WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Netzwerke

Netzwerke Rat & Tat zu Netzwerkfragen und -problemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.01.2003, 14:13   #1
maxxe
Jr. Member
 
Registriert seit: 17.09.2002
Beiträge: 40


Standard USB-ADSL und Netzwerk

Hallo Freunde!

Bitte um Hilfe!

Hab von der Uta einen Adsl-Zugang mittels dem berühmten Alcatel-USB-SI-Modem.
Desweiteren will ich jetzt noch 2 andere PC´s über dieses Modem ins Netz bringen.

PC1 ist ans USB-Modem angeschlossen.
PC1 und PC2 sind mittels Netzwerkkarten verlinkt.
PC3 steht in einem anderen Raum und soll mit den anderen (PC1 u. PC2)nix zu tun haben,sehr wohl aber am USB-Modem partizipieren dürfen,um seinerseits ins Netz zu kommen.

Wenn ich das richtig sehe,brauch ich also einen "Router",der einmal an PC1 leitet und einmal an PC3.

Da ich in den Threats jetzt aber gelesen habe,dass sich das Erstellen eines Netzwerkes beim USB-Frosch etwas kompliziert darstellt,bitte ich um Euren Rat!

Spezieller Router nötig??
Wenn,ja welche Spezifikationen muss der aufweisen können??
Jemand bereits Erfahrung damit??

Bitte um Verständnis,aber aus den anderen Threats geht das nicht klar hervor,was genau zu tun ist und woraufs im genauen ankommt.


MfG,

Maxxe
maxxe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.01.2003, 14:48   #2
jay_R
Inventar
 
Registriert seit: 20.11.2002
Beiträge: 3.081


Standard

PC3 mit den andren nix zu tun haben?? Hm, aber bei deiner Konstelation geht das nicht, da ja das USB Modem an einem PC hängt!!

Am besten wär ein (4x) Hub (billiger als Switch und Router), würd dir den von Netgear empfehlen und dann noch das LAN-Modem (nicht das USB-Modem), ich weiß aber net in wie weit da der Wechsel bei UTA möglich ist, bin selbst bei der TA und steig grad auf das LAN-Modem um! Dann ist das einrichten der Inet-Verbindung nimmer schwer (da brauchst dann nur mehr ein VPN erstellen und los gehts.

Falls du bei der Version mit dem USB-Modem bleiben willst, würd ich natürlich auch den Netgear Hub nehmen und so ein Netzwerk machen. Dann ICS einstellen und los gehts. PC1 muss dann halt immer laufen, wenn du mit PC3 ins Netz willst!
____________________________________
MfG - jay_R
jay_R ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.01.2003, 16:10   #3
pc.net
Aussteiger
 
Benutzerbild von pc.net
 
Registriert seit: 07.10.2001
Ort: Nettistan
Beiträge: 12.997

Mein Computer

Standard

ADSL-USB-Router:
http://www.geizhals.at/?a=33722
http://www.unixsecurity.at/fw_other.php3?lang=de
____________________________________
Praktizierender Eristiker

No hace falta ser un genio para saber quién dijo eso.
Der wirklich faule Mensch ist oft extrem fleißig, denn er will möglichst schnell wieder faul sein.
pc.net ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2003, 18:45   #4
Erytsch
Newbie
 
Registriert seit: 27.01.2003
Beiträge: 2


Standard

mich würde noch interessieren ob es sowas auch als wireless version gibt; bzw ob andere hersteller auch sowas im programm haben

habe bis jetzt nur gefunden:
http://speedtouch.adsl.ch/product_in...b7d55a2c71a428

bzw.

http://www.zyxel.com/product/model.p...lue=1021873638

nur: arbeiten die mit AON Speed SI (USB) zusammen
erytsch
Erytsch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2003, 18:48   #5
Erytsch
Newbie
 
Registriert seit: 27.01.2003
Beiträge: 2


Standard

aja:

link zu dem ADSL-USB router den pc.net empfohlen hat:

http://www.draytek.at/v_2200usb.html

erytsch
Erytsch ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:35 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag