WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Programmierung

Programmierung Rat & Tat für Programmierer

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.06.2003, 23:05   #1
heli2sky
Master
 
Registriert seit: 02.10.2001
Alter: 38
Beiträge: 523


heli2sky eine Nachricht über ICQ schicken
Standard formatierungsproblem

hallo!

ich hab in php eine kleine bildergalerie geschrieben, die gibt mir alle dateien aus, die in einem bestimmten ordner sind (thumbnails) und schreibt mir darunter die dateigröße und auflösung... ich hätte das bild und die daten (darunter) gerne eingerahmt. soweit kein problem, einfach über table, NUR: wie mach ich das, dass diese felder dann aneinandergereiht werden (nicht untereinander!), bis kein platz mehr ist und dann erst in die nächste zeile springen (also sich an die fenstergröße anpassen)???

bitte um hilfe!
____________________________________
Lang ist der Weg durch Lehren, kurz und wirksam durch Beispiele.
Lucius Annaeus Seneca


...:::www.modellbaulexikon.org:::...

www.acrobat-se.org | www.ams-8c.de.vu
heli2sky ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.06.2003, 11:48   #2
käptn
Inventar
 
Registriert seit: 04.11.2001
Alter: 45
Beiträge: 2.150


Standard

z.B.:

PHP-Code:
<?php
foreach ( $thumbnails as $thumbnail ) {
  
?>
  <div style="float:left; border:1px solid #000; width:120px; height:180px; text-align:center;">
    [img]<?php echo $thumbnail['src'?>[/img]" />
    

 <?php echo $thumbnail['txt'?> </p>
  </div>
  <?php
}
?>
120 bzw. 180 px sind Beispielwerte...

HTH

~
____________________________________
LOL - Mein erstes Post im Programmier Forum

MACINTOSH - Most Applications Crash, If Not The Operating System Hangs
käptn ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.06.2003, 23:10   #3
heli2sky
Master
 
Registriert seit: 02.10.2001
Alter: 38
Beiträge: 523


heli2sky eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

danke, hat geholfen!
____________________________________
Lang ist der Weg durch Lehren, kurz und wirksam durch Beispiele.
Lucius Annaeus Seneca


...:::www.modellbaulexikon.org:::...

www.acrobat-se.org | www.ams-8c.de.vu
heli2sky ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.06.2003, 19:43   #4
heli2sky
Master
 
Registriert seit: 02.10.2001
Alter: 38
Beiträge: 523


heli2sky eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

also ich hab das bilderbuch jetzt fertig, nur ein kleines problem gibt es noch! hab das jetzt so gelöst:

PHP-Code:
if(is_array($files)){
   
sort($files);
   echo 
"<p style=\"text-align: center;\">(" count($files) . " Bilder in diesem Ordner)</p>";
   echo 
"<div align=\"center\" style=\"margin: 10px;\">\n";
   foreach(
$files as $file){
        echo 
"<span style=\"float: left; border: 2px outset;
text-align: center; margin: 10px; padding: 3px;\">


<a href=\"show.php?dir=" 
$dir "&file=" $file "\">
<img src=\"" 
$dir "/110/" $file "\" style=\"border: 1px solid
black;\" alt=\"" 
$file "\"></a>
\n"
;
        
$imgsize getimagesize($dir "/450/" $file);
        echo 
$imgsize[0] . " x " $imgsize[1] . "
"
;
         echo 
round(filesize($dir "/450/" $file)/1024) . " KB</p></span>\n";
   }
   echo 
"</div>";
 }

wie bekomm ich jetzt die bilder in die mitte??? ist zwar nur ein kleiner schönheitsfehler, aber der stört schon...

____________________________________
Lang ist der Weg durch Lehren, kurz und wirksam durch Beispiele.
Lucius Annaeus Seneca


...:::www.modellbaulexikon.org:::...

www.acrobat-se.org | www.ams-8c.de.vu
heli2sky ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.06.2003, 13:51   #5
AlexanderFX
Veteran
 
Registriert seit: 23.01.2003
Alter: 39
Beiträge: 224


AlexanderFX eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

wenn das ganze in ner tabelle is:
<table align=center>

bzw probiers mal oben und unten mit <div align=center></div>

das mit der tabelle is wahrscheinlich das einfachste
wenst keine hast mach eine drum und gib den border weg, merkt keiner und leicht zu designen
AlexanderFX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.06.2003, 14:06   #6
käptn
Inventar
 
Registriert seit: 04.11.2001
Alter: 45
Beiträge: 2.150


Standard

Zitat:
Wie bekomme ich die Bilder in die Mitte?
Mit meiner Methode gar nicht, da durch "float:left;" alles nach links "schwebt".

Aber es gibt sonst keine einfachere Möglich keit die Anzahl
der Bilder in einer Reihe dynamisch nach Fenstergröße anzupassen.

~
____________________________________
LOL - Mein erstes Post im Programmier Forum

MACINTOSH - Most Applications Crash, If Not The Operating System Hangs
käptn ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.06.2003, 14:30   #7
AlexanderFX
Veteran
 
Registriert seit: 23.01.2003
Alter: 39
Beiträge: 224


AlexanderFX eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

tjo da käptn kennt sie aus
AlexanderFX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.06.2003, 16:24   #8
heli2sky
Master
 
Registriert seit: 02.10.2001
Alter: 38
Beiträge: 523


heli2sky eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

hmmmmmmmmm, schade...

Zitat:
Aber es gibt sonst keine einfachere Möglich keit die Anzahl
der Bilder in einer Reihe dynamisch nach Fenstergröße anzupassen.
dann bitte her mit der komplizierteren methode, die nehm ich in kauf, hauptsache, die bilder sind dann in der mitte...

du musst ja nicht gleich den code posten, brauch nur eine idee, auf welche weise ich noch versuchen könnte, die bilder in die mitte zu bringen!

danke für eure hilfe!
____________________________________
Lang ist der Weg durch Lehren, kurz und wirksam durch Beispiele.
Lucius Annaeus Seneca


...:::www.modellbaulexikon.org:::...

www.acrobat-se.org | www.ams-8c.de.vu
heli2sky ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.06.2003, 17:13   #9
AlexanderFX
Veteran
 
Registriert seit: 23.01.2003
Alter: 39
Beiträge: 224


AlexanderFX eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

http://www.wcm.at/vb2/showthread.php?threadid=99146

is zwar grafisch ned so ansprechend wie deins aber es funkt

hier no die volle index seite, dass du dir nix zammbasteln musst

PHP-Code:
<html>

<head>
<?php
include "config.php"/* Hohlt Versions Daten */
?>


<title>- Image Script <?php echo $version/* Gibt Version im Title aus */?> </title>

</head>
<body>
<p align="center">Image Script <?php echo $version/* Gibt Version aus */?></p>
<p align="center"></p>
<?php

        
echo"
            <table width=800 border=0 align=center>
            <tr>
            "
;
            
        
$counter=0;
        
$dp opendir($path);
        
            while (
$file readdir($dp))
                {
                    
$counter++;
                                    
                    if (!
preg_match('/^\.{1,2}/'$file))
                        {
                        echo 
"
                            <td>
                            <div align=\"center\">
                            <a href=\"bildausgabe.php?pic=" 
                            
$file /* übergibt name als teil der Url */ 
                            
"\"" /* " , onMouseOver=\"{window.status='Vollbild & Informationen zu " . $file . "'; return true;}\" */ ">
                            <img src=\"img/" 
$file "\" width=\"80\" height=\"60\" border=\"0\">
                            
"
                            
$file 
                            
"

                            </div>
                            </td>
                            "
;
                            
                            if( 
$counter == 
                                {
                                echo 
"</tr>\n";
                                }
                        }
                }
                
            
closedir($dp);
            
            echo
"
                </tr>    
                </table>
                "
;

?>


</p>


</p>
<table width="25%" border="1" align="center" cellpadding="1" cellspacing="1">
  <tr> 
    <td>Pfad:</td>
    <td><?php echo $path?></td>
  </tr>
    <tr>
    <td>Bilder:</td>
    <td><?php echo $counter-2;?></td>
  </tr>
  <tr> 
    <td>Ordnergr&ouml;&szlig;e:</td>
    <td> 
      <?PHP
function dirsize($dir) {
   
   
$dh opendir($dir);
   
$size 0;
   while ((
$file readdir($dh)) !== false)
       if (
$file != "." && $file != "..") {
           
$path $dir."/".$file;
           if (
is_dir($path))
             
$size += dirsize($path);
           elseif (
is_file($path))
             
$size += filesize($path);
       }
  
closedir($dh);
   return 
$size;
}
$totalsize round((dirsize($path) / 1048576), 2);

echo 
number_format($totalsize1','' ') . " MB";
    
?>
    </td>
  </tr>
  <tr> 
    <td>Servergr&ouml;&szlig;e:</td>
    <td> 
      <?php
    $dfc 
round((disk_free_space("i:") / 1048576), 2);
    echo 
number_format($dfc1','' ') . " MB";

?>
    </td>
  </tr>

</table>
</body>
</html>
AlexanderFX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.06.2003, 17:15   #10
käptn
Inventar
 
Registriert seit: 04.11.2001
Alter: 45
Beiträge: 2.150


Standard

Code:
<script type="text/javascript"> <!--
  ... // hier implementieren, vorzugsweise über DOM,
  ... // dass der Table angepasst zur Fensterbreite
  ... // ausgegeben wird
  // -->
</script>
<noscript>
  
</noscript>
Denkanstoß genug?

~
____________________________________
LOL - Mein erstes Post im Programmier Forum

MACINTOSH - Most Applications Crash, If Not The Operating System Hangs
käptn ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:49 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag