WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Tuning, Cooling, Overclocking

Tuning, Cooling, Overclocking Alles was den PC schneller und Bastlern Spass macht...

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.02.2003, 13:15   #1
gleeful
Elite
 
Registriert seit: 20.08.2001
Alter: 48
Beiträge: 1.388


Frage TAISOL CGK760172 - guter kühler?

will mir mein neues sys bei nre zusammenstellen lassen - und der kühler scheint mir der beste in ihrem angebot zu sein.

prozzi voraussichtlich athlon xp 2600@333. reicht's da für absolut sorgenfreies kühlen?

btw, warum führt nre hauptsächlich smartcooler? von denen liest man eigentlich immer nur das schlechteste.

danke
gleeful
gleeful ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2003, 15:25   #2
Groovy
Inventar
 
Registriert seit: 24.01.2001
Beiträge: 5.107


Standard

Dieser Kühler soll bis XP2700+ reichen? http://www.taisol.com/cgk760172.html

Das bezweifle ich stark....

Dieser Kühler hat ne andere Modellbezeichnung, aber technisch ident.
Der ist nur bis 2100+ zugelassen.
http://www.taisol.com/cgk760002.html
Groovy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2003, 16:31   #3
gleeful
Elite
 
Registriert seit: 20.08.2001
Alter: 48
Beiträge: 1.388


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Groovy
Dieser Kühler soll bis XP2700+ reichen? http://www.taisol.com/cgk760172.html

Das bezweifle ich stark....

Dieser Kühler hat ne andere Modellbezeichnung, aber technisch ident.
Der ist nur bis 2100+ zugelassen.
http://www.taisol.com/cgk760002.html
das is ja bizarr.
merkwürdigerweise empfiehlt ihn aber auch amd bis 2700. muss wohl irgendwo ein fehler sein. welchen kühler aus dem nre sortiment tätest du mir denn für sorgenfreies cooling nahelegen?

muchos gracias
gleeful
gleeful ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2003, 17:48   #4
Groovy
Inventar
 
Registriert seit: 24.01.2001
Beiträge: 5.107


Standard

slk800 von rascom (teuer, bester lukü) oder volcano9 von ditech (günstig, guter Kühler).
Groovy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2003, 18:05   #5
Lord Frederik
Super-Moderator
 
Benutzerbild von Lord Frederik
 
Registriert seit: 29.08.1999
Ort: Wien 11
Beiträge: 7.598


Standard

also ganz so ist das nicht. ihmo ist der kühler gut. er reicht auch bis 27ooer. hat ja den 333er kern und ist somit ja nicht ganz so ein heizwerk wie die älteren xp. kaufen würde ich ihn mir trotzdem nicht. soll dir nre einen passenden einbauen - damit gehört das bummerl dann ihm falls was nicht hinhaut.
Lord Frederik ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2003, 18:58   #6
gleeful
Elite
 
Registriert seit: 20.08.2001
Alter: 48
Beiträge: 1.388


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Lord Frederik
also ganz so ist das nicht. ihmo ist der kühler gut. er reicht auch bis 27ooer. hat ja den 333er kern und ist somit ja nicht ganz so ein heizwerk wie die älteren xp. kaufen würde ich ihn mir trotzdem nicht. soll dir nre einen passenden einbauen - damit gehört das bummerl dann ihm falls was nicht hinhaut.
hm, ja, ich tät halt diesmal gern schon im vorfeld wirklich alles richtig machen - vom händler gewählten kühler hatt ich schon mal. keine katastrophe aber immer heiß genug für nervenkitzel.

warum sind die -ansich wiffen- burschen von nre in sachen kühler so schlecht sortiert?

edit: letzte (nre) hoffnung: CPU-Kühler(A) - Alpha PAL6035MFC "Aktiv mit Lüfter"

a) reicht der für einen 2600@333? tests sind recht gut.
b) was zur hölle meinen sie mit "Aktiv mit Lüfter"? bitte wissenslücken zu entschuldigen.
muchos
gleeful
gleeful ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2003, 21:02   #7
Groovy
Inventar
 
Registriert seit: 24.01.2001
Beiträge: 5.107


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Lord Frederik
. hat ja den 333er kern und ist somit ja nicht ganz so ein heizwerk wie die älteren xp.
Die neueren Modelle sind kaum kühler....
Den geschrumpften CPU-Kern mußt miteinbeziehn.
Je kleiner die Kühlfläche umso schlechter ist die Wärmeübertragung.


Zitat:
Original geschrieben von gleeful




edit: letzte (nre) hoffnung: CPU-Kühler(A) - Alpha PAL6035MFC "Aktiv mit Lüfter"

a) reicht der für einen 2600@333? tests sind recht gut.
b) was zur hölle meinen sie mit "Aktiv mit Lüfter"? bitte wissenslücken zu entschuldigen.
muchos
gleeful
a: nein
b: aktiv: Kühler + Lüfter
passiv: nur Kühler
Groovy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2003, 21:38   #8
Root
Inventar
 
Registriert seit: 19.12.2000
Ort: Baden
Alter: 48
Beiträge: 1.867


Standard

Ich habe genau diesen Kühler im Einsatz. Die beiden Modelle unterscheiden sich einfach durch das Wärmeleitmaterial, bei dem einen ist´s ein Pad und bei dem anderen eine hochwertige Paste. Ich habe den Kühler mit Arctic Alumina und einem besseren Lüfter in Verwendung, das hat mir nochmal 4-6° gebracht.
Zusätzlich überzeugen mich das Gewicht und die 3-Punktbefestigung.

Werbeblock Ende, geniessen Sie nun wieder Ihren Film
____________________________________

Signatur? Nervt ja nur!
Avatar? Wunderbar!
Root ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2003, 22:00   #9
Groovy
Inventar
 
Registriert seit: 24.01.2001
Beiträge: 5.107


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Root

Zusätzlich überzeugen mich das Gewicht und die 3-Punktbefestigung.

Volcano9 wiegt fast das doppelte.
Auch wenn der Hersteller bis 2700+ angibt könnte das knapp werden..
Groovy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2003, 08:07   #10
gleeful
Elite
 
Registriert seit: 20.08.2001
Alter: 48
Beiträge: 1.388


Standard

@ Root & Groovy
dankscheen. schaut so aus als müsst ich mit einem anderswo gekauften kühler bei nre antanzen - naja, vieleicht is ihnen eine lehre.

grüße
gleeful
gleeful ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:12 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag