![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler" Cockpitbauer tauschen Pläne, Erfahrungen, Meinungen über den Bau von Homecockpits aus... |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 03.02.2003
Alter: 58
Beiträge: 35
|
![]() Hallo,
kennt jemand die Bedeutung der Leuchtmelder A/P P/RSI, A/T P/RSI und FMC P/RSI in einer 737 NG ? Sind das Taster die leuchten können, wenn ja in welcher Farbe ?? Ich habe sie in dem Photo markiert... |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 27.06.2001
Beiträge: 2.200
|
![]() Zitat:
Allerdings habe ich mal einige Bilder gemacht, wo alle Lampen eingeschaltet sind, die es gibt. (auf denen leutet aber das auch nicht).
____________________________________
Schöne Grüße Siegfried TagesausFLÜge, Sondercharter ex Wien: Bildbericht+Fernsehbeiträge unter: z.b. 24.10.09 Pisa/Florenz ect.http://www.austrianaviationart.org/trips/ |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Inventar
![]() Registriert seit: 27.06.2001
Beiträge: 2.200
|
![]() Noch eines....
____________________________________
Schöne Grüße Siegfried TagesausFLÜge, Sondercharter ex Wien: Bildbericht+Fernsehbeiträge unter: z.b. 24.10.09 Pisa/Florenz ect.http://www.austrianaviationart.org/trips/ |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Inventar
![]() Registriert seit: 27.06.2001
Beiträge: 2.200
|
![]() und noch das Overheadpanel...
Hoffe das hilft
____________________________________
Schöne Grüße Siegfried TagesausFLÜge, Sondercharter ex Wien: Bildbericht+Fernsehbeiträge unter: z.b. 24.10.09 Pisa/Florenz ect.http://www.austrianaviationart.org/trips/ |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 03.02.2003
Alter: 58
Beiträge: 35
|
![]() Tja leider sind die Melder wohl nie an. Hast Du nen AOM von einer 737 NG ? Da muss das doch drinstehen ??!!
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 03.02.2003
Alter: 58
Beiträge: 35
|
![]() Tja leider sind die Melder wohl nie an. Hast Du nen AOM von einer 737 NG ? Da muss das doch drinstehen ??!!
![]() ![]() Grüße aus EDDT..... |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 27.06.2001
Beiträge: 2.200
|
![]() Zitat:
Also links ist das "A/P P/RST" Lichterl. =Autopilot desingaged Das blinkt rot und es gibt das gemeinhin bekannte Geräusch, wenn der Autopilot ausgeschaltet wird. Es kann auch durchgehend rot leuchten u.a. bei: .) wenn die stabilizers out of trim sind bei <800ft RA beim Dualchannel approach. .) Automatic ground test failure .) Testswitch in Stellung 2 gehalten leuchtet amber: wenn der Testswitch auf 1 gehalten wird Mitte: das "A/T P/RST" Lichterl =Autothrottle desingaged Blinkt rot wenn A/T abgeschaltet wird. leuchtet rot bei Testswitch in Stellung 2 leuchtet amber: wenn der Testswitch auf 1 gehalten wird blinkt amber wenn: A/T airspeederror unter folgenden Bedingungen: -inflight -flpas not up -airspeed differiert mehr als +10 oder -5knt und der eigestellte Wert nicht erreicht wird. links: "FMC P/RST" Leuchtet amber, wenn auf beiden CDU's (=FMC) eine Meldung ansteht ..oder wenn Testswith auf 1 oder 2 gehalten wird. durch drücken wird das Licht wieder abgeschaltet. So jetzt kannst weiterbauen.....
____________________________________
Schöne Grüße Siegfried TagesausFLÜge, Sondercharter ex Wien: Bildbericht+Fernsehbeiträge unter: z.b. 24.10.09 Pisa/Florenz ect.http://www.austrianaviationart.org/trips/ |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 03.02.2003
Alter: 58
Beiträge: 35
|
![]() Hallo Siegfried,
vielen Dank für diese ausführliche Antwort ![]() Bis dann Torsten |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|