![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Newbie
![]() Registriert seit: 28.04.2003
Beiträge: 4
|
![]() Hallo Flieger,
ich habe seit ein paar Tagen ein Problem mit dem Autopiloten, und zwar bei JEDEM Flugzeug. Aufgefallen ist mir das bei einem Flug mit der Standard Baron 58. Ich habe den Autopiloten aktiviert, und zwar nur im Altitude-Mode. Plötzlich ließ sich die Maschine nicht mehr steuern. Sobald ich eine Kurve einleiten wollte, hat die Maschine automatisch dagegengezogen. Ich konnte den Kurs nur noch über den Heading-Modus halten, bzw. ganz ohne Autopiloten fliegen. Lange Rede, kurzer Sinn: es ist nun bei allen Flugzeugen so, dass, sobald der vC (virtual Captain)switch des Autopiloten eingeschaltet wird (ohne dass Heading-Mode aktiviert ist), die Querruder in vollen Rechtsausschlag gehen. Das lässt sich schon auf dem Boden testen..... Was ich schon alles probiert habe: - FlightSimYoke deaktiviert. Auch mit Tastatursteuerung besteht das Problem. - FS2002.CFG gelöscht. - FSUIPC upgedatet (von 2.95 nach 2.975). Selbstverständlich die fsuipc.ini neu angelegt. Es hilft alles nichts!! Wer weiß mir einen Rat? (Ach ja, falls es wichtig ist: Win XP Home, 512 MB Ram).... Und außerdem hat es bis vor ein paar Tagen problemlos funktioniert..... Gruß und Danke Dirk |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|