![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Veteran
![]() Registriert seit: 12.03.2001
Beiträge: 473
|
![]() Hallo,
vielleicht haben es viele übersehen (wie ich auch, bis mich Rainer Duda, der Designer, darauf aufmerksam machte ![]() ![]() Drei Stunden bin ich herumgeflogen und habe die Szenerie mit DSAT4 und ICAO-Karte verglichen, da ich selbst die Gegend überhaupt nicht kenne (schon deshalb war es hochinteressant). Ergebnis: gar nicht schlecht, gar nicht schlecht... 1. Landclass: diesmal überraschend gut, ich habe mich allein nach Karte blendend zurecht gefunden. Alles ist da, was man zur Orientierung braucht: Bahnlinien (mit Brücken!), Strassen, Flüsse. Die Umrisse der Ortschaften scheinen sehr gut getroffen zu sein. Auch die Platzrunden der beiden Plätze (Windelsbleiche und Oerlinghausen) sind problemlos zu identifizieren. ![]() ![]() Störend wirken auf mich vor allem immer noch einige Standardtexturen, vor allem die der Wälder. Da sollte man noch was machen oder Billy Boy mal deutsche Wälder zeigen. ![]() Leider fiel mir auch wieder ein altes VFR Germany Problem auf: zu später Meshaufbau. ![]() 2. VFR-Objekte: jede Menge, inklusive Hermannsdenkmal. ![]() 3. Plätze: absolute Spitzenklasse, was soll ich da weiter sagen. ![]() Negativ aufgefallen sind mir eigentlich nur ein paar Dinge: In Windelsbleiche stören noch die Bodentexturen mit einer Mischung aus Braun und Grün. Das wirkt nicht sehr realistisch und ist auch im Luftbild so nicht zu erkennen. Der Platz ist leider noch nicht an die Umgebung angepasst und daher schon von weitem zu sehen. Das wird verstärkt durch „Waldmauern“ oder „Hecken“ rund um beide Plätze. Auf dem Boden allerdings wirken diese „Hecken“ spitze und geben einen Eindruck von den Wäldern rund herum. Eine Lösung ist da wohl nur schwer zu finden. Abschalten der Hecken über Funk vielleicht? ![]() In Oerlinghausen wäre es ganz nett, wenn die doch ziemlich deutliche Steigung der 04 von etwa 40 Fuss in der Szenerie umgesetzt wäre. Fazit: hat Spass gemacht, dieser Spazierflug rund um Bielefeld. Schaut es euch selbst an, es lohnt sich. Gruß Wolfgang |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Elite
Registriert seit: 25.11.2000
Beiträge: 1.009
|
![]() Wie willst du eine steigende oder abfallende Runway im Flusi umsetzen. Das geht doch gar nicht. Oder?
Luke |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
bitte Mailadresse prüfen!
Registriert seit: 15.11.2001
Beiträge: 2.875
|
![]() Hallo Wolfgang,
wer regelmäßig einen Blick auf simflight.de wirft, dem entgehen solche Schätzchen nicht ![]() Ich finde die Szenerien übrigens Spitzenklasse! Edit: Fototexturen, aus DSAT oder von Pics o.ä, mag ich z.B. eigentlich gar nicht. Ich liebe gute (alte) 2D-Pixelkunst. Aber dies ist alles Geschmackssache. Hauptsache der Autor war mit "Liebe" bei der Sache und erstellt Szenerien nicht im Massenwahn (da ähnelt dann schonmal ein Frankfurt einem Washington-Dulles oder so ![]() @ Luke Mit einem Tüfteldrang, den manche Airportbastler hinlegen, geht es schon. In Germany VFR 1 (glaube ich), gabs auch nen GA Platz mit einem Taxiway, den Du hoch fahren musstet. Korrigiert falls ich irre. Grüße, Hr. Söllner ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Inventar
![]() Registriert seit: 24.08.2002
Alter: 64
Beiträge: 2.582
|
![]() @Luke
Seit dem FS2000 kann man mit dem Flugzeug bergab,bergauf quer durchs Gelände rollen.Warum soll es da nicht möglich sein,einen unebenen Runway zu designen. Schiebe mal deinen Flieger in Chicago O'Hare auf der 27L vom letzten Ende mit der Schnellverstellung bis ans vordere Ende.Da schwebt sie dann über den Booden.
____________________________________
Aufklärung kommt nicht mehr durch die Philosophie das ist jetzt die Sache der Rüstungsindustrie don\'t worry be happy |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Veteran
![]() Registriert seit: 12.03.2001
Beiträge: 473
|
![]() Ein Screenshot...
...könnte wehtun. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Inventar
![]() Registriert seit: 05.05.2002
Beiträge: 2.000
|
![]() Endlich wurde mien Heimatörtchen umgesetzt (Herford)
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
____________________________________
- Bin wieder hier, in meinem Revier... und natürlich in meinem Eulennest ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Elite
![]() Registriert seit: 30.01.2003
Alter: 60
Beiträge: 1.362
|
![]() @Obi-Wan
dann mal Grüße aus der direkten Nachbarschaft (Enger). Wenn Du mir auch artig eine Mail schreibst und mich für die Umsetzung entsprechend lobst, gibt es auch eine Erweiterung mit einer richtigen Werre-Flußlandschaft von Detmold bis nach Herford und noch ein paar Verbesserungen. ![]() ![]() Ciao, Rainer. |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Inventar
![]() Registriert seit: 05.05.2002
Beiträge: 2.000
|
![]() Ich hab dir bereits artig eine mail geschrieben
Grüße zurück aus Herford
____________________________________
- Bin wieder hier, in meinem Revier... und natürlich in meinem Eulennest ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Elite
![]() Registriert seit: 30.01.2003
Alter: 60
Beiträge: 1.362
|
![]() Hi Obi-Wan,
sehr brav! Das kommt davon, wenn man überall so unterschiedliche Namen angibt... ![]() Bist identifiziert. Der Rest per Mail. ![]() Ciao, Rainer. |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|