WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.04.2003, 21:18   #1
günther
Hero
 
Registriert seit: 07.12.2001
Beiträge: 907


Standard Problem mit "Resten" von WinXP

Hallo Leute,
habe mal probeweise WinXP installiert und seitdem einen XP-eigenen "Bootmanager" (BOOT.INI) in Win89 (Parallelinstallation), den ich auch nach Löschen von XP nicht mehr losbekomme. Ist zwar kein eigentliches Problem aber sehr lästig, da er unnötigerweise den Startvorgang verlängert und nach Löschen von XP eigentlich auch nicht mehr erforderlich ist. Ein Löschen der "Boot.Ini" hat bisher immer dazu geführt, dass ich mein Win98 auch nicht mehr starten konnte, will heißen: Neuinstllation! Auch ein Löschen der Einträge von WinXP in der Boot.Ini führte zu keinem Erfolg, es war dann immer ein neuer Eintrag vorhanden "XP-Standardeinstellung".
Das Ganze ist mir sehr lästig. Wer kann mir sagen, wie ich den Plagegeist wieder loswerde, ohne alles neu installiern zu müssen??
Beste Grüße, Günther
günther ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.04.2003, 21:24   #2
CarstenB
Inventar
 
Registriert seit: 02.01.2002
Beiträge: 2.979


Standard

Ich habe die Suche mal auf den fxp-teil des Forums beschränkt:
http://www.wcm.at/vb2/showthread.php...ht=bootmanager
____________________________________
Tschüß

Carsten
_____________________________________
[url=www.charliebravo.de]Charliebravo.de - Flugzeugbilder und mehr[/url
CarstenB ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2003, 08:32   #3
günther
Hero
 
Registriert seit: 07.12.2001
Beiträge: 907


Standard

Hallo Carsten, danke!
Werde mir das mal am Wochenende in Ruhe ansehen.
Günther
günther ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2003, 16:53   #4
Mellies
Inventar
 
Registriert seit: 19.03.2001
Alter: 55
Beiträge: 5.852


Mellies eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hallo Günther,

die Lösung, die dort angeboten wurde, hat bei mir super geklappt (sys c!

Allerdings habe ich drei Tage später WinXP wieder installiert, weil WinME zu dauernden Abstürzen neigte...

FS2002 und MSTS laufen bei mir auf WinXP halt viel stabiler.

Gruß
Tomas
Mellies ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2003, 20:43   #5
günther
Hero
 
Registriert seit: 07.12.2001
Beiträge: 907


Standard

Hallo Tomas,
ja ich hatte auch gedacht in Zukunft mit XP weiterzuarbeiten. Bei mir ist es aber gerade umgekehrt: Win98 und WinME laufen bei mir seit Monaten superstabil. Mit XP hatte ich von Anfang an den reinsten Ärger. Das ging sogar soweit, dass ich (als Administrator) nicht mehr in der Lage war meine eigene Festplatte zu öffnen! Ich musste (übrigens zum X-ten Mal!) alles Löschen und von vorne anfangen. Natürlich hatte ich Backups von Win98 und ME. Trotzdem: Von XP habe ich die "Schnauze" voll!!
Beste Grüße, Günther
günther ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.04.2003, 20:22   #6
günther
Hero
 
Registriert seit: 07.12.2001
Beiträge: 907


Standard Wer weis weiter??

Der Tipp von Carsten hat mich leider nicht weitergebracht, er betraf nur WinME. Mein Ur-Betriebssystem zur Installation von WinXP war aber Win98. Wer weis weiter??
Günther
günther ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.04.2003, 20:29   #7
FendiMan
Hochauflösend
 
Benutzerbild von FendiMan
 
Registriert seit: 03.04.2001
Ort: Wien 10
Alter: 63
Beiträge: 9.641


Standard

Du hast Win98, ME und XP installiert gehabt oder nur 98 und XP?
____________________________________
Gruß
FendiMan

Bitte keine unnötigen Direktzitate, der Antworten-Button genügt!
FendiMan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.04.2003, 09:37   #8
günther
Hero
 
Registriert seit: 07.12.2001
Beiträge: 907


Standard @FendiMan

Ich hatte Win98, WinME und WinXP installiert gehabt, jedoch alle auf eigenen Partitionen. Vorgeschasltet ist der Boot-Manager von PowerQuest. Die Installation von XP startete ich von meiner Partition C aus mit Hilfe von Win98. Und dort befindet sich jetzt, nach dem Löschen von XP auch die boot.ini. Auf der Partition mit ME ist weit und breit nichts von der boot.ini zu sehen.
Ich wäre froh von Dir einen Tipp zu bekommen (hatte Dir diesbezüglich auch ein E-Mail geschickt).
Beste Grüße, Günther
günther ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.04.2003, 09:44   #9
FendiMan
Hochauflösend
 
Benutzerbild von FendiMan
 
Registriert seit: 03.04.2001
Ort: Wien 10
Alter: 63
Beiträge: 9.641


Standard

Die Mail hab ich eh bekommen.
Bei drei Systemen und einem externen Boot-Manager schaut es sicher anders aus, damit hab ich keine Erfahrung.
Die Boot.ini ist nur einmal vorhanden, und zwar auf der ersten Festplatte im System.
Ich würde es so machen:
Den PM-Bootmanager deinstallieren, danach sys c: ausführen und den PM-Bootmanager wieder installieren.
____________________________________
Gruß
FendiMan

Bitte keine unnötigen Direktzitate, der Antworten-Button genügt!
FendiMan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.04.2003, 16:08   #10
günther
Hero
 
Registriert seit: 07.12.2001
Beiträge: 907


Standard

Danke zunächst für den Tipp.
Ich glaube nicht, dass es ein Unterschied ist, wieviele Systeme Du installiert hast, wesentlich dürfte nur das Ur-System sein, von dem aus WinXP installiert wurde, also bei mir Win98.
Dein Vorschlag wäre also den PQ-Bootmanager zu deinstallieren (vielleicht genügt auch nur deaktivieren) und Du meinst, dass ich dann sys C ausführen kann und das das auch bei Win98 klappt?
Was geschiehr eigentlich bei sys C ??
O.k. werde es demnächst versuchen und dann wieder berichten.
Beste Grüße, Günther
günther ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:46 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag