![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
So fliegt man richtig! Fragen, Antworten, Diskussionen zum Fliegen von Jets im FS |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Elite
![]() |
![]() Ich hab da mal eine Frage zu oben genannten SIDs.
Und zwar geht es speziell um die erste Kurve nach dem Abheben in Richtung SU bis zum Schnittpunkt SU-SI, wo dann auf 41° in Richtung D13 SBG eingekurvt wird. Ich schaffe es einfach nicht, mit einem Mittelstrecken Flugzeug (A320 737) diese Procedure abzufliegen. Da die Radien viel zu eng sind, schiesse ich immer über alle Toleranzen hinaus. Kann mir mal jemand sagen, für welche Aircraft CAT das bitteschön geeignet ist ? |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() Registriert seit: 25.03.2001
Beiträge: 1.968
|
![]() Beschreib Dein Problem mal genauer.
Ich habe mit B737 und auch PIC 767 keine Probleme, wie hoch ist Deine Speed? Die Kurvenradien sind ja bei Bank-Limit (normal 25°)geschwindigkeitsabhängig, die Geschwindigkeit beim Eindrehen und auch schon beim Überflug über Salzburg (bin Salzburger, ist meine Homebase auch im Flusi) sollte nicht über 170 kn liegen. Du fliegst das ILS bis zu SI ab, behältst Höhe bei, da Du dort schon ziemlich tief bist hast Du Klappen draußen, ebenfalls Fahrwerk (kann man auch real über der Stadt gut beobachten, die Jets gehen direkt über das Zentrum, links an der Festung vorbei über den Kapuzinerberg), die Speed sollte da sowieso schon weit unten sein, drehst wie gesagt bei SI auf Kurs 130°, bleibst bei Speed 180kn ca. 90 sek auf Kurs (ergibt ca. 4,5 nm Flugweg) und drehst dann ab nach links und hoffst, nicht die Seilbahn auf den Untersberg zu rammen ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Inventar
![]() Registriert seit: 25.03.2001
Beiträge: 1.968
|
![]() Verdammt, habe zu schnell gelesen, es geht ja ums Starten und nicht wie von mir beschrieben ums Landen! *schämemichmal*
Also nochmals von vorn: Du startest, steigst auf mindestens 2200 ft und drehst bei SBG 12 DME (also VOR SI!) bereits ab nach rechts, Du überfliegst SI nur wenn SBG nicht verfügbar. sobald Du SBG 12 DME UND 2200 ft hast drehst auf 41°, welche Radien sind da zu eng? Außerdem iost die Speed limitiert auf 205 kn, Bank at least 20°. Geht problemlos. Beachte die required minimum climb gradients beachten, bei Start auf der 34 sind das 5,1 %. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Hero
![]() Registriert seit: 31.01.2002
Alter: 38
Beiträge: 994
|
![]() Hallo!
Wenn du mit der DF734 fliegst könnte es daran liegen, dass bei der 737 der Autopilot des Bank Angle unter 200kts auf 10 oder 15 Grad automatisch limitiert. Das heißt, es bringt auch nichts, ihn manuell am HDG Selector auf 25 oder 30 Grad einzustellen. Am Besten ist es, die SID von Hand mit maximaler Steigleistung (Vx müsste das glaube ich sein, in der 737 am EHSI mit Green Dot Speed bezeichnet?!) zu fliegen. Einfach auf der CDU bei Sel Temp auf der Take off Ref Page eine hohe Temperatur eingeben, sodass der T/O-schub erhöht wird und dann die Vx mit Pitch von Hand halten. So kommst du am schnellsten in große Höhen. Ab dem Anschneiden des Radials von SBG (ich hab leider keine Karte zur Hand, bin in der Schule) kannst du VNAV und LNAV aktivieren (am Besten den Punkt wo du das Radial anschneidest als ersten WPT im FMC mit Hilfe der Fix Page einprogrammieren) mfg Thomas ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Elite
![]() Registriert seit: 24.02.2000
Beiträge: 1.328
|
![]() Hallo!
Alles halb so schlimm. Bin diese SID sehr sehr oft in real geflogen und habe meistens überschossen. Das Problem liegt meines Erachtens daran, dass die D12SBG sehr knapp am QDR 041° SI sind. Das SI NDB ist auch sehr nah dran, deshalb scheint eine kleine Abweichung sehr groß. Das Überschiessen ist aber nicht illegal bzw. fast normal. bei ~180IAS fast nicht schaffbar. Vielleicht gehts am Flusi, in real ist es sehr schwer und eigentlich auch egal, denn wenn die SID den Turn auch über SI erlaubt, dann wird ohne DME das Überschiessen Pflicht und ich muss den Radial von Norden interceptieren. No other way. Wenn max 205IAS erlaubt sind, und ich wie angegeben den Bank ansetze, bewege ich mich 100%ig innerhalb der Schutzräume der SID, obwohl die Nadel im Cockpit eventuell nicht innerhalb der noemalen Toleranzen liegt. Also: Halb so schlimm, und weiterhin viel Spaß. grüße |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|