WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.02.2003, 22:41   #1
Reiner, EWG889
Newbie
 
Registriert seit: 02.02.2003
Alter: 76
Beiträge: 4


Standard Probleme mit dem Autopiloten

Hallo Zusammen,

vor kurzem habe ich zu meinem FS2k2 EurowingsProf. und DF737 installiert. Beide Programme laufen problemlos.

Leider funktionieren seitdem die Autopiloten der anderen installierten Flugzeuge nicht mehr.

Der AP der anderen Flieder lässt sich weder per Maus noch Tastatur einschlaten. Gleiches gilt auch für den FD.

Kennt jemand dieses Problem oder eine Lösung??

Gruss
Reiner, EDDW
____________________________________
Reiner, EDDW
Reiner, EWG889 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2003, 14:58   #2
DeLaPlata
Gast
 
Beiträge: n/a


Idee dieses Prob kennen sicher einige,

aber in diesem Forum wird es nicht gern gesehen, wenn man jemand auf die Suchfunktion aufmerksam macht. Deshalb bleibt es dir selbst überlassen, dir in eigener Regie eine Antwort zu "suchen".
Rico
  Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2003, 21:07   #3
Reiner, EWG889
Newbie
 
Registriert seit: 02.02.2003
Alter: 76
Beiträge: 4


Standard

Hallo Rico,

vielen Dank für Deine konstruktive Hilfe.

Ich habe natürlich mich vorher nach Antworten und Lösungen zu meinem beschriebenen Problem umgesehen.

Deinem Rat folgend habe heute nochmals im Forum gesucht und ca 100 Hinweise durchforstet, leider ohne Erfolg.

Nun kann es natürlich sein, daß ich mit dem Werkzeug "Suche" nicht virtuos genug umgehen kann um die von Dir erwähnten Hinweise zu finden.

Könnte es aber auch sein , daß Du meine Frage/Problem gar nicht verstanden hast?

Oder habe ich mein Problem unverständlich beschrieben?

Deshalb noch einmal: Nach der Installation von EurowingsProf. und DF737 funktionieren die APs der FS-Modelle und der Freeware-Modelle nicht mehr. Das taten sie aber noch vorher.

Ich habe KEINE Probleme mit der Funktion und der Bedienung der APs von DF737 und EurowProf..

Trotzdem herzlichen Dank für Deine "Hilfe".

Gruß
Reiner, EDDW
____________________________________
Reiner, EDDW
Reiner, EWG889 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2003, 22:30   #4
MarcusN
Hero
 
Registriert seit: 11.12.2001
Alter: 55
Beiträge: 902


Standard

Hi Reiner !

Zunächst mal herzlich Willkommen im Forum !

Ärger dich nicht über Rico - wenn du mal längere Zeit bei uns im Forum bist kannst du irgendwann über seine "Antworten" - oder wie man das dann auch immer nennen will - auch milde lächeln.


By the way - Es gibt in diesem Forum eine Funktion, die nennt sich Ignore-Liste. Kannst sie ja mal ausprobieren - auch wenn dir dann die 1 brauchbare von 100 Anworten von Rico durch die Lappen gehen könnte...

Zu deinem Problem: Ich habe die von dir genannten Addons ebenfalls installiert und keinerlei Probleme mit anderen Maschinen. Tritt das Problem mit dem Autpiloten auch bei den Standard-Fliegern von MS auf ? Reagieren die Schalter für AP und FD überhaupt nicht (kein Ton, keine Beleuchtung, keine Anzeige im PFD) oder springen sie einfach nach kurzer Zeit wieder zurück ?
____________________________________
LieGrü
Marcus

Flugbetriebsleiter CARGO FlightXPress Virtual
MarcusN ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2003, 06:58   #5
HaGe
Veteran
 
Registriert seit: 28.10.2001
Beiträge: 366


Standard

hallo reiner,

ich hatte vor kurzem auch probleme mit den standardfliegern.obwohl alles problemlos lief,ging auf einmal der autopilot der standardflieger nicht mehr.weis der geier warum.bei mir hat das löschen(vorher sichern)der fs2002.cfg etwas gebracht.nach dem neustart lief wieder alles.

mfg hage
HaGe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2003, 19:40   #6
Reiner, EWG889
Newbie
 
Registriert seit: 02.02.2003
Alter: 76
Beiträge: 4


Standard

Hallo Marcus, hallo Hage,

vielen dank für Eure Antworten!

Zuerst zu Marcus: Das Problem tritt auch bei den Standartfliegern von MS auf. Die Schalter für den AP und FD reagieren nicht (kein Ton, keine Beleuchtung, keine Anzeige im PFD).

Das Springen der Schalter habe ich aber auch schon mal vereinzelt bei Maschinen vor der Installation von DF737 usw. gesehen.

Nun zu Hage: Ich habe Deinen Rat befolgt und die FS2002.cfg gelöscht und das Problem ist weg! Ich werde es die Tage noch genau austesten. Als ich Deinen Hinweis auf die FS2002.cfg kam wurde ich wieder daran erinnert, das die neuinizialisierung dieser Datei so manches Problem löst.

Trotzdem möchte ich von Marcus gerne wissen ober sich erklären kann wodurch das Problem mit den APs entstehen könnte.

Vielen Dank für Eure freundliche Hilfe und das mit dem Rico vergesse ich dann mal wieder.

Gruß und Dank
Reiner
____________________________________
Reiner, EDDW
Reiner, EWG889 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2003, 10:03   #7
MarcusN
Hero
 
Registriert seit: 11.12.2001
Alter: 55
Beiträge: 902


Standard

Hallo Reiner !

Die Wege des MS-FS sind manchmal unergründlich...

Selbst für die wahren Profis unter uns, die sich Tag und Nacht mit dem Teil beschäftigen (wobei ich mich nicht dazu zähle) gibt es immer wieder Rätsel, die man schlicht nicht lösen kann.

Zum Tip mit dem Löschen der fs2002.cfg: Das hat sich so zum quasi Allerheilmittel entwickelt. Auch ich mach das so, wenn ich mal überhaupt nicht mehr weiter komme. Und meistens funktioniert es dann auch wieder...

Man könnte bei dir jetzt natürlich die neu generierte mit der alten, weggesicherten fs2002.cfg vergleichen um daraus Rückschlüsse auf die Ursache deines Problemes ziehen zu können. Wenn du möchtest kannst du sie mir mal schicken (-> marcus.nusterer@gmx.at).
____________________________________
LieGrü
Marcus

Flugbetriebsleiter CARGO FlightXPress Virtual
MarcusN ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:12 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag