![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Internet Rat & Tat bei Internetproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 18.01.2002
Alter: 51
Beiträge: 74
|
![]() Notebook hängt am LAN, Internet kommt übers Netzwerk.
-> Anmeldung über DFÜ-Netzwerk, Internet kommt nur mehr über Modem. Grundsätzlich nicht blöd, aber in meinem Fall dumm: Ich will grundsätzlich übers LAN surfen (weil gratis), aber Emails über GPRS senden (ich habe meine Gründe). Dazu könnte ich eigentlich ohne weiteres die ganze Zeit mit GPRS online sein, weil ich ja nur den Transfer bezahle. Geht aber deshalb nicht, weil ich bei aktiver DFÜ-Verbindung IMMER über diese surfe, und das LAN ignoriert wird. Blöde Sache, weil lästig, mich für jedes Email neu einloggen zu müssen. Daher meine Frage an euch erfahrene Super-User: Wie kann ich MSIE/WinXP so einstellen, dass Internet weiterhin über LAN kommt, und nur dann Daten über DFÜ Netzwerk gesendet werden, wenn ich es explizit sage? Vielleicht gibt es ja auch eine Shareware, die das einstellen kann? Danke erstmal, fuma
____________________________________
the best way to go somewhere is to be there already (DEATH - Terry Pratchett) |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
<< Gayliebt >>
![]() |
![]() Täte mich auch interessieren. Hab ähnliches Problem und konnte bis dato trotz probieren bei den Verbindungseinstellungen am IE nichs erreichen.
Ciao Oliver
____________________________________
lg Oliver Andere News auf www.OLIKLA.com Unterwegs sein mit OLIKLA ON TOUR Diskutieren ohne Grenzen im DEBATTIERCLUB |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Elite
![]() Registriert seit: 23.03.2000
Alter: 64
Beiträge: 1.058
|
![]() Wie wäre es mit einem NICHT Microsoft Mail Client mit IE Explorer unabhängigen Einstellungen für privates Mail ?
Is nur eine Idee, nicht getestet. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
der da unten wohnt
![]() Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502
|
![]() sobald du dich über eine dfü verbindung verbindest wird die verbindung zum default gateway. Um das zu ändern musst in den tcpip eigenschaften der dfü verbindung unter erweiter das hakerln bei "standartgateway für remotenetzwerk" entfernen.
Allerdngs wird er dann die mails auch nicht über die dfü verbindung schicken, dazu müsstest du noch eine statische route erstellen. dazu öffnest das dos fenster und gibst ein: route add ip_des_mail_servers mask 255.255.255.255 ip_der_dfü_verbindung metric 2 if name_der_dfü_verbindung Hab den route befehl allerdings noch nie mit einer dfü verbindung probiert weis nicht obs funzt.
____________________________________
Greetings LouCypher |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|