben für dein Mobo?
red 2 illusion ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.06.2003, 18:28   #3
James020
Inventar
 
Registriert seit: 06.03.2001
Alter: 42
Beiträge: 1.627


Standard

Was ich noch nicht gesagt habe ist, dass es da kein 1-2 und 2-3 gibt sondern nur offen und geschlossen.
Handbuch hab ich keines und könnte mir auch nicht vorstellen, dass er (der Eigentümer) eines hätte . . .

Mir kommts nur komisch vor, da laut meinem Wissen der Pentium doch nicht gelockt sein dürfte . . .
Weiß da wer was? Git´s da nen Schmeh?
____________________________________
Where do you want to go today? - > Wen intressiert´s!! Ich will Spaß!!! - > Have a lot of fun!
James020 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.06.2003, 18:28   #4
franznovak
Inventar
 
Registriert seit: 13.12.2002
Alter: 42
Beiträge: 2.564


Standard

Schau auf`n Brettl oder mit einem dieser Tools ( http://www.wcm.at/vb2/showthread.php?s=&threadid=100073 ) nach welches Mobo -> www.google.com bzw. Archive des Mobo-Erzeugers werden schon noch ein Manual haben...
____________________________________
„Wenn wir die Handschrift des Schöpfers irgendwo sehen könnten, dann wohl bei den grundlegenden Naturgesetzen ... \" Steven Weinberg Nobelpreisträger 1979 für Physik
„Der liebe Gott würfelt nicht\". Albert Einstein Nobelpreisträger für Physik 1921
„Die Evolution selbst wird akzeptiert, nicht weil man etwas Derartiges beobachtet hätte oder weil man sie durch eine logische zusammenhängende Beweiskette als richtig beweisen könnte, sondern weil die einzige Alternative dazu, der Schöpfungsakt Gottes, einfach unglaublich ist.\" Univ. Prof. D.M.S. Watson
\"Eine Zivilisation soll danach beurteilt werden, wie sie ihre Minderheiten behandelt.\" Mahatma Gandhi

franznovak ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.06.2003, 18:51   #5
James020
Inventar
 
Registriert seit: 06.03.2001
Alter: 42
Beiträge: 1.627


Standard

Tja, die Platte war schon leer, das System (Win98SE-CD) bekomm ich erst und den FDC Schlüssel kann ich nirgenst entdecken . . . (ich will das MoBo nicht ausbauen . . .
____________________________________
Where do you want to go today? - > Wen intressiert´s!! Ich will Spaß!!! - > Have a lot of fun!
James020 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.06.2003, 18:56   #6
franznovak
Inventar
 
Registriert seit: 13.12.2002
Alter: 42
Beiträge: 2.564


Standard

Beim Booten obige und/oder untige Zeile lesen, da steht in den meißten Fällen das Mobo + Chipsatz + Biosversion & Graka....

ps: Bios reseten bzw. Updaten (??!!) und die Einstellungen etwas optimieren bringt auch was...
____________________________________
„Wenn wir die Handschrift des Schöpfers irgendwo sehen könnten, dann wohl bei den grundlegenden Naturgesetzen ... \" Steven Weinberg Nobelpreisträger 1979 für Physik
„Der liebe Gott würfelt nicht\". Albert Einstein Nobelpreisträger für Physik 1921
„Die Evolution selbst wird akzeptiert, nicht weil man etwas Derartiges beobachtet hätte oder weil man sie durch eine logische zusammenhängende Beweiskette als richtig beweisen könnte, sondern weil die einzige Alternative dazu, der Schöpfungsakt Gottes, einfach unglaublich ist.\" Univ. Prof. D.M.S. Watson
\"Eine Zivilisation soll danach beurteilt werden, wie sie ihre Minderheiten behandelt.\" Mahatma Gandhi

franznovak ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.06.2003, 19:29   #7
James020
Inventar
 
Registriert seit: 06.03.2001
Alter: 42
Beiträge: 1.627


Standard

08/09/95-sis-5511-5513-2a5idc39c-00
Doch da kommen nur MoBo´s bei denen das Datum nicht ganz passt (08/08/95) oder ist das egal?

Da fällt mir ein, da steht PENTIUM-S CPU at 167MHz
Was bedeutet bitte das Pentium-S?

MfG James
____________________________________
Where do you want to go today? - > Wen intressiert´s!! Ich will Spaß!!! - > Have a lot of fun!
James020 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.06.2003, 09:24   #8
franznovak
Inventar
 
Registriert seit: 13.12.2002
Alter: 42
Beiträge: 2.564


Standard

Google http://www.google.at/search?q=sis-55...UTF-8&filter=0 fand das:
[quote]
1.) http://orpheus-1.ucsd.edu/systems/ts...mboards/8.html (is das untere Chaintech !!!)
2.) http://www.wimsbios.com/index.htm?/HTML1/chaintech.html :
Zitat:
2A5IDC39C-00 = Chaintech 5SEM M102
3.) http://www.google.at/search?q=cache:...hl=de&ie=UTF-8 (!!!!!!)
-> 4.) Manual für die Jumper: http://www.chaintech.de/Manuals/5sem5.pdf
____________________________________
„Wenn wir die Handschrift des Schöpfers irgendwo sehen könnten, dann wohl bei den grundlegenden Naturgesetzen ... \" Steven Weinberg Nobelpreisträger 1979 für Physik
„Der liebe Gott würfelt nicht\". Albert Einstein Nobelpreisträger für Physik 1921
„Die Evolution selbst wird akzeptiert, nicht weil man etwas Derartiges beobachtet hätte oder weil man sie durch eine logische zusammenhängende Beweiskette als richtig beweisen könnte, sondern weil die einzige Alternative dazu, der Schöpfungsakt Gottes, einfach unglaublich ist.\" Univ. Prof. D.M.S. Watson
\"Eine Zivilisation soll danach beurteilt werden, wie sie ihre Minderheiten behandelt.\" Mahatma Gandhi

franznovak ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.06.2003, 10:52   #9
James020
Inventar
 
Registriert seit: 06.03.2001
Alter: 42
Beiträge: 1.627


Standard

Die Jumpertabellen sind eh direkt auch auf dem Mainboard aufgedruckt, doch was ich nicht verstehe ist, dass immer ein Jumper unwirksam ist . . .

Das mit dem Bios Flashen ist mir immer noch ein stückchen unheimlich . . . kein Wunder, ist ja auch nicht mein Rechner und das Datum passt ja auch nicht so genau . . .

Aber glaubt ihr wirklich, dass ein BIOS update das beheben würde?
____________________________________
Where do you want to go today? - > Wen intressiert´s!! Ich will Spaß!!! - > Have a lot of fun!
James020 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.06.2003, 11:04   #10
franznovak
Inventar
 
Registriert seit: 13.12.2002
Alter: 42
Beiträge: 2.564


Standard

Zuerst ein BIOS (CMOS) RESET probieren:

1.) PC ausstecken
2.) JP17 Clear CMOS von 1-2 (default) für ca.10Sekunden auf 2-3 stellen (Reset...)
3.) JP17 ruckstellen auf 1-2 (default)
4.) Einstecken & Booten
____________________________________
„Wenn wir die Handschrift des Schöpfers irgendwo sehen könnten, dann wohl bei den grundlegenden Naturgesetzen ... \" Steven Weinberg Nobelpreisträger 1979 für Physik
„Der liebe Gott würfelt nicht\". Albert Einstein Nobelpreisträger für Physik 1921
„Die Evolution selbst wird akzeptiert, nicht weil man etwas Derartiges beobachtet hätte oder weil man sie durch eine logische zusammenhängende Beweiskette als richtig beweisen könnte, sondern weil die einzige Alternative dazu, der Schöpfungsakt Gottes, einfach unglaublich ist.\" Univ. Prof. D.M.S. Watson
\"Eine Zivilisation soll danach beurteilt werden, wie sie ihre Minderheiten behandelt.\" Mahatma Gandhi

franznovak ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:09 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag