![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Veteran
![]() Registriert seit: 03.07.2000
Beiträge: 240
|
![]() Ich habe mir folgende Komponenten neu gekauft:
AMD Duron 1200 ASrock K7VM2 256MB DDR Maxtor 6E040L0 Mein Problem: es lässt sich weder WIN XO noch Win98 installieren. Die Installation bricht immer irgendwo ab. Bei WinXP wird erstmal alles kopiert und beim 1. booten von der Platte bleibt er bei der Bootphase hängen. Datei ntkrnmp nicht gefunden/beschädigt/oder so ähnlich. Ist aber immer eine andere Datei. Bei Win98 sag er gleich nach dem Scandisk, CAB Datei beschädigt oder nicht gefunden. Ich kann aber von einer Diskette booten, platte partitionieren, formatieren und z.B. die ganze Windows CD auf die Platte kopieren. Allerdings SETUP von der Platte aufgerufen verreckt nach SCANDISK. SETUP von CD aufgerufen, läuft weiter, bleibt aber dann in der grafischen Installationsphase mit einem "Illegalen SPeicherzugriff ..." hängen. Ich hab schon mit den IDE Einstellungen herum probiert, habe das IDE Kabel schon getauscht -> keine Besserung. Hat wer Erfahrung mit ASRock Mobos. |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Hochauflösend
![]() Registriert seit: 03.04.2001
Ort: Wien 10
Alter: 63
Beiträge: 9.641
|
![]() Überprüf den Speicher damit: http://www.memtest86.com/ , wird wahrscheinlich defekt sein. Zumindest ein bis zwei Durchläufe machen, da darf kein Fehler auftauchen.
____________________________________
Gruß FendiMan Bitte keine unnötigen Direktzitate, der Antworten-Button genügt! |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Inventar
![]() |
![]() Wie schauts mit der Temperatur aus?
____________________________________
Prost ![]() Pioneer In Russland zählt Bier seit einigen Jahren offiziell zu den nichtalkoholischen Getränken. Durch diese Änderung wollte man den Wodka-Konsum zurückdrängen, der Plan ist bisher jedoch nicht aufgegangen. (c) Wikipedia |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Veteran
![]() Registriert seit: 03.07.2000
Beiträge: 240
|
![]() Danke FendiMan, ich glaube das wars. Hab Memtest geladen und der hat mir zu ziemlich jede Speicheradresse als kaputt angezeigt. Hab dann im BIOS herum gestöbert und alle Speichereinstellungen von AUTO auf die Herstellerangaben gesetzt. Und jetzt schat das alles ziemlich gut aus. Schein das ASRock mit der autom. Erkennung ziemlich Probleme hat.
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|