WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Designer Forum

Designer Forum Treffpunkt für Gedankenaustausch von Simmern, die selbst

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.01.2003, 12:11   #1
DERDOGE
Veteran
 
Registriert seit: 03.12.2000
Beiträge: 250


Standard Ein paar Fragen zu Airport 2.60

Hallo,

habe da erstmal ein paar grundsätzliche Fragen zu Airport 2.60
1.Kann ich einen vorhandenen FS2002 Airport mit statischen Fliegern
bestücken?
2.Wie bekomme ich den Airport in Airport 2.60 rein?
3.wie geht das am einfachsten?

Vielen Dank
Till
DERDOGE ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2003, 14:48   #2
r_schon
Elite
 
Registriert seit: 04.10.2002
Beiträge: 1.445


Standard

Hallo Till,

zu 1. Ja, es geht. Du mußt eine neue eigene Szenerie erstellen. Diese dann in einen Ordner Z.B Memmingen_static mit den Unterordnern scenery und texture kompilieren. Die Szenerie dann im der Szeneriebibliothek des FS 2002 anmelden.

Wichtig ist in den Voreinstellungen die Pfade richtig zu setzen. Das bgl. File in den neu erstellten Szenerie Ordner unter scenery, die api.Texturen im gleichen Ordner ins Texture verzeichnis, dann noch den Pfad zum mitgelieferten SCasm Compiler.

zu 2. In die Szenerie gehst Du nicht rein, sondern Du machst, wie oben gesagt, eine zusätzliche Szenerie. Wichtig dabei, die Koordinaten müssen stimmen und auch die Platzhöhe. Die apis
kannst Du über das Menue der Benutzeroberfläche von Airport importieren.Den Platz, Größe des Objekts, Richtung und Höhe kannst Du im Menue auswählen, das nach der Platzierung des apis aufgeht. Mit dem Ort, der Höhe usw. mußt Du dann etwas fummeln, bis es dort steht, wo Du es brauchst.

zu 3. Viel einfacher gehts m.E nicht.

Gruß
Rolf
r_schon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2003, 16:58   #3
klausp
Senior Member
 
Registriert seit: 23.05.2000
Alter: 45
Beiträge: 195


klausp eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hi Till!

Damit Deine Zusatzszenerie exakt mit der Standardszenerie des FS zusammenpasst, gehst Du z.B. so vor.

Du stellst Dich auf eine genau definierte Stelle der Standardszenerie, z.B. an ein Ende der Rwy. Dort kommst Du über das Auswahlmenü leicht hin. Du schreibst Dir die exakte Position auf (2* shift+z). Weiters gehst Du in die Kartenansicht und machst einen Sreenshot, oder Du hast z.B Jeppesen Charts ...
Du erstellst im Airport eine neue Datei, die den Mittelpunkt mit den obigen Koordinaten hat. Dann holst Du Dir den Screenshot oder die Chart als Hintergrundkarte in das Programm herein. Da Du aber eine Bezugsgröße brauchst, erstellst Du am besten eine neue Rwy mit den gleichen massen bzw. Ausrichtung der originalen.

Wenn Du dann Deine Arbeit erledigt hast, kannst Du die "Hilfsobjekte" ja wieder löschen. Du drückst dann strg+g und schon ist eine neue bgl Datei erstllt.

Für die Feinanpassung kannst Du auch in der *.apt Datei die Koordinaten Objekte anpassen.

Viel Erfolg!
____________________________________
VG, Klaus (AUA133)

LOWL_BDA Szenerie
klausp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2003, 17:00   #4
DERDOGE
Veteran
 
Registriert seit: 03.12.2000
Beiträge: 250


Standard

Hi Klaus,

hast recht.Paßt besser hier hin.
Gleich zwei Fragen:
1.Muß ich bei den ausgewählten Apis auch nochmal die Höhe eingeben oder übernimmt Airport 2.60 den Ground level ,den ich im Generalfenster eingegeben habe?
2.Wenn ich "erzeuge BGL-file" ausführe,bekomme ich die Meldung
"Error Installing Scenery BGL file:
D:\FS2002 \Scenedb\Airport\Scenery\memm-stat.bgl
make sure the directory exists"
Habe darauf hin dieses Verzeichnis erstellt.
Klappt trotzdem nicht.
Gleiche Fehlermeldung.
Außerdem ein "memm-stat.bgl"Ordner?
Das BGL erzeugt doch Airport 2.60.

Aber es geht voran.
Danke Dir
Till
DERDOGE ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2003, 17:10   #5
klausp
Senior Member
 
Registriert seit: 23.05.2000
Alter: 45
Beiträge: 195


klausp eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Das mit der Höhe ist ganz einfach. Wenn Du ein Polygon, Objekt etc einfügst, siehst Du im Auswahlfenster unten rechts/mitte eine Bereich, indem Du die Höhe einstellen kannst. Es ist grundsäztlich die Höhe der Grundeinstellungen vorgegeben. Du kannst sie aber verändern , in Bezug auf MSl bzw. die der Grundeinstellung.

ds mit der Fehlermeldung kann ich mir auch nicht erklären. Erstelle einfach mal einen Ordner d:\memm\scenery +\texture. Dann stell alle Pfade im Airport um. Du müßtest dann folgende Datein im Scenery Ordner bekommen:
.apt, .sca, .bgl, (.mpf)

Es könnte auch sein, dass nicht Airport sondern SCASM ein Problem hat. Schau einmal was es da hat.
____________________________________
VG, Klaus (AUA133)

LOWL_BDA Szenerie
klausp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2003, 17:44   #6
DERDOGE
Veteran
 
Registriert seit: 03.12.2000
Beiträge: 250


Standard

Hallo Klaus,

habe den Fehler gefunden.
Hatte da einen falschen Pfad.
Nicht FS2000 sondern FS2002...schön blöd.

Bis auf weiteres
Danke
Till
DERDOGE ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2003, 18:04   #7
DERDOGE
Veteran
 
Registriert seit: 03.12.2000
Beiträge: 250


Standard

Hallo Klaus,

habe meine erste statische Szenerie erstellt.
Nur schade, daß die Flieger weit oben in der Luft stehen.
Aber immerhin.
Einer auf 4500 ft und zwei weitere in 9000 ft.
Was habe ich denn da mit den Höhen vergeigt?
Aber die Positionen scheinen zu stimmen.
Immerhin.Ein Teilerfolg.Klasse!!!!!!!!
Danke Dir und vielleicht hast Du ja Noch eine Idee wegen der Höhen.
Werde jetzt auch nochmal alle Höhen checken.
Till

D
DERDOGE ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2003, 20:04   #8
klausp
Senior Member
 
Registriert seit: 23.05.2000
Alter: 45
Beiträge: 195


klausp eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hi!

Freut mich, dass es bisher so gut geklappt hat. Das mit den Höhen liegt wahrscheinlich an irgendeiner Einstellung iom Airport. Dass es an den Fliegern liegt, kann ich mir nicht vorstellen.

Da es nun so nicht geht, probier's mal über die Einstellung in absoluten Höhen. Entweder über MSL oder über Deiner Szenerie. Da es wahrscheinlich an einer falschen Höheneinstellung in den Grundeinstellungen liegt, wird diese Möglichkeit aber auch nicht funktionieren.

Du findest im *.apt file einen Eintrag ganz oben bei scene. Dort steht bei Altitude die eingegeben Höhe. Prüf das einmal.
____________________________________
VG, Klaus (AUA133)

LOWL_BDA Szenerie
klausp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2003, 02:29   #9
klausp
Senior Member
 
Registriert seit: 23.05.2000
Alter: 45
Beiträge: 195


klausp eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hätt ich fast vergessen:

Schau Dich mal im Forum auf www.flusiwelt.de um, dort gehts nur um Szeneriedesign. Die macher von VFR-germany haben dort Ihren "Spielplatz", daher kannst Du dort sehr viel lernen.

Dort werden Sie geholfen, zwar nicht von Verona, dafür aber von vielen Pros.
____________________________________
VG, Klaus (AUA133)

LOWL_BDA Szenerie
klausp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2003, 11:29   #10
DERDOGE
Veteran
 
Registriert seit: 03.12.2000
Beiträge: 250


Standard

Hi Klaus,

es ist geschafft!!!!!!!!
Habe eine wunderbare statische Szenerie in Memmingen.
Ja man muß da einfach viel rumprobieren und fummeln.
Mit den Höhen war das ganz verrückt.
Habe die Flieger Stück für Stück tiefer gesetzt.
Jetzt paßt es.
Liegt vielleicht auch daran,daß ich Lagos TerraMesh habe.
Flusiwelt.de werde ich mir mal ansehen.
Also nochmal vielen Dank.
Ohne Deine Unterstützung hätte ich es garnicht versucht.
Grüße
Till
DERDOGE ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist an.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:46 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag