![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Tuning, Cooling, Overclocking Alles was den PC schneller und Bastlern Spass macht... |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 11.12.2000
Alter: 56
Beiträge: 54
|
![]() Bau mir gerade wieder einmal einen komplett neuen PC zusammen.Bis jetzt habe ich, wie allgemein üblich, immer zwischen Kühler und CPU Wärmeleitpaste gegeben.
Jetzt habe ich einen 1000er Thunderbird mit einem "Huey Shyang Platinum" (entspricht von Aufbau und Qualität dem Titan Majesty bzw.Spire) Nun hat dieser Kühler auf der Unterseite eine mit Papier abgedeckte Klebefläche, und in der Anleitung steht kein Wort von Wärmeleitpaste.Soll ich die jetzt wirklich weglassen ??? ![]() Bitte um eure Hilfe, will meinen Prozessor nicht beim ersten Start töten.... |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Elite
Registriert seit: 28.08.2000
Beiträge: 1.279
|
![]() Das was auf dem Kühler klebt ist ein Wärmeleitpad. Sie ist nicht optimal, Leitpaste ist besser, aber zur Not geht's. Du mußt aber unbedingt die Folie vorher entfernen.
Ich rate dir zu einer guten Wärmeleitpaste. Wärmeleitpad nicht mit Wärmeleitpaste verwenden! Entweder oder. ------------------ mfg Faserschmeichler [Dieser Beitrag wurde von Faserschmeichler am 22. Dezember 2000 editiert.] |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 11.12.2000
Alter: 56
Beiträge: 54
|
![]() Danke! So ungefähr habe ich mir das auch gedacht.Noch eine Frage: Kannst Du eine bestimmte Paste empfehlen, bzw. haben die ein Ablaufdatum ? Weil meine hat sicher schon 1-2 Jahre auf dem Buckel...
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
-------------
![]() |
![]() habe mit dem Wärmeleitpad ähnliche Werte erzielt, als jetzt mit der Wärmeleitpaste, nur wenn du die CPU mal entfernst, mußt du das Pad auch entfernen und mit Paste ersetzen
enJoy |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Elite
Registriert seit: 28.08.2000
Beiträge: 1.279
|
![]() Ich kann dir schon eine Wärmeleitpaste empfehlen: Artic Silver, ist sauteuer, aber auch saugut.
Ich bin mit billigen Pasten bis jetzt auch gut gefahren. Von einer "Aufbrauchsfrist" weiß ich auch nix. Meine Paste war nach zwei Jahren noch wie neu. ------------------ mfg Faserschmeichler [Dieser Beitrag wurde von Faserschmeichler am 23. Dezember 2000 editiert.] |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|