![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
So fliegt man richtig! Fragen, Antworten, Diskussionen zum Fliegen von Jets im FS |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Inventar
![]() Registriert seit: 02.01.2002
Beiträge: 2.979
|
![]() Moinmoin!
Ich hatte gestern das Vergnügen, mit O’Lügi-Air von Frankfurt (EDFH) nach Rom (LIRA) und zurück zu fliegen. Abend hat es in der Eifel geschneit. EDFH 282320Z 26011KT 5000 -SN FEW001 BKN002 M01/M02 Q1002 Netterweise hatte ich einen Komfortplatz mit großer Beinfreiheit (jedoch ohne Fußstütze wie alle anderen auch) und konnte deshalb sehr genau die Triebwerke sehen. Während des Landeanfluge (schaltete der Pilot immer nur für wenige Augenblicke die Landescheinwerfer ein (Schutz vor Selbstblendung!?) und danach bleiben die für längere Zeit ausgeschaltet. Erst sehr kurz vor dem Aufsetzen bleiben die dann erst einmal eingeschaltet. Legal, Illegal, Sch…egal? Als Anlage: Flughafenimpressionen, Freihand, 1/8 sec Belichtung, ISO 800, Brennweite ca. 55mm
____________________________________
Tschüß Carsten _____________________________________ [url=www.charliebravo.de]Charliebravo.de - Flugzeugbilder und mehr[/url |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|